Gelöst
Bitte um fristlose Kündigung wurde nicht erhört
vor 7 Jahren
Fühle mich als Kunde nicht wertgeschätzt und wahrgenommen bei der Bitte um sofortige Kündigung da meine Internetverbindung einfach zu langsam ist. Home Office ist daher nicht möglich und das kostet vermutlich bald meinen Job.
Wieso erhalte ich auf mein sofortiges Kündigungsschreiben keine Antwort?
Wieso erfolgt nach warten am Telefon mit dem Service nach warten bis jemand zur Verfügung steht von über einer Stunde, nach einer Unterbrechung kein Rückruf?
Servicewüste Telekom. Ich bin sehr enttäuscht darüber.
552
0
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Monaten
53
0
1
20036
6
14
654
0
7
vor 4 Jahren
475
0
3
1327
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 7 Jahren
@Stephan.MrosWarum sollte man deine Kündigung vor dem Ende der Vertragslaufzeit akzeptieren, wenn du bei dem Enstehen des Vertrages die minimale Datenrate akzeptiert hast? Was soll denn überhaupt der Versuch der Kündigung nutzen? In der Auftragsbestätigung steht klar welche Datenrate minimal geleistet werden muss, mehr schuldet dir die Telekom auch nicht. Keine andere Firma kann dir da mehr bieten, wenn es sich um DSL handelt, da bringt auch ein Wechsel nichts. Höchstens Hybrid ist eine Lösung.
6
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Lin J.
Traurige "Bilanz" nach genau 3 Wochen:
1) @Stephan.Mros beschwert sich darüber, dass er nicht "sofort" Antwort bekommen hat, zeigt
aber keinerlei Interesse, das Problem zu lösen.
2) Das Profil wurde bis zur Stunde nicht befüllt.
3) Antworten erfolgten wieder mal nach der berühmten "Salamitaktik" (völlig unzureichend
und "in Scheiben").
Leider trifft auch hier wieder zu:
"Die Dringlichkeit eines Anliegens ist umgekehrt proportional zur Kooperationsbereitschaft
des betreffenden Users".
Populär ausgedrückt: "Je schneller ein Problem gelöst werden soll, umso weniger
Unterstützung kommt vom betreffenden User - wenn er es denn ernst meinen würde".
Antwort
von
vor 7 Jahren
Moin @Gelöschter Nutzer,
das hast Du schön aufgeführt. 😊
Aber sich darüber zu ärgern lohnt nicht, ich habe meine Hilfe angeboten - ebenso wie Ihr, wenn dann keine Rückmeldung kommt, kann ich leider auch nicht mehr viel machen. Vielleicht hat er ja Unterstützung bei unserer Hotline eingeholt, schön wär's.
Viele Grüße,
Lin J.
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Lin J.
Im Gegenteil - wie man sieht, "animiert" mich das Verhalten solcher User
zur Création von "markigen Sprüchen".
In Verbindung mit einer klitzekleinen poetischen und wissenschaftlichen Begabung
reizt das geradezu, nicht Zeichen, sondern "Sprüche" zu setzen.
"Höflich im Umgang, hart in der Sache" - Zitat aus einem Buch von Hera Lind.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Guten Morgen @Stephan.Mros,
welche Tarif hast du und welche Geschwindigkeit wurde dir in der Auftragsbestätigung bestätigt?
Welcher Router wird eingesetzt und mit welchen Werten synchronisiert der dieser?
VG
7
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @Stephan.Mros, welche Einheit - "MBit/s"? Um welchen Tarif bzw. Produkt geht es? VG
Hallo @Stephan.Mros,
welche Einheit - "MBit/s"?
Um welchen Tarif bzw. Produkt geht es?
VG
Call & Surf Comfort (5)/ Standard, Aktion
Mehr war nicht drin.
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hi,
TrippsteinToni Hallo @Stephan.Mros, welche Einheit - "MBit/s"? Um welchen Tarif bzw. Produkt geht es? VG Hallo @Stephan.Mros, welche Einheit - "MBit/s"? Um welchen Tarif bzw. Produkt geht es? VG TrippsteinToni Hallo @Stephan.Mros, welche Einheit - "MBit/s"? Um welchen Tarif bzw. Produkt geht es? VG Call & Surf Comfort (5)/ Standard, Aktion Mehr war nicht drin.
Hallo @Stephan.Mros, welche Einheit - "MBit/s"? Um welchen Tarif bzw. Produkt geht es? VG
Hallo @Stephan.Mros,
welche Einheit - "MBit/s"?
Um welchen Tarif bzw. Produkt geht es?
VG
Call & Surf Comfort (5)/ Standard, Aktion
Mehr war nicht drin.
soweit ich mich erinnere war das ein Privatkundentarif und dann sprechen wir vermutlich von der Einheit "kbit/s".
Wenn ich mir die Leistungsbeschreibung anschaue, sehe ich aktuell auch keinen Grund für eine außerordentlich Kündigung.
https://telekomhilft.telekom.de/riokc95758/attachments/riokc95758/710/403989/1/41623.pdf
Hast du schon einmal an einen Tarifwechsel gedacht, evtl. steht inzwischen VDSL bei dir zur Verfügung?
https://www.telekom.de/breitbandausbau-deutschland
Du hast immer noch nicht folgende Frage beantwortet: Welche Fritzbox wird eingesetzt und mit welchen Werten synchronisiert diese?
VG
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Stephan.Mros
"Mehr war nicht drin" - in der Tat, zumindest im Hinblick, gestellte Fragen
zu beantworten.
Warum ist es nur so schwer, nicht alle Infos "scheibchenweise" zu geben?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
zunächst möchte ich Dich in unserer Community herzlich willkommen heißen. Schön, dass Du den Weg zu uns gefunden hast.
Damit ich schnell weiterhelfen kann, fülle bitte in Deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangst Du sofort zur richtigen Stelle in Deinem Profil http://bit.ly/Kundeninfos
Um Dir detailliertere Informationen zu liefern, würde ich mir Deinen Anschluss gerne direkt ansehen. Die bisher von Dir zur Verfügung gestellten Fakten sind nach erster Einschätzung keine Begründung für ein Sonderkündigungsrecht.
Ich freue mich über eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße,
Lin J.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von