Bestellung Magenta L und keine Rückmeldungen
vor 5 Jahren
Guten Tag,
mein Sohn hat 06.10.2020 im Telekom-Shop Magenta L bestellt und einen Vertrag unterschrieben.
Er benötigt diesen Anschluss für das Studium. Die Rechnungs-Adresse bin ich. Wir haben bis heute noch keine schriftliche Bestätigung über das Freischalten erhalten. Im Telekom Chat haben wir heute erfahren, das an der Lieferadresse nicht genügend Ports vorhanden sind.
Unser Auftrag wurde auf Wiederholungsantrag gestellt. Was soll ich jetzt damit Anfangen. Nach mehrmaliger Nachfrage(Shop und Chat) heißt es jetzt. Das eine "Prüfung bis zum 23.11 dauern kann. Auch nach dieser Prüfung ist eine Zusage der Freischaltung nicht möglich.
Ehrlich, ich kann Ihren Service-Gedanken nicht mehr verstehen. Einfach keine Informationen geben und dann auch keine verbindliche Aussage treffen.. Ich kann heute noch über das Telekom-Portal die Verfügbarkeit prüfen. Antwort "Bis zu 250MBit".
Nur zur Info:
Alle Vorlesungen der Uni Marburg sind wegen Corona nur Online möglich!!!!
Grß
Guido
219
0
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
312
0
3
297
0
3
vor einem Jahr
201
0
6
vor 4 Jahren
576
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
Hallo @Guido_Nilie
Die Online Verfügbarkeitsprüfung gibt die theoretisch zur Verfügung stehenden Leistung an.
Erst bei Bestellung wird dann genau geprüft, ob die gebuchte Leistung wirklich erbracht werden kann.
Jetzt hat sich also herausgestellt, dass ein Portmangel vorliegt. Da kannst Du erstmal nichts weiteres tun, außer zu warten bis ein VDSL Port frei oder ausgebaut wird.
Eventuell ist aber ADSL verfügbar. Das könnte ein Teamie recherchieren.
Deine Kundendaten hast Du ja schon hinterlegt, damit ein Teamie sich bei Dir melden kann. Das kann aber etwas dauern, da die immer gut beschäftigt sind.
10
Antwort
von
vor 5 Jahren
@holzher24 Ihre Antwort ist einfach nur unverschämt und beweist wirklich Ihr geistigen Zustand. Jeder Student und oder Familienvater kann sich auch noch eine LTE Flat leisten. Klar Und Corona ist hier nicht das Thema. Das gibt es genügend andere Online-Medien wo Sie Ihren Gedanken frei äußern können.
@holzher24
Ihre Antwort ist einfach nur unverschämt und beweist wirklich Ihr geistigen Zustand.
Jeder Student und oder Familienvater kann sich auch noch eine LTE Flat leisten. Klar
Und Corona ist hier nicht das Thema. Das gibt es genügend andere Online-Medien wo Sie Ihren Gedanken frei äußern können.
Entschuldige, ich wusste nicht, dass eine solch wichtige Notwendigkeit an 40 € monatlich scheitert.
Das wäre nämlich zum Beispiel dieser Tarif:
https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/smartphone-tarife/magentamobil-xl
Das Handy kann dann nicht nur als Handy genutzt werden sondern auch als Hotspot, somit können sich andere Geräte per WLAN mit dem Handy verbinden und dieses übernimmt dann den Inetzugang wie eben auch zu Hause ein Router.
