Solved
Beschwerde über "Telekom-Ranger"
6 years ago
Hallo Telekom,
ich besitze einen Magenta M 50.000er Anschluss. Am 27.05.2019 stand ein "Telekom-Mitarbeiter" vor meiner Tür. Er bot mir an, meinen Tarif auf Magenta L umzustellen. Er stellte sich mir als Telekom-Mitarbeiter vor. Er machte die Umstellung auf einem Tablet und verschwand. Die Umstellung sollte in ein paar Tagen erfolgen.
Diese Umstellung hätte ich zum jetzigen Zeitpunkt von mir aus nicht vorgenommen, da ich aktuell weder Zeit noch Nerven habe mich um sowas zu kümmern. Ich habe lediglich zugestimmt, da ich damit angeblich keinen Stress habe und alles von ihm, dem "Telekom-Mitarbeiter" erledigt wird.
Nun erhalte ich heute einen Brief in dem die Umstellung nicht "in ein paar Tagen" sondern am 12.12.2019 erfolgen soll. OK, Missverständnis, kurzer Anruf dann sollte das geklärt sein.
Aber nein, es war nämlich kein Telekom-Mitarbeiter sondern ein Ranger einer "Ranger-Firma". Der hat Mist gebaut bei Stonierung und Beauftragung und hat so das Datum versaut. Also muss ich mich jetzt drum kümmern und sitze heute wieder seit 3h an der Hotline und telefoniere mit Telekom-Ranger-Beauftragten, die mir dann erzählen, dass man zwar weiß wie der der Herr Ranger heißt der bei mir war (sein Name ist A. S.), man aber absolut nichts machen kann. Die Telekom kann keinerlei Kontakt zu diesem Unternehmen aufnehmen. Ja klar...
Was bleibt:
Ich muss mich um alles kümmern. Stundenlang rumtelefonieren, zurückgenommene Kündigungen Widerrufen und Aufträge stonieren. Und falls ich Magenta L dann doch will, muss ich alles wieder von vorne starten. Na dann danke, dass ich dank der Telekom keinen Stress mit der Umstellung hatte.
Ich hab jetzt auch langsam aber sicher genug. Ich bin zwar ein kleines Licht für die große Telekom, aber dennoch zahle ich jeden Monat für Magenta, Premium-Tarif, Zweitkarte, zweiter Internetanschluss fast 200 €. Und die Telekom schickt mir jemanden an die Tür, der mir ins Gesicht lügt, er sei Telekom-Mitarbeiter. Die Krönung ist dann aber, dass mir die Telekom darauf sagt, dass sie dagegen nichts machen kann.
Die Telekom beauftragt Fremdfirmen mit unfähigen Mitarbeitern die sich als Telekom ausgeben. Diese "Telekom" ist dann im Streitfall plötzlich eine Ranger-Firma. Diese Ranger-Firma darf im Namen der Telekom (Auftraggeber) auftreten und quasi machen was sie will. Und wenn etwas schief geht, ist bei der Telekom niemand für die Ranger-Firma zuständig. Zuständig ist dann der Kunde. Sowas kann man sich eigentlich nicht ausdenken.
Beste Grüße
Steff
[Beitrag aus Gründen des Datenschutzes bearbeitet von @olliMD.
Hinweis: Kundennummer und Rufnummer können im Profil hinterlegt werden.]
5137
10
This could help you too
5 years ago
494
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Den Streß machst Du dir selbst.
www.telekom.de/widerruf und fertig ist die Kiste.
Und ja, Haustürgeschäfte sind in der regel Problembehaftet. Da ist es egal, um welches Unternehmen es geht. Ich lass die grundsätzlich nicht zu Wort kommen.
0
6 years ago
@Sempi
Erklär mir das. Warum brauchst Du drei Stunden um das Widerrufsformular auszufüllen?7
Answer
from
6 years ago
Vor Haustür- & Telefongeschäften wird man doch schon seit über 30 Jahren gewarnt.
Warum gibt es immer noch Leute die darauf reinfallen?
Liest - hört - guckt man keine Nachrichten?
Answer
from
6 years ago
Die Reaktion der Telekom darauf ist dennoch eine Frechheit.
Die Reaktion der Telekom darauf ist dennoch eine Frechheit.
Welche? Du bist mündiger Bürger, möchtest Dir nie von jemanden reinreden lassen. Wenn man aber dann die Entscheidung trifft, solche Menschen in das Haus zu lassen und etwas zu unterschreiben, ist es dein freier Wille. Für alles andere hat der Gesetzgeber das Widerrufsrecht eingeführt.
Answer
from
6 years ago
Ich hatte soeben selbst Besuch von einem Herrn und einer Dame mit der Ansage dass nur begrenzt Glasfaserkabelleitungen zur Verfügung stehen. Da das ganze Gespräch mir doch sehr suspect vorkam, ich vorab keine Informationen erhalten habe und sie mir auch keine Informationen da lassen konnten habe ich nach dem Ausweis gefragt. Auf dem Ausweis sind zwar die pink/roten Telekom Kästchen zu sehen, aber es steht ganz klar RANGER drauf. Ich durfte den Ausweis sogar fotografieren damit ich den Namen des "Mitarbeiters" habe. Freundlich würde mir eine Telefonnummer genannt die (was wunderte) nicht der Telekom gehört, um nachzufragen, ob es diesen Mitarbeiter auch wirklich gibt. Er teilte mir auch gleich mit, dass man dort seinen Namen nicht kennen könnte sondern nur seine Mitarbeiternummer.
Man mag nicht weiter drüber nachdenken wie alte Menschen damit über den Tisch gezogen werden...
0
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
für die Art und Weise wie der Auftrag gelaufen ist, kann ich mich nur in aller Form entschuldigen.
Leider ist es tatsächlich so, dass weitergehende Anliegen wie Widerruf nicht über die Firma Ranger bearbeitet werden können, da diese keinen Zugriff auf die Systeme haben.
Aber, das du dadurch stundenlang Stress hattest, sollte natürlich nicht sein.:-(
Wurde denn zwischenzeitlich alles geregelt? Oder gibt es weiterhin Bedarf an Unterstützung?
Viele Grüße
Andrea B.
0
0
Unlogged in user
Ask
from