Solved

Cashback Zahlung wird verweigert

2 years ago

Hallo, ich habe leider unschöne Erfahrungen mit der Telekom hinter mir und bisher konnte niemand mein Problem lösen:

Ich habe am 24.11.2022 über einen Händler einen Telekom-Mobilfunk-Vertrag beauftragt, dort wurde mit der Winter-Cashback-Aktion in Höhe von 240€ bei Eingang bis zum 31.12.2022 geworben.

 

Meine Unterlagen habe ich sofort ausgefüllt und vollständig übersendet, obwohl ich bereits registrierte/legitimierte Telekom-Festnetzkundin bin kam es immer wieder zu neuen Rückfragen der Telekom, nach meiner Erinnerung in folgendem Umfang/Reihenfolge: Erst sollte ich meinen Personalausweis hochladen (zuvor hatte ich mich per Reisepass + Adressnachweis legitimiert) und erneut eine Kopie der Bankkarte (24.11.), dann wieder eine Kopie der Bankkarte (15.12.) und zu guter Letzt nochmal mein Personalausweis (22.12.). Das fand ich zwar ungewöhnlich, habe ich aber immer unverzüglich geantwortet und die Unterlagen bereitgestellt - selbst wenn das eine Relevanz hätte: Alles war für mich noch im alten Jahr erledigt.

 

Am 16.01.2023 wurde die Rufnummermitnahme geschaltet und der Vertrag war aktiv, ich besorgte mir vom Kundenservice die Telekom-Auftragsbestätigung, die man für die Beantragung des Cashbacks benötigt. Auf der Auftragsbestätigung stand überraschenderweise der 03.01.2023, ein Datum das ich nicht zuordnen konnte, ich habe dort keinen Auftrag vorgenommen. Zusammen mit der Auftragsbestätigung des Händlers (Datum 24.11.2022) habe ich die Unterlagen hochgeladen, mein Cashback wurde abgelehnt, da außerhalb des Zeitraums.

 

Seitdem kann mir offenbar niemand mehr helfen. Der Händler bestätigt telefonisch meine Sicht: Dort existiert kein Auftrag vom 03.01., Telekom sagt im Prinzip der Antrag vom 24.11. sei nicht durchgegangen und man hätte am 03.01. einen neuen angelegt. Ich habe aber keinen Auftrag am 03.01. geschlossen, schon gar nicht ohne Cashback. Ich habe mE keinen Fehler gemacht im Mobilfunkantrag, auch habe ich mich völlig aktionskonform verhalten - warum wird mir die Zahlung der 240€ Cashback verweigert?

 

Mittlerweile scheint wohl die einzige Lösung, den Vertrag rückabzuwickeln, denn ich habe ja am 03.01.2023 keinen Vertrag geschlossen und der Vertragsschluss wäre unwirksam. Aber das alles ist irgendwie unbefriedigend, warum das Ganze?

921

24

    • 2 years ago

      Da wäre es mal interessant, wann der Auftrag bei der Telekom wirklich vollständig vorlag.

      Wessen Schuld es ist, dass es so viele Nachfragen zu den Daten gab ist, vermutlich auch nebensächlich.

      Da wird es so oder so geteilte Auffassungen drüber geben.

       

      Fakt ist, dass bei der Cashback vom hin und her keiner Kenntnis hat, da zählt nur was auf der AB steht.

      Aller Voraussicht nach bleibt also nur die Rückabwicklung und selbst da sehe ich Schwierigkeiten, da die Widerrufsfrist rum ist. 

       

      die AB muss man sich auch nicht von der Telekom besorgen, die wird unaufgefordert geschickt

       

       

      9

      Answer

      from

      2 years ago

      User23454

      Ich wollte einen Vertrag mit Cashback (was mir ja auch in der Auftragsbestätigung des Händlers bestätigt wurde) und Telekom hat offenbar einen Vertrag bestätigt ohne Cashback.

      Ich wollte einen Vertrag mit Cashback (was mir ja auch in der Auftragsbestätigung des Händlers bestätigt wurde) und Telekom hat offenbar einen Vertrag bestätigt ohne Cashback.
      User23454
      Ich wollte einen Vertrag mit Cashback (was mir ja auch in der Auftragsbestätigung des Händlers bestätigt wurde) und Telekom hat offenbar einen Vertrag bestätigt ohne Cashback.

      Was meint denn der Händler dazu?

      Answer

      from

      2 years ago

      @Ludwig II Der Händler kann mir ja in seinen Mails im Prinzip nur bestätigen, dass ich für die Cashback-Aktion berechtigt bin. Er kann nicht die Aktion überwachen und das erwarte ich auch nicht. Darum musste ich mich selbst kümmern und habe ich ja auch, in dem ich jede mir noch so unverständliche Rückfrage unverzüglich und fristgerecht beantwortet habe, auch mehrfach.

