Call& Surf Basic Kündigung - Umstellung auf IP - Storniert seitens Telekom
6 years ago
Hallo,
mir wurde schriftlich seitens der Telekom mein Call & Surf Basic Tarif gekündigt. Nun stehe ich demnächst meiner Vermutung nach ab September ohne Internet da, denn:
Bereits 2014 (als ich für mein neu gebautes Eigenheim den Telekomanschluss buchte) wollte ich einen IP Anschluss. Laut Verfügbarkeitstest alles super. Bestellung klar gemacht. Bestellbestätigung erhalten. Dann die Info: Produkt technisch nicht möglich. Nach zahlreichen Telefonaten mit der Hotline habe ich dann immerhin einen DSL 2000 RAM Anschluss bekommen und habe nun wenigstens seit 5 Jahren dieses sehr langsame, aber immerhin verfügabere Netz.
Nun kamen regelmäßig die Schreiben ich möge doch Umstellen, Kündigung droht. Ich also:
1) Mit Hotline gesprochen: Ich: Warum soll das 2019 gehen wenn es 2014 nicht ging? Hotline: Alles kein Problem. Alles verfügbar. Ich biete Ihnen Magenta S an. Ich: Vielen Dank zunächst. Ich schließe Verträge gern persönlich ab und werde mich an einen ortsnahen Telekom-Shop wenden.
2) Ich in einen Telekom-Shop. Mitarbeiterin (in Ihren Monitor starrend): Ich kann hier bei Ihnen gar nichts umstellen. Alles ausgegraut 😕 Hmm. Keine Ahnung. Aber ein paar Wochen Zeit haben Sie ja noch. Kommen Sie einfach Mitte August nochmal vorbei.
3) Wieder Hotline. Alles kein Problem. Magenta S? Ich: ja, gut. Aber geht das dann auch wirklich? Bitte bedenken Sie die Probleme aus 2014. Hotline: kein Thema. Umstellungsauftrag wurde angelegt (ein Schreiben bekam ich nicht, aber konnte es im Kundenportal sehen).
4) Heute sehe ich im Kundenportal, dass die Umstellung von Call & Surf Basic auf Magenta S storniert wurde. Informiert wurde ich bisher nicht. Ich denke mal es liegt zeitnah ein Schreiben in der Post "Produkt technisch nicht möglich".
Und nun? Die Hotline braucht man fast nicht mehr anrufen. Die sagen einem immer, kein Problem. Muss gehen.
Da wir auch beruflich auf Internet daheim angewiesen (Home-Office) setzt allmählich Nervosität ein.
Das Schlimmste ist, wenn man keinen vertrauenswürdigen Gesprächspartner auf Seite der Telekom hat. Entweder Sie können einem gar nichts sagen (Telekom-Shop) oder erzählem einem dass alles kein Problem sei (Hotline). Mit wem spricht man also und erhält dabei das Gefühl, dass die Gegenseite auch weiß was nun geht und was nicht?
Kann jemand helfen? Vielen Dank!
699
0
32
Accepted Solutions
All Answers (32)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
386
0
3
511
0
2
921
0
4
1903
0
2
283
0
4
Andreas__
6 years ago
Bitte hinterlege Deine Daten im Profil, damit es sich das Team anschauen kann.
2
0
Mächschen
6 years ago
@Technics19
Für dich käme sowohl der Magenta Zuhause Start, XS, S, und weitere in Frage, deshalb folgendes
Ist bei dir VDSL oder Fiber verfügbar?
Benötigst du eine Festnetzflat?
Benötigst du WLAN to Go?
Reichen 100 GB/Monat aus?
Benötigst du eine Mobilfunkflat vom Festnetz?
Wenn ja, reicht T-Mobile oder alle Netze?
4
13
Load 10 older comments
Andreas__
Answer
from
Mächschen
6 years ago
Damit das Team das besser zuordnen kann: wie lautet die Hausnummer vom Nachbarn? (Bitte nicht mehr posten wg Datenschutz, nur die Nummer)
0
Technics19
Answer
from
Mächschen
6 years ago
41
1
Technics19
Answer
from
Mächschen
6 years ago
Also hier scheint es leider keine Antwort (durch das sogenannte "Team") zu geben.
