Bestellung Glasfaser Anschluss - Bereitstellung nach Bau

2 years ago

Moin,

 

ich habe seit über einem Monat den Übergabepunkt im Keller meines Neubaus, auch schon eingemessen, Licht ist auch drauf.

Nun konnte ich am 01.03. laut Info einer automatisieren Mail bestellen und hab das auch getan.

 

Im Anschluss kam eine Mail mit Bestätigung und eine zweite Mail wie das weitere Verfahren ist,

mit entsprechend Tiefbau, Leitungen legen, welche Eigenleistungen, etc ... was ja alles schon fertig ist.

Der nächste Termin dazu würde in den 60 Tagen kommen.

 

Automatisierte Antwort wann dies fertig sein soll ca. 26.07. ... 

 

Auf Nachfrage beim Bauherrenservice soll das Datum weiterhin so bleiben, obwohl hier ja physisch alles bereit ist.

Licht ist auch auf der Leitung, also muss ggf. nur noch der Port geschaltet werden + Endgeräte geschickt werden.

 

Kann hier jemand vom Telekom Hilft Team mal bitte bei Zeit nachschauen ob es da genauere Infos gibt?

Nicht das ich hier 60 Tage auf einen Termin warte der gar nicht nötig ist.

 

Viele Grüße

616

15

  • 2 years ago

    @DominikBrn 

    Das Team unterstützt seit dem 01.09.22 leider keine Angelegenheiten mehr, die den Bauherrenservice betreffen.
    Nummer des Bauherrenservice ist ihnen ja bekannt: 0800 33 01903 (erreichbar Mo-Fr 8-20 Uhr und Sa von 8-16 Uhr)

    8

    Answer

    from

    2 years ago

    @DominikBrn 

     

    Es ist wie folgt:

    Ein Glasfaseranschluss alter Bauart, intern " FTTH 1.7" wird ersetzt. Nicht physisch und manchmal doch. Dabei gibt es eine Sache, die kaum glaubwürdig kommunizierbar ist:

    Selbst wenn bereits sehr viel "gebaut" wurde und der Glasfaserabschlusspunkt vielleicht bereits als "buchbar" gemeldet wurde - soll heißen: Technik ist fertig, es können Tarife gebucht werden -, bremst die FTTH -Migration auf GGS (= FTTH 2.0) alles aus. Es wird nämlich der OLT gesperrt, also diejenige Schnittstelle in der Glasfaser-Linie, die ein ganzes Glasfasergebiet benötigt. Somit sind überhaupt keine Änderungen innerhalb dieses Sperrgebiets möglich: Keine Umzüge, keine Kündigungen, keine neuen Bereitstellungen (Erstkundenschaltung). Bspw. führt dies bei Kündigungen dazu, dass diese erst nach der Sperre rückwirkend nachgearbeitet werden müssen - inkl. aller Erstattungen.

     

    Aber zurück zu Ihrem Thema:

    Eine Sperre fängt mit einer Prüfung an, d.h. die eigentliche Migration hat da noch gar nicht begonnen, da wird bereits der gesamte OLT -Bereich gesperrt. Erst nach der Migration ist dann ein bereits handwerklich fertiggestellter, aber faktisch doch nicht buchbarer Glasfaser-AP "buchbar". Jedoch: Hierzu bedarf es eines Auftrags über die Plattform AVIA, die grundlegend für das GGS ist. "Nach der Migration buchbar" heißt aber auch: nicht sofort.

     

    Es passiert Folgendes:

    Handwerklich ist der 1.7-Anschluss fertig gebaut worden, aber wird durch die Migration auf diesem Wege doch niemals beschaltet werden. Durch den o. g. Auftrag via AVIA wird ein Produktwunsch (Tarifwahl des Kunden) gebucht - und verursacht weitere Wochen des Wartens. Warum?

