Call Start/Standard vor 3 Wochen bestellt und noch immer keine Aktivierung

vor 4 Monaten

Hallo zusammen,

 

wir haben vor 3 Wochen den Tarif Call Start/Standard bestellt und es ist immer noch nicht aktiviert.

Wie lange dauert sowas?

Liegt hier evtl. ein Problem vor?

 

789

13

  • vor 4 Monaten

    Wo, wie bestellt?

    "Das Produkt Call Start beinhaltet einen Festnetz-Anschluss mit Telefonieleistungen. "

    Wuste garnicht, das der noch vermarktet wird.

     

    Kam schon eine Auftragsbestätigung?

     

    willi581

    Wie lange dauert sowas?

    Wie lange dauert sowas?
    willi581
    Wie lange dauert sowas?

    Jeh nach dem wo und wie bestellt wurde,

    kann es 2-4 Wochen, bis Auftragsbestätigung oder Absage dauern.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Monaten

    Ich habe es unter folgendem Link bestellt:

    https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/telefonieren/call-start-standard

     

    Es kam nur eine Eingangsbestätigung und in der steht, dass die Auftragsbestätigung in Kürze folgen wird.

    3

    Antwort

    von

    vor 4 Monaten

    willi581

    Naja ist wohl der neue Servicestandard.

    Naja ist wohl der neue Servicestandard.
    willi581
    Naja ist wohl der neue Servicestandard.

    Der Service ist Folgender. Du bestellst etwas und bekommst eine Eingangsbestätigung. In der steht die weitere Vorgehensweise. Zum Beispiel der Hinweis das eine Auftragsbestätigung folgt. Was ist so verkehrt daran?

    Zumal die Telekom keinerlei Versorgungspflicht hat. Wenn keine Leitung schaltbar ist storniert sie einfach den Auftrag.

     

    stefan_82

    Vermutlich um dann zu einen anderen Anbieter zu wechseln wenn der Leitungsweg steht. Auf den Trichter ist vermutlich auch schon die Telekom aufmerksam geworden...

    Vermutlich um dann zu einen anderen Anbieter zu wechseln wenn der Leitungsweg steht. Auf den Trichter ist vermutlich auch schon die Telekom aufmerksam geworden...
    stefan_82
    Vermutlich um dann zu einen anderen Anbieter zu wechseln wenn der Leitungsweg steht. Auf den Trichter ist vermutlich auch schon die Telekom aufmerksam geworden...

    Und wird im Grunde ja dann auch indirekt bestätigt.

     

    willi581

    ja selbst wenn.

    ja selbst wenn.
    willi581
    ja selbst wenn.

    @willi581 Den Tarif den du bestellt hast gibt es tatsächlich. Aber eins ist sicher. Nicht mehr flächendeckend und eben nicht bundesweit. Oft nur noch regional und eher selten. Denn bei einem CallStart/Standard handelt es sich um einen IP-Telefonieanschluss der auf einer ähnlichen Technik wie DSL basiert. Nur das diu eben keinen Router benötigst. Könnte jetzt mehr ins Detail gehen.

    Aber eben diese Technik reduziert die Telekom aktuell, da kundenseitig kaum noch Bedarf und zu teuer. Weiter gibt es die Technik in 90% aller Fälle auch nur Indoor also aus der Vermittlungsstelle. Ist bei dir nur noch eine Versorgung Outdoor möglich gibt es den Tarif vermutlich garnicht. 

    All das prüft die Telekom derzeit und wird dich informieren in dem sie dir entweder eine Auftragsbestätigung schickt, ein Alternativangebot mit Laufzeit oder eine Ablehnung.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Monaten

    Warum bestellt man sowas noch? Vermutlich um dann zu einen anderen Anbieter zu wechseln wenn der Leitungsweg steht. Auf den Trichter ist vermutlich auch schon die Telekom aufmerksam geworden...

    5

    Antwort

    von

    vor 4 Monaten

    Hallo @willi581,

     

    herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag.😊

     

    Damit ich mir das einmal genauer anschauen kann, befülle bitte hier dein Profil vollständig. Denke bitte auch an eine Rückrufnummer.

     

    Schreibe auch gerne ein Zeitfenster, in dem dir ein Anruf passt und halte bitte für das Gespräch zur Legitimation deine Kundennummer und die letzten 6 Ziffern der IBAN bereit.

     

    Liebe Grüße 

    Änne

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Monaten

    Wird schon seinen Grund haben warum es nicht gleich bestellbar war. bei den anderen.. getreu den Motto wer billig will.. bekommt billig. und sich dann beschweren Zwinkernd

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Monaten

    Die Telekom wird dich schon noch informieren, ob sich dein Angebot, einen Vertrag mit der Telekom einzugehen, annehmen werden. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von