Solved

Bulk Auftrag vs Glasfaserdose

8 months ago

Ach, liebe Telekom, vielen Dank für diese unfreiwillige digitale Detox-Kur! Es ist wirklich erfrischend, mal wieder das Leben ohne Internet zu erleben. Die Welt hat sich so sehr verändert, seit wir angefangen haben, uns mit diesem neumodischen "Glasfaser" zu beschäftigen, und jetzt bringt ihr mich sanft zurück in eine einfachere Zeit.

 

Dieser „Bulk-Auftrag“, der scheinbar alles andere ausknipst, ist wirklich ein Meisterwerk des deutschen Erfindergeistes. Warum sich mit ständigen kleinen Störungen herumschlagen, wenngleich der ganze Anschluss fehlt um in diesen Genuss kommen zu können. Genialer Schachzug! Fröhlich

 

Nun, nachdem ich mir mein Leid von der Seele schreiben konnte, zu den Fakten:

Nachfolgende Tour durch die Telekom-Welt durfte ich bereits (kostenfrei) erleben:
- 0800 3301903 Bauherrenservice, sehr nett, leider erfolglos, es geht in die nächste Runde
- 0800 22 66 100 - Glasfaser Hotline, sympathisch, lustig, leider erfolglos
- 0221 31092633 - Technik Hotline, immer ein Genuss - super nett und würden gerne, wenn Sie denn dürften (ach da war wieder dieser ominöse Bulk-Auftrag in meinem Weg)weiter gehts in die nächste Hotline
- 0800 3304174 - Hotline für "Bulk-Aufträge" - auch hier, die selbe Leier, super nett und würden gerne, wenn Sie denn dürften
- 0621 43274740 - sehen das Problem schnell, empfehlen, die 0800 3304174 zu kontaktieren - Der Kreis schließt sich Fröhlich


Nun zu meiner abschließenden Frage, da mir solangsam die Hotlinenummern ausgehen indenen ich mich im Kreis drehen darf, wollte ich einmal hier um Hilfe ersuchen.

 

Liebe Community, könnt Ihr mir vlt noch eine Hotline empfehlen?

 

Viele Grüße und hoffentlich bis bald – im Netz

846

22

  • Accepted Solution

    accepted by

    8 months ago

    Hallo  @Online wäre schön ,

     

    ich habe heute eine Rückmeldung von Fachseite erhalten. Der Kollege hat die zuständigen Kollegen angeschrieben und mich in CC gesetzt, dass hier die Installation der Glasfaserdosen so bald wie möglich terminiert wird. Ich bitte noch um etwas Geduld, der Eigentümer wird zwecks Terminierung kontaktiert.

     

    Schöne Grüße

     

    Hakan 

    6

    Answer

    from

    1 month ago

     

     

     

    Vielen Dank für das angenehme Gespräch vorhin 🙏🏽 Ich kann dein Thema natürlich verstehen, jedoch nicht direkt bei der tätig werden, da du deinen Glasfaserauftrag bei einem anderen Provider eingestellt hast 🙏🏽 Die Termine werden nur mit der hinterlegten Hausverwaltung abgestimmt. Ich habe dir die Rufnummer für Hausverwaltungen einmal mitgegeben 👍🏽 

     

    Solltest du weitere Fragen haben, musst du dich dazu einmal an deinen Provider wenden. Die Kollegen haben auch die notwendigen Schnittstellen zu unserer zuständigen Abteilung. 

     

    Viele Grüße

    Timur

    Answer

    from

    1 month ago

    Hallo Timur, 

    danke für das nette Gespräch. 

    Vielleicht zur Erklärung für nachfolgende Nutzer:

    Ich bin Mieter in einen 4-Parteien Neubau, wo bisher alles bis in den Keller hinein für das Glasfaser vorbereitet ist. In keiner der Wohnungen wurden bisher Dosen gesetzt noch Glasfaser eingeblasen.

    Zusätzlich habe ich bei dem Kooperationspartner der Telekom 1&1 einen Glasfasertarif bestellt, welcher bisher auch die Schaltung wartet. Obwohl mir bei der Bestellung versichert wurde, dass 1&1 einen Techniker schicken wird, um die Dose zu setzen.

    Was die nette Mitarbeiterin von 1&1 und auch die vielen anderen Hotline-MA nicht wussten ist, dass es sich bei unserer Wohneinheit um einen Bulk-Auftrag handelt. Daher haben sie immer nur auf den Eigentümer bzw. die Hausverwaltung verwiesen, welcher einen Auftrag bei der Telekom setzen muss, dass die Dosen etc. gesetzt werden.

    Natürlich dachte jeder im Haus, dass mit Eigentümer die Wohnungskäufer gemeint waren, aber niemand hatte auch nur im Ansatz was bei den vielen Hotlines erreichen können. Die Hausverwaltung hatte auch keinen erfolg. 

    Dann kam, initiiert durch die Meldung hier in der Community, der entscheidende Tip, dass bei der Telekom die Bauprojektfirma (nicht der Bauträger) als Eigentümer vermerkt war. Und ab da ging es jetzt nach fast 3 Monaten endlich weiter.

    Die Projektfirma hat über den Ausbaudienstleister der Telekom nun einen Montagetermin für alle 4 Wohneinheiten erwirken können.

    (Der erste Termin war laut Telekom übrigens am 2.2....der nach meinem Kalender aber ein Sonntag ist. Als Grund für den angesagten Termin würde angegeben: falsches Werkzeug dabei. Und keine proaktive RM seitens Telekom seit dem gewesen.)

    An diese Stelle ein fettes Dankeschön für die gestellte Hilfe über dieses Forum. 

    Bin ich mal gespannt, ob der Techniker nächsten Dienstag das richtige Werkzeug dabei hat. 

    Und einen Kommentar erlaube ich mir noch:

    Weil mMn mittlerweile alle großen Unternehmen (auch mein AG) und ebenso  

    die Behörden & Ämter so herumwurschteln brauchen wir uns nicht wundern, dass good old Deutschland im Prozesssozialismus absäuft und uns die fernöstlichen Volkswirtschaften den Rang ablaufen (ist ja eh schon geschehen). 

    Kaufen wir uns lieber Kanus, dann geht's entspannter und spaßiger den Bach runter. 

    In diesem Sinne: Danke an alle Beteiligten und viel Glück

    Answer

    from

    1 month ago

     

     

     

    Vielen Dank für die noch mal etwas ausführlichere Zusammenfassung der aktuellen Thematik 👍🏽

     

    Es freut mich sehr, dass das Thema nun etwas mehr am Rollen ist und ein neuer Technikertermin vorliegt 🙂

     

    Viele Grüße

    Timur

    Unlogged in user

    Answer

    from