     

    Naja, es kann mitunter vorkommen, dass sogar neue Tiefbaumaßnahmen auf öffentlichem Grund nötig werden, dann kann man mit ca. 100 Arbeitstagen rechnen. Das gilt jedoch nur für die Fälle, wo nicht einmal Speedpipes liegen oder "nur noch" die Glasfaser eingeblasen werden sollte. Der nächste günstigere Fall sind 70 Arbeitstage ab Buchung per AVIA, wenn noch Tiefbau und Montage auf privatem Grund anfallen, nicht aber auf öffentlichem Grund. In Ihrem Fall hoffe ich, dass es weniger wird, so circa 40 Arbeitstage, also mindestens acht Wochen, bis der Glasfaseranschluss für Sie als Endnutzer erfolgreich geschaltet werden sollte. Bitte lesen Sie den Konjunktiv aktiv mit.

    Sie erhalten zu Beginn eine neue Auftragsnummer, zu erkennen anhand dieser Zahlen-Buchstaben-Kombi: Datum-PSM-xxxxxx. Darin enthalten: Ihr Wunschtarif. Dieser Auftrag verursacht im Hintergrund die weiteren erforderlichen Maßnahmen für den tatsächlich erfolgreichen Umstieg Ihres eigentlich "fertigen" und doch "zum falschen Zeitpunkt fertigen und deshalb doch nicht fertigen"-Glasfaseranschlusses, den Sie jetzt dort haben. Per E-Mail werden Sie informiert, wo Sie den aktuellen Status nachverfolgen können. Zum Abschluss erhalten Sie eine E-Mail mit der Möglichkeit Ihren "persönlichen Installationstermin" festzulegen - dann ist die Nutzung wirklich nicht mehr weit entfernt. Über die "Wegstrecke" zwischen dieser E-Mail und der "Freischaltung" möchte ich aktuell nicht mutmaßen, aber hier wird auch kein Technikerbesuch mehr nötig sein.

     

    Ach, by the way: Der alte Bauauftrag (die alte Bauakte) wird nach der Buchung per GGS ( FTTH 2.0/AVIA/PSM-Nummer) ersetzt und manuell storniert. Diese alte Bauakte ist quasi "tot" und wird seitens des zuständigen Ressorts nicht mehr bearbeitet. Zumal es einen Vorteil hat: Die Buchung auf GGS erspart die Fakturierung (Rechnungsstellung), weil Glasfaseranschlüsse mit Wunschtarif im GGS grundsätzlich nicht €799,95 kosten, sondern kostenfrei sind.

    Eine Quasi-Gutschrift in Höhe von €800 für einen hochwertigen Glasfaseranschluss durch einen Tarif Ihrer Wahl ist nicht zu verachten. Der Preis dafür heißt: Geduld.

     

     

    Konnte ich Ihnen hierdurch ein wenig Licht ins Dunkel bringen, auch wenn die Inhalte vielleicht nicht so akzeptabel oder nachvollziehbar klingen, @DominikBrn ?

    Die Sache ist nämlich die: Es gibt nur Zwischen- oder Übergangslösungen, aber an der o. g. Umstellung inkl. der damit verbundenen Einschränkungen und zusätzlichen Verzögerungen führt kein Weg dran vorbei (so wie auf der Brücke an Gandalf). Fröhlich

     

    VG

    L. - der es den Reichen nimmt und den Armen gibt

     

     

    P.S.: Die Komplexität dieses Themas und ihrer Kausalitäten, die Ihrer und Anderer Erwartungshaltung nicht gerecht werden können, macht es Berater*innen aktuell nicht einfach das Thema zu übermitteln. Bitte zeigen Sie Nachsicht. Wenn dann noch "vertrieblicher Übereifer" einsetzt ist es mehr als verständlich, dass Sie das Gefühl bekommen, dass Ihnen nicht geholfen wird. Leider ist das Leben nicht fair, aber man kann es ja versuchen...

    Answer

    from

    2 years ago

    @Loxley 

     

    Okay, das ist doch schon mal mehr als "Bauherrenservice wird hier nicht supported" sofort rauszuwerfen.
    Und wäre das tatsächlich der Auslöser, wäre oben genannter Satz auch faktisch falsch.

    Wenn ich das richtig verstanden habe kann diese Situation in jedem alten Netz willkürlich eintreten.

