Gelöst
Business Basic Complete Premium und ....@t-online.de Mailadresse
vor 8 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben vor etlichen Jahren den T-Online Tarif Surf Eco classic gekündigt und benutzen das Internet über den Geschäftskundentarif Business Basic Complete Premium.
Die damals unter dem alten Surf Tarif enthaltene ...@t-online.de Mailadresse haben wir auf eine Freemail-Adresse von T-online übertragen.
Eine eigene Homepage mit Mailadressen haben wir unter Business Basic Complette Premium nicht angelegt.
Es ist gewünscht, die seit den Anfängen des Internets bestehende T-Online-Adresse zu behalten.
In letzter Zeit bemerken wir die Einschränkungen von 100 Mails pro Tag, die es bei der Freemail-Adresse gibt.
Jetzt stellt sich für uns die Frage: wir bezahlen für einen Geschäfstkundentarif und möchten gerne die bestehende T-online-Mailadresse ohne Einschränkungen nutzen. Kann diese auf den Geschäftskundentarif umgebucht werden ?
MIt freundlichem Gruß
SUP
695
0
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
377
0
3
vor 11 Monaten
903
0
3
vor einem Jahr
297
0
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Ihren Gedankengang, Ihre E-Mail-Adresse aus dem Freemail-Account herauszulösen und in den bestehen Vertrag zu übertragen kann ich nachvollziehen. Schließlich kennen Ihre Kunden Ihre alte @wafel Mailadresse.
Es tut mir leid, dass wir Ihrem Wunsch nicht nachkommen können. Bei der Übertragung der E-Mail-Adresse darf es sich nicht um Adressen bei Freemail-Postfächern handeln. Nähere Informationen finden Sie hier unter "Eine E-Mail-Adresse von einem Telekom-Login auf ein anderes übertragen": http://bit.ly/2hqNdEb
Bei weiteren Fragen bin ich für Sie da.
Viele Grüße
Regina K.
0
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo!
Es wurde nun seitens der Telekom so gelöst dass Mail M für 2,95 Euro dazugebucht wurde. Leider wurde das Freeware-Mailkonto nicht auf Mail M hochgestuft, sondern wir bekamen neue Zugangsdaten. Somit mussten wir im die Freeware-Mailadresse umbenennen und die alte nicht für 90 Tage sperren lassen. Dann mit neuen Zugangsdaten einloggen und die altbewährte Mailadresse anlegen. Das übertragen der vorh. Mails auf das neu angelegt Mailkonto war dann auch nochmal umständlich, aber geschafft.
Gruß SUP
0