Betrug: mündlich Vetragsänderung -wurde schriftlicher ohne Zustimmung abgeändert und ins Onlinpostfach gelegt: ACHTUNG Betrug!!!

vor 7 Jahren

Moin Moin,


da seit kurzem vor unserer Haustür ordentliches Internet mit 250mbit liegt dachte ich mir, dass werde ich mir mal gönnen. Deshalb rief ich die Telekom an, der Mitarbeiter war sehr nett und sagte zb. ob der Präsident bei uns wohnt da wohl fast 400mbit bei uns anliegt. Das ganze sollte nur ca. 5€ mehr kosten zu meinem alten Vertrag und 250mbit und da war klar das mache ich. Ich freute mich endlich schnelles Internet, die Telekom sagte, dass ca,14 Tage später alles geliefert und der Anschluss bereit ist. Der schriftlich Vertrag wurde ins Onlinepostfach gelegt, nur kann ja niemand ahnen, dass da etwas ganz anderes als abgesprochen reingelegt wurde. Leider merkte ich dieses erst als ich feststellte das die Leistung sich nach der Freischaltung eher verschlechterte und ich meine Leistung online gemessen hatte. Ich dachte zuerst, dass dies ein Versehen der Telekom war das nun entgegen jeglicher Absprache ein anderer Vertrag geschaltet wurde, aber nach mehreren Gesprächen mit der Telekom und absoluter Uneinsichtigkeit musste ich feststellen, dass dies scheinbar eine Masche ist wie Kunden betrogen werden. Mein Hinweis den von mir zugesagten Mitschnitt des Telefongespräches sich anzuhören und mir zur Verfügung zu stellen wurde auch verneint ein Schelm wer Absicht dahinter erkennt. Natürlich hätte ich mir den Vertrag anschauen müssen, aber wie bereits geschrieben und dies ist Tatsache, dass der Mitarbeiter mir andere Leistungen zu anderen Konditionen mündlich zusicherte. Eigentlich tut mir das Geld nicht weh aber so dreist betrogen zu werden ist selbst für die Telekom peinlich. Natürlich könnte ich nun für weiteres Geld (ges.54€) 250mbit erwerben nur das war nie zu diesen Konditionen mit dem Mitarbeiter im ersten Gespräch abgesprochen und werde ich auch nicht machen. Ich war seit 1990 Kunde diese Zeit wird bald vorbei sein, denn es gibt auch andere und sogar günstigere Anbieter die einen nicht so betrügen und hintergehen. Ich möchte euch das hier mitteilen das euch dies erspart bleibt und würde mich freuen wenn sich Kunden bei mir melden würden denen ähnliches widerfahren ist. Ich überlege ob ich rechtliche Schritte einleite, aber ich gehe dann absolut davon aus, dass der Mitschnitt nicht mehr verfügbar ist! Ich bin erschüttert wie Telekom Mitarbeiter mit dem wichtigsten was sie haben nämlich ihre Kunden umgehen. Vielleicht gibt es ja wovon ich ausgehe ähnliche Fälle( leider). Ich denke das die Telekom diesen Beitrag löschen wird da sie sicher solch "Werbung" nicht gebrauchen kann. Was würde der Vorstandsvorsitzende zu solchen Mitarbeitern und zu solchen Fällen sagen???


Allen hier ein schönes Wochenende (außer diesen betrügerischen Mitarbeitern)

 

Ps: hoffe das der Beitrag hier richtig angesiedelt ist.

 

904

25

    • vor 7 Jahren

      Nö dein Beitrag ist hier falsch, mal abgesehen davon das er nicht lesbar ist.
      Kennst sowas wie die Enter Taste?

      Wenn du der Meinung bist, du würdest Betrogen, dann geh zur Polizei.

      Wenn du bei der Telekom irgendwas bestellst, bekommst eine Auftragsbestätigung. Sofern du die digitale Kommunikation mit der Telekom vereinbart hast, gibt es die per E-Mail. Also bislang sehe ich nix wo du betrogen wurden sein sollst.

      #Verleumdung

      19

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      der_Lutz

      oder direkt zum Anwalt, der will auch mal lachen.

      oder direkt zum Anwalt, der will auch mal lachen. 
      der_Lutz
      oder direkt zum Anwalt, der will auch mal lachen. 

      Und freut sich wenn er Geld verdienen kann...

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren


      @TomAusOWL  schrieb:
      Habe zum Glück Tag 14 noch gehabt..

      Und die hast Du genutzt und den Vertrag widerrufen? @TomAusOWL 

      Oder hast Du den aus lauter Wut gekündigt?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Guten Abend @TomAusOWL,

      ohne bei dem Gespräch dabei gewesen zu sein - es ist schade zu lesen, wie enttäuscht du aktuell bist.
      Ich bitte dich jedoch darum, auf deine Wortwahl zu achten.
      Direkt von einem Betrug zu sprechen, wiegt schwer und ich bin mir sicher, dass dies auch nicht die Absicht des Kollegen war.
      Den Tarif MagentaZuhause XL bieten wir in der Tat sowohl mit SVDSL 250 als auch, wo dies technisch bedingt
      nicht durchgängig gewährleistet werden kann, mit SVDSL 175 an.
      Anhand deiner Profildaten habe ich gesehen, dass sich der Umstand bereits klären ließ.
      Selbstverständlich sind wir deinem Wunsch nachgekommen und haben den Auftrag rückgängig gemacht.
      Ich wünsche allseits noch einen angenehmen Abend.