     

    Heißt allerdings auch das z.B. Nachbarn eigentlich auch aktuell z.B. keine Vertragsänderungen vornehmen können,

    á la Bandbreiten erhöhen / verringern, richtig? Denn es gab z.B. bis zu dem Zeitpunkt, an dem ich selbst bestellen konnte,

    auch die selbe Meldung in der Verfügbarkeitsprüfung, dass gerade Netzarbeiten im Gange sind, auch bei anderen Hausnummern.

     

    Mein Auftrag hatte allerdings sofort <Datum>-PSM-AxxxxM als Kennzeichnung bekommen. Im Portal (glasfaser.telekom.de) stehe ich im zweiten Schritt. Auf selbe Subdomain wurde ich übrigens nach Verfügbarkeitsprüfung auch geleitet, das Bestellformular scheint neuer zu sein.

    Das wäre "Eigentümerinformation erhalten", der vierte Schritt ist allerdings "Gebäude angeschlossen", mit der Bezeichnung "Die Glasfaser-Einführung ins Haus ist erfolgt.", was ja passiert ist. Das macht eben stutzig. 

    Tatsächlich sind die Einmaligen Kosten bisher aber nur mit 126,89 EUR angegeben, die 799 EUR fehlen (noch?).

     

     

    Okay, praktisch heißt das natürlich sowieso Warten, das kenne ich auch von den DSL Ports die meist nicht beschaltet wurden.

    Heißt allerdings auch das z.B. die Schritte mit Gebäudeanschluss usw. im Auftrag alle übersprungen werden, und ich sofort eine Mail mit dem Termin zum Abschluss (falls nötig) und eine Mail mit dem Versand der Hardware bekommen sollte.

    Danke für die Infos. Ich werde parallel dennoch bei der Hotline nachfragen und dem direkten Nachbarn, der seinen Vertrag in Kürze umstellen möchte.

    Answer

    from

    2 years ago

    Versuchen Sie doch morgen im Bauherrenservice anzurufen - ab 18 Uhr.

    Aus Gründen.

     

    VG

    L.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    DominikBrn

    Moin, ich habe seit über einem Monat den Übergabepunkt im Keller meines Neubaus, auch schon eingemessen, Licht ist auch drauf. Nun konnte ich am 01.03. laut Info einer automatisieren Mail bestellen und hab das auch getan. Im Anschluss kam eine Mail mit Bestätigung und eine zweite Mail wie das weitere Verfahren ist, mit entsprechend Tiefbau, Leitungen legen, welche Eigenleistungen, etc ... was ja alles schon fertig ist. Der nächste Termin dazu würde in den 60 Tagen kommen. Automatisierte Antwort wann dies fertig sein soll ca. 26.07. ... Auf Nachfrage beim Bauherrenservice soll das Datum weiterhin so bleiben, obwohl hier ja physisch alles bereit ist. Licht ist auch auf der Leitung, also muss ggf. nur noch der Port geschaltet werden + Endgeräte geschickt werden. Kann hier jemand vom Telekom Hilft Team mal bitte bei Zeit nachschauen ob es da genauere Infos gibt? Nicht das ich hier 60 Tage auf einen Termin warte der gar nicht nötig ist. Viele Grüße

    Moin,

     

    ich habe seit über einem Monat den Übergabepunkt im Keller meines Neubaus, auch schon eingemessen, Licht ist auch drauf.

    Nun konnte ich am 01.03. laut Info einer automatisieren Mail bestellen und hab das auch getan.

     

    Im Anschluss kam eine Mail mit Bestätigung und eine zweite Mail wie das weitere Verfahren ist,

    mit entsprechend Tiefbau, Leitungen legen, welche Eigenleistungen, etc ... was ja alles schon fertig ist.

    Der nächste Termin dazu würde in den 60 Tagen kommen.

     

    Automatisierte Antwort wann dies fertig sein soll ca. 26.07. ... 

     

    Auf Nachfrage beim Bauherrenservice soll das Datum weiterhin so bleiben, obwohl hier ja physisch alles bereit ist.