Inzwischen habe ich erneut mit der Hotline telefoniert. Grundstätzlich sei erwähnt, dass ich inzwischen mit vielen verschiedenen Hotline-Menschen der Telekom gesprochen habe und alle nett und freundlich waren.
Jedenfalls lautete der Tenor erneut: Alles kein Problem. Die Stornierung liegt an fehlenden Ports, daher können Sie im Moment nicht umgestellt werden. Die Ports werden aber nachgerüstet
Ich: Naja, aber dieser Grund lag bereits vor 5 Jahren vor. Wie lange soll denn die Nachrüstung dauern? Immerhin habe ich ein Kündigungsschreiben meines Call & Surf Vertrags vorliegen. Hotline: Das sollte schon noch bis September werden. Falls nicht, dann werden Sie natürlich auch nicht gekündigt. Ich: Kann ich das bitte auch schriftlich haben? Hotline: Ich werde ein entsprechendes Schreiben über die Technik veranlassen.
Na da bin ich gespannt. Bin da zunächst äußerst skeptisch. Vielleicht liegt ja die Tage was in der Post.
Leider hat man als Kunde keine Chance sich auf die Gesprächsinhalte zu berufen. Vielleicht sollte ich auch künftig eine Bandansage schalten, mit dem Hinweis dass das Gespräch aufgezeichnet wird 😄
0
Unlogged in user
Answer
from
Mächschen
Karsten L.
Telekom hilft Team
6 years ago
Entschuldige die verspätete Reaktion durch uns.
Ich habe mir den Fall gerade im System angeschaut und direkt noch eine Abfrage an die Technik geschickt, ob sie mir ein genaues Datum nennen können, für die Port-Erweiterung.
Wir bleiben dran und lassen dich auf keinen Fall alleine ohne Anschluss stehen. - Mach dir da keine Sorgen. Sobald ich Neuigkeiten habe, melde ich mich wieder hier.
Gruß
Karsten L.
0
2
Technics19
Answer
from
Karsten L.
6 years ago
@Karsten L.
Hallo,
vielen Dank für das Feedback. Leider setzt sich das Kommunikationsdefizit zwischen mir und der Telekom fort. Obwohl ich jedesmal absolut freundliche Menschen am anderen Ende habe, und man während der Gespräche stets den Eindruck bekommt, dass man sich kümmert, bleiben die getroffenen Absprachen ungreifbar.
Ich habe inzwischen schon wieder 3mal mit der Telekom telefoniert, denn:
1) das versprochene Schreiben, in welcher mir eine Telekom-Mitarbeiterin (Hotline) Ihre Aussage "wenn wir Ihnen keinen neuen Anschluss ermöglichen können, werden Sie natürlich auch nicht gekündigt" schriftlich bestätigen wollte, ist zwar eingetroffen, allerdings von dieser Aussage kein Spur. Es steht nur drin: "Anschluss technisch nicht möglich".
2) Also wieder angerufen: Nette Mitarbeiterin: Ich verbinde Sie jetzt direkt mit der Technik. Ich erkläre der Technik alles und dann stelle ich Sie durch. Bitte unbedingt dran bleiben.
3) Dudelmusik
4) Dudelmusik
5) Ein Telekom Techniker medet sich. Völlig überrascht. Wer ich bin und wie ich überhaupt zu ihm durchkäme? Instruiert wurde er nicht. Also ich ihm alles erklärt. Fazit: Bei Ihnen geht nichts. Da ist auch nichts geplant. Weiter helfen kann er mir nicht, wenden Sie sich bitte an die Hotline.
