Beschwerdestelle Telekom Vorstand

5 years ago

Hallo,

 

mir reicht es jetzt, nachfolgend meine Ausfälle seit Juni 2020 (hierunter allerdings auch ein paar Bastelversuche der Techniker):

13.09.2020 17:26

13.09.2020 15:59

02.09.2020 16:43

02.09.2020 16:36

26.08.2020 01:29

26.08.2020 01:07

20.08.2020 16:08

19.08.2020 08:28

15.08.2020 17:57

12.08.2020 16:45

12.08.2020 09:00

12.08.2020 08:55

11.08.2020 15:39

09.08.2020 14:44

08.08.2020 22:37

08.08.2020 18:08

08.08.2020 17:27

08.08.2020 17:19

08.08.2020 17:10

08.08.2020 17:05 16:51 diverse 14:54

04.08.2020 17:00 1653 

29.07.2020 17:23

28.07.2020 1225

08.07.2020 1847 1821 1500 1449 1443 

30.06.2020 1719 1713 

25.06.2020 1824 1740

Davor gab es seit März ähnlich viele Ausfälle. Das an einem Geschäftskundenanschluss. 

Kann mir jemand sagen, an wen ich das adressieren muss, dass die Deutsche Telekom das Problem endlich mal zuverlässig für die Zukunft löst. Ich habe sowas von die Schnauze voll, wieder die 0800 ... anzurufen, dem Mitarbeiter wieder zu erklären ("Ja, ich habe eine Fritzbox, Ja, ich habe an PowerLAN , aber an dem liegt es nicht, weil zeitgleich auch meine Nachbarn und andere Teile der Strasse tot sind"). 

Irgendwie wird das immer wieder an den nächsten mehr oder meist weniger kompetenten Mitarbeiter eskaliert, der dann wieder verspricht sich zu kümmern und ein paar Tage später ist Leitung wieder tot. Alternativ will ein Techniker vorbeikommen und meine Leitung messen, obwohl das schon durchgeführt wurde. Es liegt nicht an meiner Leitung, es liegt nicht an meiner Fritzbox, es liegt wahrscheinlich an der Vermittlungsstelle am Ortseingang, der es wahrscheinlich zu warm ist, weil sie in der Sonne steht. Die Ausfälle dauern jeweils zwischen 5 Minuten und einer Stunde, das ist inakzeptabel. 

Hat mir jemand einen Tipp, an welchen Vorstand, Papst oder wen auch immer ich das schreiben muss, damit die Telekom endlich hier mal dieses Problem löst?

E-Mail-Adresse wäre mir am liebsten.

 

Danke und Grüße

 

 

 

 

3325

42

    • 5 years ago

      Telekom Deutschland GmbH 
      Landgrabenweg 151 
      53227 Bonn 

       

      ein guter alter Brief ist da angesagt, funktioniert und kann helfen

       

      aber

       

      asaffran

      Ja, ich habe an PowerLAN , aber an dem liegt es nicht, weil zeitgleich auch meine Nachbarn und andere Teile der Strasse tot sind").

      Ja, ich habe an PowerLAN , aber an dem liegt es nicht, weil zeitgleich auch meine Nachbarn und andere Teile der Strasse tot sind"). 

      asaffran

      Ja, ich habe an PowerLAN , aber an dem liegt es nicht, weil zeitgleich auch meine Nachbarn und andere Teile der Strasse tot sind"). 


      Das wären nicht die ersten PLC Adapter die ein ganzes Viertel lahmlegen, aber mach nur

      0

    • 5 years ago

      @asaffranan den PowerLAN liegt es nicht??? aber gut:

      Bitte Daten im Profil hinterlegen! Damit Dich ein Teamie Kontaktieren kann und Dir weiter hilft! a bisserl Geduld da die gut beschäftigt sind Zwinkerndhttps://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      @asaffranmöchtest Du dich gleich an den Vorstand wenden oder soll ich mal einne Teamie holen?

      Wenn eine Beschwerde raus geht ist das Team auch raus (hier)

      Answer

      from

      5 years ago

      Wenn Du glaubst (g), dass der helfen kann, dann gerne ...

      Answer

      from

      5 years ago

      @asaffranWurde bereit eskaliert

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @asaffran 

       

      Nur das Telekom-Team kann diesen "Telekom-Knoten" aus ständigen Störungen, nicht erfolgten Behebungen derselben

      etc. entwirren.

       

      Vor Jahren hatte ich einen ähnlichen Fall hier erlebt: Der "zuständige" Kasten wurde umverständlicherweise so platziert,

      dass er ständig der prallen Sonne ausgesetzt war.

       

      Regelmäßige Ausfälle der Elektronik waren die Folge.

       

      Das Problem konnte erst durch Nachrüsten zusätzlicher Ventilatoren dauerhaft gelöst werden.

       

      @Chill erst mal 

       

      Mail ans Team ist bereits verschickt...

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Genau so ein thermisches Problem vermute ich auch ...

      Answer

      from

      5 years ago

      Ein thermisches Problem ist nicht auszuschließen - aber ein solches ist z.B. nachts nach 1 Uhr eher nicht für einen Ausfall verantwortlich.

      Wenn mehrere Anschlüsse betroffen sind - da kann auch z.B. eine Linecard oder die Vectoring-Karte einen Hau haben. Oder die Stromversorgung ein Problem haben. Solchen Problemen kann die Telekom auf die Spur kommen, wenn der Miarbeiter/die Mitarbeiterin sich die Zeit nimmt, das zeitliche Verhalten von ein paar Anschlüssen anzuschauen.