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
Guido_Nilie @holzher24 Ihre Antwort ist einfach nur unverschämt und beweist wirklich Ihr geistigen Zustand. Jeder Student und oder Familienvater kann sich auch noch eine LTE Flat leisten. Klar Und Corona ist hier nicht das Thema. Das gibt es genügend andere Online-Medien wo Sie Ihren Gedanken frei äußern können. @holzher24 Ihre Antwort ist einfach nur unverschämt und beweist wirklich Ihr geistigen Zustand. Jeder Student und oder Familienvater kann sich auch noch eine LTE Flat leisten. Klar Und Corona ist hier nicht das Thema. Das gibt es genügend andere Online-Medien wo Sie Ihren Gedanken frei äußern können. Guido_Nilie @holzher24 Ihre Antwort ist einfach nur unverschämt und beweist wirklich Ihr geistigen Zustand. Jeder Student und oder Familienvater kann sich auch noch eine LTE Flat leisten. Klar Und Corona ist hier nicht das Thema. Das gibt es genügend andere Online-Medien wo Sie Ihren Gedanken frei äußern können. Entschuldige, ich wusste nicht, dass eine solch wichtige Notwendigkeit an 40 € monatlich scheitert. Das wäre nämlich zum Beispiel dieser Tarif: https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/smartphone-tarife/magentamobil-xl Das Handy kann dann nicht nur als Handy genutzt werden sondern auch als Hotspot, somit können sich andere Geräte per WLAN mit dem Handy verbinden und dieses übernimmt dann den Inetzugang wie eben auch zu Hause ein Router.
@holzher24 Ihre Antwort ist einfach nur unverschämt und beweist wirklich Ihr geistigen Zustand. Jeder Student und oder Familienvater kann sich auch noch eine LTE Flat leisten. Klar Und Corona ist hier nicht das Thema. Das gibt es genügend andere Online-Medien wo Sie Ihren Gedanken frei äußern können.
@holzher24
Ihre Antwort ist einfach nur unverschämt und beweist wirklich Ihr geistigen Zustand.
Jeder Student und oder Familienvater kann sich auch noch eine LTE Flat leisten. Klar
Und Corona ist hier nicht das Thema. Das gibt es genügend andere Online-Medien wo Sie Ihren Gedanken frei äußern können.
Entschuldige, ich wusste nicht, dass eine solch wichtige Notwendigkeit an 40 € monatlich scheitert.
Das wäre nämlich zum Beispiel dieser Tarif:
https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/smartphone-tarife/magentamobil-xl
Das Handy kann dann nicht nur als Handy genutzt werden sondern auch als Hotspot, somit können sich andere Geräte per WLAN mit dem Handy verbinden und dieses übernimmt dann den Inetzugang wie eben auch zu Hause ein Router.
In der Regel sind die Hochschulen und Universitäten in Deutschland via EduRoam verbunden. Und es ist nicht ungewöhnlich, dass sich Studenten in Mensen, Bibliotheken oder anderen Räumlichkeiten zur Arbeit einfinden. Und zur Überbrückung sollte dies möglich sein.
Und nun solltest Du @Guido_Nilieden Teamies hier schonmal die Chance geben, zu natworten. Und da es kein Chat ist, sind die nicht sofort bei jedem Beitrag sofort drin.
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo olliMD,
jetzt mal ehrlich. Ich soll hier irgend eine Person eine Chance geben?
Wenn ich mein Problem(oder von meinem Sohn) hier im Forum beschreibe, dann erwarte ich eigentlich sachbezogene Antworten.
Wenn alle Teamies es normal finden, dass man von der Telekom nach 4 Wochen keine Antwort erhält, dann fühle ich mich hier nicht gut aufgehoben. Statt dessen bekomme ich eine Beurteilung über meine Person wie:
Hysterisch auf Corona
Sehe keine Notwendigkeit für meinen Sohn 40€ LTE zu bezahlen
Mein Problem kann ja nicht so groß sein.
Super. Dann liegt es halt an mir. Und ich jetzt,soll diese Teamies eine Chance geben?
Wenn man keine sachbezogene Antwort geben kann, dann muss man sich auch nicht melden.
Das ist jetzt wirklich auch egal! Ich benötige jetzt keinen Support mehr.
An allen die sich so schnell gemeldet haben. Vielen Dank
Beste Grüße
Guido
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Unser Auftrag wurde auf Wiederholungsantrag gestellt. Was soll ich jetzt damit Anfangen.
Unser Auftrag wurde auf Wiederholungsantrag gestellt. Was soll ich jetzt damit Anfangen.