6) Also wieder Hotline. Logischerweise wieder jemand gänzlich anderes dran. Also alles zum x-ten Mal erklärt. Absolut nett, total harmonische Gesprächsgrundlage. Super nette Mitarbeiterin. Diese holte sogar (so ihre Aussage) Ihre Chefin dazu. Dort wurde dann erklärt, dass - weil bei mir nichts technisch möglich sei - nun versucht werden soll, die telekomseitige Kündigung aufzuheben und meine "Umstellung" (die technisch nicht möglich ist) weiter aufzuschieben. Auf meine Bitte, mir dieses Vorgehen schriftlich zu bestätigen unter Angabe Ihres Namens (damit man wenigstens die Chance hat mal mit der selben Perosn künftig zu sprechen), versprach Sie mir dies per Email zukommen zu lassen. Leider habe ich bis eben keine Email erhalten. Da dieses Telefonat nun schon wieder 2 Tage her ist,. vermute ich dass da auch nichts mehr kommt. Denn die Hotline Mitarbeiter(innen) haben doch alle Nase lang einen neuen Problemfall am Hörer. Da bin ich doch schon längst wieder hinten runtergefallen 😄
Somit bliebe mir nur demnächst wieder anzurufen und einer weiteren Person wieder alles zu erzählen ... bereits getroffene Absprachen sind dann immer hinfällig, weil ich nicht sagen kann, wer mir das gesagt haben soll.
Noch habe ich einige Wochen. Aber mir bleibt nur die Hotline und eben dieser Kanal hier.
Ich bedanke mich für jegliche Unterstützung.
0
Technics19
Answer
from
Karsten L.
6 years ago
So,
ich gebe mal wieder eine Wasserstandsmeldung hier durch. Am Donnerstag bekam ich einen Anruf von der Technik. Eine Kündigungsaufschiebung sei keine Option. Nicht möglich.
Nun wird Magenta Funk ins Spiel gebracht. Obwohl wir bei uns aufm Grundstück nur 2G Handyempfang haben und selbst dies nur mit ein, zwei Balken (egal ob O2, Vodafone oder Telekom Handynetz) meint man bei der Telekom Technik dass das funktionieren wird ( LTE ). Man wollte mich zu einem raschem Umstieg bereits in dieser Woche bewegen. Da ich - aufgrund der beruflichen Notwendigkeit von funktionierendem Internet - nicht den Spatz ( jetziges DSL) aus der Hand geben will um die Taube ( LTE ) aufm Dach zu bekommen habe ich dies zunächst abgelehnt und darum gebeten, diese Umstellung auf Anfang September zu terminieren. Dies gebe mir 2 Monate Zeit zu recherchieren ob und wie man das (nach meiner Erwartung) schwache LTE signal verstärken kann oder dergleichen. Freude kam bei der Technik nicht auf. Man wolle sofort umstellen.
Auf einmal, gegen Ende des Telefonates brachte der Techniker Magenta Hybrid ins Spiel. Er wolle bis Freitag klären ob dies bei mir möglich sei. Leider habe ich am Freitag keinen Rückruf mehr bekommen. Ich hoffe nun dass der Anruf noch kommt.
Was mir unklar ist: DSL sei bei mir nicht machbar (das haben wir ja nun wochenlang gelernt), aber Hybrid evtl. doch!? Verstehe ich nicht.
Falls kein Rückruf kommt bleibt mir wohl abermals nur die Hotline, wo ich dann erneut einem weiteren Telekom Mitarbeiter alles von vorn erzähle 😕
Mal sehen wie es weitergeht ...
0
Unlogged in user
Answer
from
Karsten L.
Karsten L.
Telekom hilft Team
6 years ago
Danke für all die Informationen.
Ich habe gerade auch eine Rückmeldung der Technik erhalten.
Es liegt weiterhin ein Auftrag zur Porterweiterung bei der Technik vor. Der Abschluss ist für Mitte/Ende Juli geplant. Es handelt sich um einen voraussichtlichen Termin.
Ich werde das Ganze weiterhin für dich im Auge behalten und mich Ende Juli erneut bei dir melden. Mach dir keine Sorgen, wir bekommen das zusammen in den Griff.