       

      Der Händler bestätigt mir den Auftragseingang zum 24.11. und ist letztendlich wohl bereit den Vertrag rückabzuwickeln. Meine Beiträge hier sind quasi ein letzter Versuch zur Lösung, um den Zustand herzustellen den ich eigentlich im November abgeschlossen habe.

      Answer

      from

      2 years ago

      User23454

      @Ludwig II Der Händler kann mir ja in seinen Mails im Prinzip nur bestätigen, dass ich für die Cashback-Aktion berechtigt bin. Er kann nicht die Aktion überwachen und das erwarte ich auch nicht. Darum

      @Ludwig II Der Händler kann mir ja in seinen Mails im Prinzip nur bestätigen, dass ich für die Cashback-Aktion berechtigt bin. Er kann nicht die Aktion überwachen und das erwarte ich auch nicht. Darum
      User23454
      @Ludwig II Der Händler kann mir ja in seinen Mails im Prinzip nur bestätigen, dass ich für die Cashback-Aktion berechtigt bin. Er kann nicht die Aktion überwachen und das erwarte ich auch nicht. Darum

      Deswegen ja auch mein Hinweis.

      Der Händler kann den Auftrag nicht bestätigen. das kann nur die Telekom.

      Der Händler kann deinen Auftrag nur weiterleiten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      User23454

      Auf der Auftragsbestätigung stand überraschenderweise der 03.01.2023

      Auf der Auftragsbestätigung stand überraschenderweise der 03.01.2023
      User23454
      Auf der Auftragsbestätigung stand überraschenderweise der 03.01.2023

      Zu dem Tag wurde der Auftrag seitens der Telekom bestätigt. Also keine Berechtigung für den Winter CashBack?

       

      @Stefan 

      Oder was würdest Du sagen?

      Ist nicht die Auftragsbetätigung der Telekom ausschlaggebend?

      Oder reicht die Bestätigung des Händlers?

       

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Geralt von Riva

      Ist nicht die Auftragsbetätigung der Telekom ausschlaggebend?

      Ist nicht die Auftragsbetätigung der Telekom ausschlaggebend?
      Geralt von Riva
      Ist nicht die Auftragsbetätigung der Telekom ausschlaggebend?

      natürlich, aber das ist ja auch nachvollziehbar der Kritikpunkt.

      Der Kunde kann ja die Dauer bis zur Telekom AB nicht beeinflussen.

      Hier waren es ja wohl mehr als 2 Wochen

       

      Allerdings wissen wir auch nicht wodurch die Verzögerung zu stande kam. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Guten Abend @User23454,

       

      ich freue mich, dass wir uns hierzu bereits besprechen konnten und starte doch schon einmal mit einer kurzen Zusammenfassung, wo wir nun stehen. 

       

      Der Auftrag kam bei uns erst am 03.01.2023 vollständig an und es ist nicht ersichtlich, dass dieser beim Händler schon zuvor initiiert wurde. Etwaige Rückfragen durch uns an den Händler kann ich nicht nachvollziehen. Daher kann auch eine Stornierung des Auftrages nur unter Zustimmung des Händlers erfolgen.

       

      Außer einer Rückabwicklung des Auftrages kommt somit nur eine kulante Lösung in Frage. Dazu habe ich euch eine E-Mail geschrieben, sodass ihr mir die Korrespondenz mit dem Händler zukommen lassen könnt und ich mich noch einmal mit meinem Vorgesetzten besprechen kann. Fröhlich

       

      Lieben Gruß

      Diandra S.

       

      7

      Answer

      from

      2 years ago

      Answer

      from

      2 years ago

      Danke für die Markierung @Stefan und danke @User23454, dass es so spät noch einmal geklappt hat. 😊

       

      Falls du wieder ein Anliegen hast, brauchst du dich nicht scheuen dich an mich zu wenden. Das betrifft übrigens auch etwaige Fragen zum Thema Internet, Telefon und TV. 🧐

       

      Lieben Gruß

      Diandra S.

      Answer

      from

      2 years ago

      @Diandra S. 
      Lieben Dank für die Spurensuche, die gute Nachricht und die sehr nette „Betreuung“!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      User23454

      Cashback-Aktion in Höhe von 240€ bei Eingang

      Cashback-Aktion in Höhe von 240€ bei Eingang
      User23454
      Cashback-Aktion in Höhe von 240€ bei Eingang

      Im Endeffekt ging es nur darum, für 240€ deine persönlichen Daten abzukaufen.