      Beste Grüße
      Kathrin W.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      viel Geschwafel aber keine Informationen was den nun genau zu welchem Preis und welchem Tarif in der Auftragsbestätigung im Gegensatz zum Gespräch angeboten wurde. 5 € mehr ist doch keine sinnvolle Aussage, wenn man nicht weiss was du heute bezahlst.

       

      Hier wird überigens gar nichts gelöscht

       

      3

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Danke für die Info,

       

      da man keine Namen Nummern etc senden darf habe ich dies gelassen und habe nur den groben Rahmen skizziert.

       

      Mir sind 250mbit für 42€ durch den Mitarbeiter der Telekom zugesagt worden (wie der Preis sich ergab Rabatt Alkunde etc kann ich nicht sagen), geliefert wurde 100mbit zum "Magenta M Tarif" und dies wurde so niemals besprochen.
      Ich habe leider nicht ins Onlinepostfach geschaut und den Vertrag überprüft, da ich davon ausging, dass der mündlich Vertrag identisch mit dem schriftlichen Vertrag ist.
      Nach 15 Tagen stellte ich die Ungereimtheiten fest und eine Kündigung war nicht mehr möglich.
      Habe sehr viel Mailverkehr und einige Telefongespräche mit der Telekom geführt, aber niemand will den Telefonmitschnitt des Vertragsgespräches mir zur Verfügung stellen,wo meine Aussagen bestätigt werden würden!

       

      Die Telekom beruft sich nur auf das Fernmeldegesetz mit dem schriftlich gesendeten Vertrag, der nie Bestandteil des mündlichen Gespräches war!

       

      Mich ärgert die Art und Weise wie Vereinbarungen gebrochen werden und ja vielleicht schreibe ich nicht so gut wie es andere können und hier gerne lesen möchten, dies ändert aber nichts am Sachverhalt des Betruges!

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Betrug ist das noch lange nicht. Rs wurde Telefonisch ein Vertrag vereinbart und dir wurde eine Auftragsbestätigung geschickt. Und diese ist genau für so einen Fall vorgesehehn, damit du kontrollieren kannst ob der Vertrag auch so stimmt. Und das hast du nicht gemacht. Also bist du selber schuld, du hast dem Vertrag nicht wiedersprochen. Woher weißt du denn das da nicht auch ein Fehler unterlaufen sein könnte? Das war bei einer von meinen Telefonischen Bestellungen schon einmal der Fall aber dafür ist die Auftragsbestätigung nun mal da. 

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      passt alles nicht zusammen.

      Magenta M geht nur bis 50mbit --100mbit ist Magenta L und er kostet auch nicht 42 sondern 44,,95 und zwar regulär.

       

      Magenta XL gibt es als Magenta Neukunde mit 46,20€ (6*19,95 + 18*54,95) durchschnittlich im Monat.  evtl noch ein 100€ Rabatt warum auch immer und dann wären wir wären bei den 42€ im Mittel über die Vertragslaufzeit - so ein Rabatt wäre aber als Gutschrift auf der ersten Rechnung

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Moin Zusammen,

      mit Verweis auf unsere Spielregeln schlage ich vor, dass wir uns ein bisschen beruhigen.

      @gag11 , ich bin gerne bereit Dir zu helfen und mir Deinen Vorgang einmal anzusehen. Um dies zu können, benötige ich Deine Daten. Hierauf wurdest Du schon mehrfach von unseren Usern hingewiesen. Daher nochmal meine Bitte - hinterlege Deine Daten im Profil, ansonsten kann ich Dir leider nicht behilflich sein.

      Da Du noch nicht allzu lange in diesem Forum tätig bist - hier ein paar Informationen. In erster Linie ist dies ein User-to-User Hilfeforum. Als Unterstützung sind hier ebenfalls Telekom-Mitarbeiter tätig. Auf den Profilbildern sind diese mit dem berüchtigten T-Logo versehen. Alle anderen User sind ganz normale, nette und sehr firme Menschen, welche nicht bei der Telekom angestellt sind und anderen Usern in Ihrer Freizeit helfend zur Seite stehen.

      Fehler geschehen, lassen sich aber auch beheben. Niemand möchte Dir etwas Böses. Du bist jedoch auch in der Pflicht, Deine Auftragsbestätigung zu überprüfen, um etwaige Unklarheiten durch uns korrigieren zu lassen. Solltest Du diese nicht erhalten haben, lässt sich dies ebenfalls nachvollziehen. Auch hierfür brauche ich allerdings Deine Daten. Beratungen und Vertragsabschlüsse werden unter Anderem über unsere Hotlines abgewickelt. Eine schriftliche Einwilligung benötigen wir nicht dafür - auch hierfür ist die Auftragsbestätigung wichtig. Da Du in der Regel bei jedem Auftrag eine Bestätigung zu erhalten hast, erkennen wir nach dem 14-tägigen Widerrufsrecht den Auftrag als rechtskräftig an.

      Wie gesagt, mein Angebot steht. Lass' mich einfach wissen, wenn ich Dir behilflich sein soll.

      Viele Grüße,
      Lin J.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    383

    0

    4

    Gelöst

    in  

    1142

    0

    3

    in  

    840

    2

    4