    Licht ist auch auf der Leitung, also muss ggf. nur noch der Port geschaltet werden + Endgeräte geschickt werden.

     

    Kann hier jemand vom Telekom Hilft Team mal bitte bei Zeit nachschauen ob es da genauere Infos gibt?

    Nicht das ich hier 60 Tage auf einen Termin warte der gar nicht nötig ist.

     

    Viele Grüße

    DominikBrn

    Moin,

     

    ich habe seit über einem Monat den Übergabepunkt im Keller meines Neubaus, auch schon eingemessen, Licht ist auch drauf.

    Nun konnte ich am 01.03. laut Info einer automatisieren Mail bestellen und hab das auch getan.

     

    Im Anschluss kam eine Mail mit Bestätigung und eine zweite Mail wie das weitere Verfahren ist,

    mit entsprechend Tiefbau, Leitungen legen, welche Eigenleistungen, etc ... was ja alles schon fertig ist.

    Der nächste Termin dazu würde in den 60 Tagen kommen.

     

    Automatisierte Antwort wann dies fertig sein soll ca. 26.07. ... 

     

    Auf Nachfrage beim Bauherrenservice soll das Datum weiterhin so bleiben, obwohl hier ja physisch alles bereit ist.

    Licht ist auch auf der Leitung, also muss ggf. nur noch der Port geschaltet werden + Endgeräte geschickt werden.

     

    Kann hier jemand vom Telekom Hilft Team mal bitte bei Zeit nachschauen ob es da genauere Infos gibt?

    Nicht das ich hier 60 Tage auf einen Termin warte der gar nicht nötig ist.

     

    Viele Grüße


    Bei dir wird sicherlich grad die Gigabit Migration laufen. Die kann man nicht manuell abkürzen. Dauer dafür ist mit 30-60 Tagen angesetzt. Das wirst du aussitzen müssen.

     

    3

    Answer

    from

    2 years ago

    *PazVizsla*

    Bei dir wird sicherlich grad die Gigabit Migration laufen. Die kann man nicht manuell abkürzen. Dauer dafür ist mit 30-60 Tagen angesetzt. Das wirst du aussitzen müssen.

    Bei dir wird sicherlich grad die Gigabit Migration laufen. Die kann man nicht manuell abkürzen. Dauer dafür ist mit 30-60 Tagen angesetzt. Das wirst du aussitzen müssen.

     

    *PazVizsla*

    Bei dir wird sicherlich grad die Gigabit Migration laufen. Die kann man nicht manuell abkürzen. Dauer dafür ist mit 30-60 Tagen angesetzt. Das wirst du aussitzen müssen.

     


    Das ist unwahrscheinlich, es ist ein Neubaugebiet das genau entsprechend viele Ports hat wie Neubauten.
    So auch laut Tiefbauer bzw. Subunternehmer der Telekom, der die Leitungen für alle Häuser gelegt hat, dass das entsprechend der letzte geplante Port + Speedpipes waren.

    Es gibt auch z.B. keine weiteren Straßen in denen es Glasfaser gibt, nur in unserem Neubaugebiet. (Das ca. 2 Jahre alt ist)

     

    Dort war auch beispielsweise seit Anfang an beim Nachbar Gigabit buchbar, falls das irgendwie relevant ist.

    Gebucht wurde von mir auch übrigens erstmal 500 Mbit. Kupfer ist hier nicht verfügbar und laut Tiefbauer ist das auch der einzige GF-Verteiler, somit sind die Ports doch eigentlich schon vor konfektioniert. (Mit meiner Erfahrung im Rechenzentrumsbetrieb, da werden bspw. Interconnects ja auch sofort alle aufgelegt, ohne Pigtails offen zu lassen) 

     

    @prophaganda So meine ich das auch, letztlich ist es ja "fertig". Ich schätze hier gibt es einfach eine falsche Doku oder irgendwelche Widersprüchliche Daten im Buchungssystem, das ich solch eine Mail bekam und nun warten muss.