Das der Auftrag wegen mangelnder Ressourcen nicht realisert werden kann. Nun wird manuell geprüft, ob es Alternativen gibt. Dies ist sehr aufwändig. Und da die Telekom noch nicht sagen kann, ob die Suche nach Alternativen erfolgreich ist, kann sie auch keine verbindliche Aussage treffen.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Mangelnder Ressourcen. Das ist ein Begriff, wo mit kein Kunde was anfangen kann. Ressourcen Personal? Ressourcen Hardware?
Das ist ein Mehrparteienhaus. Einige Bewohner (Studenten /innen) haben dort Internet. Laut Prüfung könnten dort 250 MBit!.
Welche Ressourcen? Was bedeutet genau, "kein Port frei". Ich benötige doch schnell eine Lösung. Oder wie soll an den Vorlesungen teilgenommen werden? Man hat mit einen LTE Vertrag angeboten der ein Vielfaches teurer ist. Und selbst da sagte man mir, dass eine gute Verbindung von vielen Faktoren abhängig ist und nicht immer garantiert werden kann.
Aber trotzdem vielen Dank für die schnelle Antwort.
Dann werden wir wohl stornieren müssen. Das war wirklich nicht geplant.
Gruß
Guido
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Guido_Nilie vielen Dank für den Beitrag und die offenen Worte.
Was ggf. zu den Verzögerungen führt wurde hier schon benannt. Inwiefern ich die erforderlichen Arbeiten beschleunigen kann, kann ich aktuell noch nicht beurteilen, da mir der Einblick fehlt. Bei der Beauftragung erkennt das System nicht, dass es keine freuen Ressourcen gibt. Rein Theoretisch wäre ein Anschluss möglich, aber rein Technisch nicht, daher muss ggf. eine Erweiterung erfolgen, damit der Anschluss am Ende realisierbar ist. Aber auch das geht unter normalen Bedingungen nicht von heute auf morgen. Je nach den erforderlichen Arbeiten, wird die Zustimmung des Eigentümers benötigt oder wenn Tiefbau erforderlich ist, die Zustimmung der Stadt/Gemeinde.
Wie gesagt es kann sehr viele Ursachen haben, aber bisher ist das reine Spekulation. Ich kann natürlich verstehen, dass es ärgerlich ist nach so einer langen Zeit keine Infos zu erhalten und das tut mir Leid. Wenn sie unter der hinterlegten Rufnummer erreichbar sind, melde ich mich diesbezüglich gerne einmal.
Frust hin oder her, möchte ich dennoch auf unsere Spielregeln für den offenen Austausch hinweisen.
Grüße Anne W.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Anne,
vielen Dank für Deine Antwort.
Aber wie schon erwähnt, benötige ich keinen Support mehr. Ich habe jetzt eine Alternative außerhalb des Telekom-Konzern. Das ist Schade, aber leider anders nicht möglich. Auch wenn es hier bestimmte Personen es anders sehen.
Gerade Du könntest ja meine Telekom Verträge ja einsehen. Es sind einige und am Geld und oder Bereitschaft liegt es sicherlich nicht.
Der einzige Punkt der mich total verärgert ist, dass das Problem ja schon lange bekannt war und wir nicht eine Information erhalten. Erst auf Nachfragen. Und daran sollte die Telekom unbedingt arbeiten.
Beste Grüße
Guido
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Klar, die Kommunikation hat hier versagt, da stimme ich Dir zu. Dennoch stand der Auftrag im System und ist zur Prüfung schon entsprechend weitergeleitet worden, um zu schauen ob und zu wann es ggf. realisierbar ist. Wie hier der Stand der Dinge war, kann ich natürlich weiterhin nicht sagen.
Ich wünsche Dir alles Gute und bleib gesund.
Grüße Anne W.
0
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Anne,
es ist wie es ist. Habe heute am frühen Abend im Telekom Shop storniert.
Dort wurde mir auch bestätigt, dass eine Messung schon nach 3 Tagen durchgeführt wurde.
Es sind aktuell nur 6MBit Leitung für mich möglich. Eine höhere Leistung ist nur mit einer Erweiterung möglich.
Diese Erweiterung kann noch Monate dauern.
Damit können wir an dieser Stelle aufhören.
Vielen Dank für Deine Bemühungen.
Beste Grüße
Guido
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von