Gruß
Karsten L.
2
2
Technics19
Answer
from
Karsten L.
6 years ago
0
Technics19
Answer
from
Karsten L.
6 years ago
@Karsten L.... danke dafür!!
Eine Sache könnten Sie für mich vielleicht bitte noch einmal erklären. Ich habe ein Kündigungsschreiben für meinen Call & Surf Tarif aus welchem hervorgeht, dass mein Vertrag zum 17.09.2019 gekündigt ist. Telefonisch bei der Hotline oder auch der Technik ist immer wieder vom 11.08.2019 die Rede. Was stimmt denn nun? Wenn wir keine neue Lösung finden (dreimal auf Holz klopf, dass das nicht passiert), wie lange läuft dann mein Call & Surf noch? 11.08. oder 17.09.? Danke für eine Aufklärung.
Ich persönlich würde ja das schriftliche Schreiben als verbindlich ansehen (17.09.2019).
0
Unlogged in user
Answer
from
Karsten L.
Karsten L.
Telekom hilft Team
6 years ago
Karsten L.
0
0
Pascal O.
Telekom hilft Team
6 years ago
ich muss einmal nachfragen, da der gute @Karsten L. aktuell nicht im Haus ist. Wie ist der aktuelle Stand. Ich sehe einen Wechsel auf via Funk. Ist dies gewünscht?
Viele Grüße
Pascal O.
4
9
Load 6 older comments
der_Lutz
Answer
from
Pascal O.
6 years ago
Wie geschrieben, derzeit ist da nicht viel mit Wahl.
Ich wollte einfach nur drauf hinweisen dass ja oft geschimpft wird weil die böse, böse Telekom nicht ausbaut.
Das aber die Telekom den größten Anteil überhaupt am Ausbau hat in Deutschland und am Ende des Tages sich das alles trotzdem noch rechnen muss wird dabei gerne vergessen.
Aber vielleicht passiert ja vorher was, bei uns ging es auf einmal auch ganz schnell.
1
Technics19
Answer
from
Pascal O.
6 years ago
Ich schimpfe nicht auf die Telekom weil wir noch immer kein Glasfaser haben, sondern:
- weil mir mein Anschluss gekündigt wurde ohne vernünftige Alternative (ohne meine Antenne ginge hier nichts).
- und schlimmer: ich eine wochenlange Odysse mit bestimmt 20 Telefonaten (keine Ahnung wieviel Zeit dies aufsummiert gekostet hat) mit immer anderen Hotline/Technik Leuten hatte. Ich hatte jedesmal jemand anderes dran und jeder widersprach dem vorherigen, versprach schriftliche Zustellungen der getroffenen Absprachen welche nie ankamen, bis hin zu "wenn ein Monteur zu ihnen kommt unterschreiben Sie ihm seinen Einsatz nicht, dann müssen Sie den auch nicht bezahlen" [ungelogen, solche "Tipps" bekam man an der Hotline zu hören] und "für Ihren Ärger erhalten Sie 2 Monate gratis". Auch davon blieb nichts übrig. Es war eine kommunikative Fehlleistung par exellence. Alle waren freundlich und nett, das möchte ich nochmal positiv erwähnen. Inhaltlich aber war das alles eine Nullnummer.
0
der_Lutz
Answer
from
Pascal O.
6 years ago
@Technics19
Das war auch keinerlei Vorwurf an dich sondern eine allgemeine Feststellung/Hinweis.
Dass sich die Telekom in deinem Fall nicht mit Ruhm bekleckert hat ist ja nachlesbar.
Leider sind solche Geschichten, wie deine, kein Einzelfall und für die Betroffenen immer eine einschneidende Erfahrung.
Gemessen an der Gesamtzahl der Kunden sind das sicher auch Einzelfälle im Promillebereich zeigen aber regelmäßg strukturelle und organisatorische Probleme auf die mMn nicht sein müssten.
2
Unlogged in user
Answer
from
Pascal O.
Unlogged in user
Ask
from
Technics19