      - Personalausweis hochladen - Per Reisepass + Adressnachweis legitimiert - Erneut eine Kopie der Bankkarte - Dann wieder eine Kopie der Bankkarte - Zu guter Letzt nochmal mein Personalausweis

      - Personalausweis hochladen
      - Per Reisepass + Adressnachweis legitimiert
      - Erneut eine Kopie der Bankkarte
      - Dann wieder eine Kopie der Bankkarte
      - Zu guter Letzt nochmal mein Personalausweis
      - Personalausweis hochladen
      - Per Reisepass + Adressnachweis legitimiert
      - Erneut eine Kopie der Bankkarte
      - Dann wieder eine Kopie der Bankkarte
      - Zu guter Letzt nochmal mein Personalausweis

      Schön billig, für so viel Ärger. 😫 😴

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      User23454

      User23454 Cashback-Aktion in Höhe von 240€ bei Eingang Cashback-Aktion in Höhe von 240€ bei Eingang User23454 Cashback-Aktion in Höhe von 240€ bei Eingang Im Endeffekt ging es nur darum, für 240€ deine persönlichen Daten abzukaufen. - Personalausweis hochladen - Per Reisepass + Adressnachweis legitimiert - Erneut eine Kopie der Bankkarte - Dann wieder eine Kopie der Bankkarte - Zu guter Letzt nochmal mein Personalausweis - Personalausweis hochladen - Per Reisepass + Adressnachweis legitimiert - Erneut eine Kopie der Bankkarte - Dann wieder eine Kopie der Bankkarte - Zu guter Letzt nochmal mein Personalausweis - Personalausweis hochladen - Per Reisepass + Adressnachweis legitimiert - Erneut eine Kopie der Bankkarte - Dann wieder eine Kopie der Bankkarte - Zu guter Letzt nochmal mein Personalausweis Schön billig, für so viel Ärger. 😫 😴

      User23454

      Cashback-Aktion in Höhe von 240€ bei Eingang

      Cashback-Aktion in Höhe von 240€ bei Eingang
      User23454
      Cashback-Aktion in Höhe von 240€ bei Eingang

      Im Endeffekt ging es nur darum, für 240€ deine persönlichen Daten abzukaufen.

      - Personalausweis hochladen - Per Reisepass + Adressnachweis legitimiert - Erneut eine Kopie der Bankkarte - Dann wieder eine Kopie der Bankkarte - Zu guter Letzt nochmal mein Personalausweis

      - Personalausweis hochladen
      - Per Reisepass + Adressnachweis legitimiert
      - Erneut eine Kopie der Bankkarte
      - Dann wieder eine Kopie der Bankkarte
      - Zu guter Letzt nochmal mein Personalausweis
      - Personalausweis hochladen
      - Per Reisepass + Adressnachweis legitimiert
      - Erneut eine Kopie der Bankkarte
      - Dann wieder eine Kopie der Bankkarte
      - Zu guter Letzt nochmal mein Personalausweis

      Schön billig, für so viel Ärger. 😫 😴

      User23454
      User23454

      Cashback-Aktion in Höhe von 240€ bei Eingang

      Cashback-Aktion in Höhe von 240€ bei Eingang
      User23454
      Cashback-Aktion in Höhe von 240€ bei Eingang

      Im Endeffekt ging es nur darum, für 240€ deine persönlichen Daten abzukaufen.

      - Personalausweis hochladen - Per Reisepass + Adressnachweis legitimiert - Erneut eine Kopie der Bankkarte - Dann wieder eine Kopie der Bankkarte - Zu guter Letzt nochmal mein Personalausweis

      - Personalausweis hochladen
      - Per Reisepass + Adressnachweis legitimiert
      - Erneut eine Kopie der Bankkarte
      - Dann wieder eine Kopie der Bankkarte
      - Zu guter Letzt nochmal mein Personalausweis
      - Personalausweis hochladen
      - Per Reisepass + Adressnachweis legitimiert
      - Erneut eine Kopie der Bankkarte
      - Dann wieder eine Kopie der Bankkarte
      - Zu guter Letzt nochmal mein Personalausweis

      Schön billig, für so viel Ärger. 😫 😴


      Könnte man meinen, aber der Händler (den ich hier nicht nennen möchte) ist offenbar autorisierter Vertriebspartner der Telekom, schon länger am Markt und mE seriös.

      Answer

      from

      2 years ago

      User23454

      autorisierter Vertriebspartner der Telekom, schon länger am Markt und mE seriös.

      autorisierter Vertriebspartner der Telekom, schon länger am Markt und mE seriös.
      User23454
      autorisierter Vertriebspartner der Telekom, schon länger am Markt und mE seriös.

      Das wird den Rangern ohne Cowboyhut auch nachgesagt.^^

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Danke für die Markierung @Stefan und danke @User23454, dass es so spät noch einmal geklappt hat. 😊

       

      Falls du wieder ein Anliegen hast, brauchst du dich nicht scheuen dich an mich zu wenden. Das betrifft übrigens auch etwaige Fragen zum Thema Internet, Telefon und TV. 🧐

       

      Lieben Gruß

      Diandra S.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      506

      0

      6

      Solved

      in  

      637

      0

      4

      in  

      334

      0

      3