     

    @x_5277  Meinst du damit das Label auf dem Übergabepunkt? Der hat nur eine Leitungsnummer á "1P00**" bekommen. 

    Answer

    from

    2 years ago

    DominikBrn

    @x_5277 Meinst du damit das Label auf dem Übergabepunkt? Der hat nur eine Leitungsnummer á "1P00**" bekommen.

    @x_5277  Meinst du damit das Label auf dem Übergabepunkt? Der hat nur eine Leitungsnummer á "1P00**" bekommen. 
    DominikBrn
    @x_5277  Meinst du damit das Label auf dem Übergabepunkt? Der hat nur eine Leitungsnummer á "1P00**" bekommen. 

    @DominikBrn 

    Siehe hier den Beitrag von @Hubert Eder :

    Home-ID -bei- FTTH -Anschluss/m-p/3601031#M1035147" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/ Home-ID -bei- FTTH -Anschluss/m-p/3601031#M1035147

     

    Answer

    from

    2 years ago

    @prophaganda 

    Verstehe, auf der Dose.

    Dann (noch) nicht, lediglich am Übergabepunkt selbst wurden 3 Glasfasern gespleist, eingelegt und die Stecker vorbereitet.

    (SC/APC Simplex? Anscheinend selber Ausgang wie an einer GF-Dose)

    Daran wurde auch vom selben Techniker direkt die Leitung durchgemessen.

     

    So wie ich das verstehe wird das setzen der Dose am Tag der Einrichtung erledigt, wenn die Hardware da ist. Das wäre bei mir nicht nötig, da ich auch direkt auf den SC im HÜP könnte, und es ohnehin ja keinen Unterschied macht, außer das 50 cm mehr Leitung + zwei Stecker mit Dämpfung dazwischen sind. (Außer es ist ein muss eine Dose nach dem Übergang zu haben, dann ists auch OK, wäre halt direkt daneben)

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    *PazVizsla*

    Bei dir wird sicherlich grad die Gigabit Migration laufen.

    Bei dir wird sicherlich grad die Gigabit Migration laufen.
    *PazVizsla*
    Bei dir wird sicherlich grad die Gigabit Migration laufen.

    @*PazVizsla* 

    Und dann kommt sowas?:

     

    DominikBrn

    Im Anschluss kam eine Mail mit Bestätigung und eine zweite Mail wie das weitere Verfahren ist, mit entsprechend Tiefbau, Leitungen legen, welche Eigenleistungen, etc ... was ja alles schon fertig ist.

    Im Anschluss kam eine Mail mit Bestätigung und eine zweite Mail wie das weitere Verfahren ist,

    mit entsprechend Tiefbau, Leitungen legen, welche Eigenleistungen, etc ... was ja alles schon fertig ist.

    DominikBrn

    Im Anschluss kam eine Mail mit Bestätigung und eine zweite Mail wie das weitere Verfahren ist,

    mit entsprechend Tiefbau, Leitungen legen, welche Eigenleistungen, etc ... was ja alles schon fertig ist.


    Wegen der Migration soll das Fertige noch mal neu überbaut werden oder wie begründet sich das?

    Irgendwer muss doch da mal klare Auskünfte geben - ich denke, wenn der Anschluss bereits mit "buchbar" gekennzeichnet wurde:

     

    DominikBrn

    Nun konnte ich am 01.03. laut Info einer automatisieren Mail bestellen

    Nun konnte ich am 01.03. laut Info einer automatisieren Mail bestellen
    DominikBrn
    Nun konnte ich am 01.03. laut Info einer automatisieren Mail bestellen

    Müsste auch von den Teamis Jemand Einblick haben, warum nun mit mal so ein "Quatsch" rauskommt... 

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    ...wenn Licht drauf ist sollte das bereits Gigabit sein.

    ...Gibt es bereits eine Home ID ? 

    wenn ja: ist diese wie A0000xxx aufgebaut (1.7) oder Buchstaben/Zahlenkombination (Giga).

     

    Wenn Giga, dann sollte jemand (Team) ggf. prüfen, ob buchbar...=?

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from