       

      Gut zu wissen:

      Grundsätzlich ist dlan/ Powerline nur problematisch bei Anschlüssen, die mit Vectoring bzw. Supervectoring laufen.

      Bei Anschlüssen, die mit ADSL2+ laufen (also max. 16 Mbit/s) ist dlan/ Powerline unkritisch.

      Eine Fritzbox macht übrigens u.U. auf dlan/ Powerline Probleme explizit aufmerksam. Interessant wäre deshalb nicht nur der Zeitpunkt des Ausfalls sondern auch mal was die Fritzbox protokolliert hat, ob da dlan/ Powerline erwähnt wird.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @asaffran,

      vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an uns wenden.

      Leider habe ich auf der hinterlegten Rufnummer nur die Mobilbox erreicht.
      Wann passt es mit einem Rückruf?

      Viele Grüße Heike Ha.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Gerne ab jetzt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @asaffran,

      herzlichen Dank für das sehr nette Gespräch.

      Ich schaue mir Ihre Störung mit den Kollegen der Technik einmal genau an und Sie bekommen heute noch eine Rückmeldung.

      Viele Grüße Heike Ha.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @asaffran,

      vielen Dank für unser nettes Gespräch. Wir stehen weiterhin im Dialog mit unseren technischen Ansprechpartnern. Die Ausfälle seit dem 20.08.2019 lassen sich nachvollziehen, auch Details der Störungen aufgrund der Wärme sind platziert. Die Störung geht nun in die weitere Analyse um schnellstmöglich eine Lösung herbeizuführen, ich halte Sie auf dem Laufenden. Morgen Vormittag melde ich mich erneut bei Ihnen.

      Viele Grüße,
      Lin J.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @asaffran,

      leider habe ich Sie telefonisch nicht erreicht, daher nun meine Zwischenmeldung über diesen Weg. Die Kollegen der Technik aus dem Second Level befassen sich derzeit intensiv mit der Fehleranalyse, hierbei kristallisieren sich einige Thematiken heraus. Aktuell arbeiten verschiedene Instanzen zusammen, daher nimmt dieser Prozess einige Tage in Anspruch. Ich melde mich am Montag mit weiteren Details hierzu.

      Viele Grüße und ein schönes Wochenende,
      Lin J.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Vielen Dank für die Rückmeldung. 

       

      Es scheint sich nun ja endlich etwas zu bewegen. Rein interessehalber würden mich die Thematiken interessieren.

       

      Gerne erwarte ich Montag Ihren Rückruf.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @asaffran,

      im Laufe des heutigen Tages wird sich ein Kollege aus der Technik für weitere Details mit Ihnen in Verbindung setzen. Lassen Sie mir bitte eine Rückmeldung zukommen, ob der Anruf erfolgt ist.

      Beste Grüße,
      Lin J.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Sehr gerne

      Answer

      from

      5 years ago

      Der Anruf ist erfolgt. Der Kollege hat festgestellt, dass er auf dem Modul keinerlei Fehler hat, während und obwohl bei mir die Leitung weg war. Allerdings hatte er den (uralten) Router eines anderen Kunden im Verdacht, dass dieser durch permanentes Synchronisieren das Modul zum Totalausstieg bringt und deshalb keine Fehler protokolliert werden.
      Er wollte sich gestern noch einmal melden, da er gestern nachmittag das beobachten wollte. Das hat er dann allerdings nicht gemacht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @asaffran,

      vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Auch ich stehe weiterhin im Kontakt mit dem Kollegen. Es hat sich herausgestellt, dass tatsächlich der Anschluss eines anderen Kunden unter anderem zur Störung beigetragen hat. Der Kollege steht nun mit diesem Kunden im Kontakt, sodass der Anschluss dort zeitnah entstört wird und damit schlussendlich auch Ihr Anschluss wieder voll funktionsfähig ist.

      Ich melde mich morgen hierzu erneut bei Ihnen. Wann passt Ihnen ein Telefonat?

      Viele Grüße,
      Lin J.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Der Kollege hat sich gestern noch einmal gemeldet. der Router bei dem Kunden wird die nächsten Tage ausgetauscht. Er lässt aber das Ticket noch auf "Offen", um weitere Probleme zu protokollieren.

       

      Ich bin heute den ganzen Tag erreichbar.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @asaffran,

      leider habe ich Sie gerade telefonisch nicht erreicht.

      Meine Kollegin Lin ist morgen wieder im Hause und kümmert sich dann weiter um ihr Anliegen.

      Viele Grüße Martina Ha.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @asaffran,

      ich würde mich über eine Rückmeldung bezüglich der Funktionalität Ihres Anschlusses freuen. Können Sie bestätigen, dass der Anschluss nach wie vor unterbrechungsfrei läuft?

      Viele Grüße,
      Lin J.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo,

       

      also der Anschluss läuft nun seit dem 13.09.2020, 17:40 Uhr ohne Unterbrechungen.

      Wenn das so bleibt, ist alles fein. Vor dem nächsten heissen Tagen wage ich jedoch nicht eine Prognose, dass nun alles in Ordnung ist. Zwinkernd

       

      vg

      as

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      2460

      0

      8

      Solved

      in  

      2152

      0

      9

      Solved

      in  

      24135

      8

      4

      Solved

      in  

      633

      0

      3

      Solved

      in  

      1002

      0

      12