Solved
bestehenden Hausanschluss zwecks Neubau prüfen lassen
2 years ago
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand helfen bzw sagen, an wen ich mich wenden kann:
Ich erweitere gerade ein Einfamilienhaus zu einem 4-Parteienhaus. In dem Bestandsgebäude liegt ein alter Kupferanschluss.
Es ist noch nicht geklärt, ob die Leitungsschächte im Rahmen der Bauarbeiten geöffnet werden müssen.
Jedoch würde ich gerne von der Telekom wissen, ob die aktuelle Leitung auch den Anforderungen eines 4-Parteienhauses genügt, um ggf. eine notwendige Erweiterung im Rahmen möglicher Tiefbauarbeiten zu koordinieren.
Der Hausanschlussservice der Telekom sagte mir aber, dass ich aktuell nichts tun kann, sondern eine Erweiterung erst geprüft wird, wenn die Bewohner einen Vertrag abschließen. Dies wird aber natürlich erst geschehen, wenn alle Tiefbauarbeiten abgeschlossen und die Außenanlagen hergerichtet sind. Die Leitungsschächte 2 Monate später wieder zu öfnnen wäre natürlich absoluter Unsinn. Wer kann mir also pragmatischer und sachlicher Weise bei der Telekom hier eine Auskunft geben?
Danke für den Support hier!
254
0
4
This could help you too
5 years ago
689
0
8
6 years ago
478
0
7
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Es ist noch nicht geklärt, ob die Leitungsschächte im Rahmen der Bauarbeiten geöffnet werden müssen.
Wenn du im Haus meinst ... machen!
Mindestens 1 Leerrohr zu den Telefondosen in den Wohnungen ziehen - damit dort evtl. mal eine Glasfaser eingezogen werden kann. Nicht an der falschen Stelle sparen ... wenn das jetzt möglich ist machen. Ansonsten beisst dir in den A.
Der Hausanschlussservice der Telekom sagte mir aber, dass ich aktuell nichts tun kann, sondern eine Erweiterung erst geprüft wird, wenn die Bewohner einen Vertrag abschließen.
Ist auch richtig so ABER du kannst die Hotline anrufen ... kurz sagen das du Eigentümer bist und am Haus arbeitest. Einfach freundlich den Mitarbeiter fragen ob er mal eine Verfügbarkeitsprüfung auf deine Adresse machen und dir sagen kann, wie viele buchbare Leitungen vorhanden sind.
3
Answer
from
2 years ago
Sven_z Es ist noch nicht geklärt, ob die Leitungsschächte im Rahmen der Bauarbeiten geöffnet werden müssen. Es ist noch nicht geklärt, ob die Leitungsschächte im Rahmen der Bauarbeiten geöffnet werden müssen. Sven_z Es ist noch nicht geklärt, ob die Leitungsschächte im Rahmen der Bauarbeiten geöffnet werden müssen. Wenn du im Haus meinst ... machen! Mindestens 1 Leerrohr zu den Telefondosen in den Wohnungen ziehen - damit dort evtl. mal eine Glasfaser eingezogen werden kann. Nicht an der falschen Stelle sparen ... wenn das jetzt möglich ist machen. Ansonsten beisst dir in den A. Sven_z Der Hausanschlussservice der Telekom sagte mir aber, dass ich aktuell nichts tun kann, sondern eine Erweiterung erst geprüft wird, wenn die Bewohner einen Vertrag abschließen. Der Hausanschlussservice der Telekom sagte mir aber, dass ich aktuell nichts tun kann, sondern eine Erweiterung erst geprüft wird, wenn die Bewohner einen Vertrag abschließen. Sven_z Der Hausanschlussservice der Telekom sagte mir aber, dass ich aktuell nichts tun kann, sondern eine Erweiterung erst geprüft wird, wenn die Bewohner einen Vertrag abschließen. Ist auch richtig so ABER du kannst die Hotline anrufen ... kurz sagen das du Eigentümer bist und am Haus arbeitest. Einfach freundlich den Mitarbeiter fragen ob er mal eine Verfügbarkeitsprüfung auf deine Adresse machen und dir sagen kann, wie viele buchbare Leitungen vorhanden sind.
Es ist noch nicht geklärt, ob die Leitungsschächte im Rahmen der Bauarbeiten geöffnet werden müssen.
Wenn du im Haus meinst ... machen!
Mindestens 1 Leerrohr zu den Telefondosen in den Wohnungen ziehen - damit dort evtl. mal eine Glasfaser eingezogen werden kann. Nicht an der falschen Stelle sparen ... wenn das jetzt möglich ist machen. Ansonsten beisst dir in den A.
Der Hausanschlussservice der Telekom sagte mir aber, dass ich aktuell nichts tun kann, sondern eine Erweiterung erst geprüft wird, wenn die Bewohner einen Vertrag abschließen.
Ist auch richtig so ABER du kannst die Hotline anrufen ... kurz sagen das du Eigentümer bist und am Haus arbeitest. Einfach freundlich den Mitarbeiter fragen ob er mal eine Verfügbarkeitsprüfung auf deine Adresse machen und dir sagen kann, wie viele buchbare Leitungen vorhanden sind.
Perfekt beschrieben. So ist es. Auskunft über verfügbare Leitungen bekommt man als Eigentümer beim BHS.
Answer
from
2 years ago
Auskunft über verfügbare Leitungen bekommt man als Eigentümer beim BHS.
Joar .. der normale Kundenservice kann das aber auch sagen .. wie viele buchbaren Leitungswege er sieht.
Wenn man mal nett und freundlich fragt, klickt der bestimmt die 2 Minuten kurz in die Verfügbarkeitsprüfung.
Wenn der dann schon sagt, er sieht 5 oder 6 Leitungen, dann geht ja alles klar.
Sieht der nur 2 buchbare Leitungen könnte es über den BHS gehen.
Answer
from
2 years ago
Danke für die Auskünfte...die gezielte Nachfrage beim BHS hat dann mehr Licht ins Dunkle gebracht, liegt vielleicht auf einfach manchmal an der Kompetenz der Mitarbeiter. Den Hinweis mit den Leerrohren werde ich aufnehmen. Vielen Dank!
Unlogged in user
Answer
from