bis jetzt 17 Verbindungsabrüche in 12 Tagen.....
1 year ago
Guten Tag zusammen
wie oben beschrieben habe ich bis zu 3 Abbrüche am Tag. Zeiten sind willkürlich aber vorwiegend nachts.
Nach ein paar Minuten geht wieder alles, betroffen ist Internet und TV.
So langsam bin ich genervt da es vor 2 Jahren genauso begann und ich in 4 Wochen über 260 Abbrüche
hatte (6 Technikerbesuche bis es lief).
Die Geschwindigkeit ist logischerweise auch langsamer geworden je öfter die Abbrüche sind. Weiß jemand Rat ?
222
0
20
This could help you too
193
0
2
Solved
778
0
2
Solved
284
0
2
Solved
1015
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
1 year ago
@online2
damit sich jemand den bisherigen Verlauf und den Anschluss ansehen kann:
hier bitte die Kundendaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, alternative Rückrufnummer, etc. hinterlegen).
Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
Ach ja und für den Anruf der Teamies : bitte zur schnelleren Legitimation schon mal letzten sechs Stellen der IBAN und Kundennummer bereit halten!
Gruß
Waage1969
1
Answer
from
1 year ago
@Waage1969 Das was ich konnte habe ich ausgefüllt.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Grüße @online2
Welchen Router verwendest du?
Welchen Tarif hast du?
Hast du PowerLAN / dLAN / Switches im Heimnetzwerk?
2
Answer
from
1 year ago
@→Mataimaki←
Kopie aus dem pers. Profil von @online2 :
Fritzbox 7590 , Telekom Receiver MR401, Magenta L 100/40
(überflüssige Zeichen in Eigenleistung entfernt)
Answer
from
1 year ago
@ Mataimaki
Ich habe die Fritz 7590, Tarif 100/40 und keinerlei PowerLAN oder ähnliches
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@online2
Wurde auch die zw. 1. TAE u. dem APL verlegte Endleitung geprüft - Stichwort "Kabelfarben"?
Wie lauten die Fehlermeldungen aus "System/Ereignisse/Internet" der FB 7590?
Auch Screenshots des Spektrums mit Minimum - und Maximum-Werten u. der Statistik der FB 7590 sind hilfreich.
6
Answer
from
1 year ago
Dies ist die "Standard" Fehlermeldung
-
0
Answer
from
1 year ago
Dann bitte mal die TAE aufschrauben, vorsichtig herausziehen - und ein Foto der Kabelfarben posten.
Das würde mich wundern wenn es an der Dose bzw Kabel liegt. Die Dose wurde vor knapp 2 Jahren( beim Techniker Marathon) neu gesetzt.
Ausserdem gab es bis vor etwa 12 Tage keinerlei Probleme.
0
Answer
from
1 year ago
Das würde mich wundern wenn es an der Dose bzw Kabel liegt. Die Dose wurde vor knapp 2 Jahren( beim Techniker Marathon) neu gesetzt.
Das würde mich wundern wenn es an der Dose bzw Kabel liegt. Die Dose wurde vor knapp 2 Jahren( beim Techniker Marathon) neu gesetzt.
Kann man so nicht sagen. Bei mir hat der Techniker auch eine nicht taugliche Klingelleitung an die neue TAE angeschlossen ohne etwas dazu zu sagen.
Ausserdem gab es bis vor etwa 12 Tage keinerlei Probleme.
Störungen summieren sich. Wenn es zwölf Tage zufällig nicht so viele Störungen gab, kann es durchaus vorkommen, dass wenn dann wieder mehr Störungen auf dem Leitungsbündel sind, das ganze wieder abbricht.
0
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@online2 Wenn du magst, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
@Leprechaun2 hab dich nicht so, da haben wir wenigstens telefonieren können 😂
0
2
Answer
from
1 year ago
@online2 Wenn du magst, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi @Leprechaun2 hab dich nicht so, da haben wir wenigstens telefonieren können 😂
@online2 Wenn du magst, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
@Leprechaun2 hab dich nicht so, da haben wir wenigstens telefonieren können 😂
Korrektur: Gemeint waren die 7 Techniker, die mich zu Hause "heimgesucht" haben...
Ansonsten durfte ich mit mindestens 10 Disponenten, einem Serviceingenieur u. unzähligen
"Coldline-"-Mitarbeitern (m/w/d) "auseinandersetzen"...
0
Answer
from
1 year ago
Gemeint waren die 7 Techniker, die mich zu Hause "heimgesucht" haben... Ansonsten durfte ich mit mindestens 10 Disponenten, einem Serviceingenieur u. unzähligen "Coldline-"-Mitarbeitern (m/w/d) "auseinandersetzen"...
Gemeint waren die 7 Techniker, die mich zu Hause "heimgesucht" haben...
Ansonsten durfte ich mit mindestens 10 Disponenten, einem Serviceingenieur u. unzähligen
"Coldline-"-Mitarbeitern (m/w/d) "auseinandersetzen"...
Könnte meine Geschichte sein, ähnelt sehr stark dem was mir vor 2 Jahren passiert ist.
0
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
selbes Problem bei uns auch:
Fritz 7590, Verbindungsabbrüche bis zu 5+ am Tag, in den ersten Tagen der EM häufig der Hinweis: Plattform wieder erreichbar in x Minuten.
Bei uns hat geholfen:
Für 15 Minuten alles "fritzige" stromlos machen.
Dann Router wieder starten
und Update der Firmware im Router durchführen. ->Aktuell 7.59
Danach Mesh Gerät (bei uns Fritz Repeater 1750E) neu koppeln (Mit WPS Taste)
Ab dann war Ruhe - ich werde per Mail informiert, wenn sich die Fritz neue IP Adressen geholt hat, war ab dann nicht mehr.
Update war wohl neu und noch nicht über Auto-Update eingespielt.
Vielleicht hift's?
0
2
Answer
from
1 year ago
Bei uns hat geholfen: Für 15 Minuten alles "fritzige" stromlos machen. Dann Router wieder starten
Bei uns hat geholfen:
Für 15 Minuten alles "fritzige" stromlos machen.
Dann Router wieder starten
Danke für den Tip, werde ich morgen mal probieren. Jetzt geht es nicht, meine Frau schaut TV
Neuste Update habe ich schon drauf.
0
Answer
from
1 year ago
Hallo @online2,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Ich kann verstehen, dass dich diese Situation verärgert.
Mir würde es nicht anders gehen!
Probiere doch gerne mal den Tipp von @Hawe-BN aus und gebe uns hier Bescheid.
Viele Grüße
Maja
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@online2 galvanisch ist die Leitung, die Abbrüche sind zu sehen. Vermute entweder eine schlechte Kontaktstelle oder einen externen Störer.
VG
1
Answer
from
1 year ago
galvanisch ist die Leitung
ÖÖööhhmmm heißt was ?? Sorry für die Frage
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from