Solved
Company Flex + Digitalisierungsbox 2 Smart + DECT150
25 days ago
Hallo zusammen,
wir haben seit geraumer Zeit einen Company Flex Tarif bei der DTAG gebucht.
Über das Kundecenter wurde ein SIP-Trunk eingerichtet mit insgesamt 10 Durchwahlen. (Block 0-9)
Sagen wir also mal beispielhaft unsere Hauptrufnummer ist die 01234/444555-0.
Dann gehen die Durchwahlen anhand des o.g Beispiels von 01234/444555-0 bis 01234/444555-9.
An der Digibox, sowie jetzt auch an der Smart 2 wurde eine bintec Elmeg DECT150 betrieben, mit insgesamt 4 DECT Handgeräten.
Bei der alten Digibox Premium war eine Konfiguration möglich, in der z.B alle Handgeräte auf der 01234/444555-0 geklingelt haben und gleichzeitig von extern, unter Angabe einer zweistelligen Durchwahl gezielt einzelne Handgeräte erreichbar gewesen sind, sagen wir zum Beispiel mal Buchhaltung auf der 01234/444555-15 oder Technik unter der 01234/444555-12.
In der Digitalisierungsbox 2 Smart finde ich keinerlei Möglichkeit eine ähnliche Konfiguration zu realisieren.
Ich kann hier lediglich den im Bereich Telefonie -> Anschlüsse zugewiesenen Nummernblock (0-9) im Menü "Telefone verwalten und hinzufügen" an einzelne DECT Handgeräte zuweisen. Ideal für uns wäre aber wenn wir weiterhin unter der Angabe der zweistelligen Rufnummernblöcke von außen erreichbar wären. Nun kann man natürlich sagen, einfache Lösung ist einen zusätzlichen Rufnummernblock in Auftrag zu geben aber ich weiß, das die alte Digibox Premium in der Lage war Anrufe die zum Beispiel auf der -12 von extern eingingen an das richtige Handgerät zu routen. Kann die Smart 2 das schlicht und einfach nicht und ich müsste mir die Premium kaufen, oder die Smart 2 behalten und weitere Rufnummernblöcke ordern oder ist das mit der Smart 2 umsetzbar und ich mache einfach nur einen Fehler?
Vielen Dank vorab für die Hilfe. Ich hoffe ich habe mein Anliegen halbwegs verständlich erläutert. :)
34
0
4
This could help you too
488
0
1
868
0
3
1 year ago
209
0
1
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Official Solution
accepted by
24 days ago
Hi @LittleBit
In der Digitalisierungsbox 2 Smart finde ich keinerlei Möglichkeit eine ähnliche Konfiguration zu realisieren.
Hallo zusammen,
wir haben seit geraumer Zeit einen Company Flex Tarif bei der DTAG gebucht.
Über das Kundecenter wurde ein SIP-Trunk eingerichtet mit insgesamt 10 Durchwahlen. (Block 0-9)
Sagen wir also mal beispielhaft unsere Hauptrufnummer ist die 01234/444555-0.
Dann gehen die Durchwahlen anhand des o.g Beispiels von 01234/444555-0 bis 01234/444555-9.
An der Digibox, sowie jetzt auch an der Smart 2 wurde eine bintec Elmeg DECT150 betrieben, mit insgesamt 4 DECT Handgeräten.
Bei der alten Digibox Premium war eine Konfiguration möglich, in der z.B alle Handgeräte auf der 01234/444555-0 geklingelt haben und gleichzeitig von extern, unter Angabe einer zweistelligen Durchwahl gezielt einzelne Handgeräte erreichbar gewesen sind, sagen wir zum Beispiel mal Buchhaltung auf der 01234/444555-15 oder Technik unter der 01234/444555-12.
In der Digitalisierungsbox 2 Smart finde ich keinerlei Möglichkeit eine ähnliche Konfiguration zu realisieren.
Ich kann hier lediglich den im Bereich Telefonie -> Anschlüsse zugewiesenen Nummernblock (0-9) im Menü "Telefone verwalten und hinzufügen" an einzelne DECT Handgeräte zuweisen. Ideal für uns wäre aber wenn wir weiterhin unter der Angabe der zweistelligen Rufnummernblöcke von außen erreichbar wären. Nun kann man natürlich sagen, einfache Lösung ist einen zusätzlichen Rufnummernblock in Auftrag zu geben aber ich weiß, das die alte Digibox Premium in der Lage war Anrufe die zum Beispiel auf der -12 von extern eingingen an das richtige Handgerät zu routen. Kann die Smart 2 das schlicht und einfach nicht und ich müsste mir die Premium kaufen, oder die Smart 2 behalten und weitere Rufnummernblöcke ordern oder ist das mit der Smart 2 umsetzbar und ich mache einfach nur einen Fehler?
Vielen Dank vorab für die Hilfe. Ich hoffe ich habe mein Anliegen halbwegs verständlich erläutert. :)
Keine Sorge, das bekommt man auch mit der Smart 2 realisiert.
Du musst nur bei Telefonie->Anschlüsse deinen Block anders einrichten.
Dann kannst du auch bei Telefonie->Rufverteilung die -0 und z.B. die -15 zuweisen :)
Falls nicht alles dargestellt wird kannst du oben die Ansicht pro Seite ändern.
Wenn Durchwahlen fehlen, müsste man die unter Telefonie->Nummerierung->Externe Anschlüsse->Rufnummern einzeln hinzufügen.
0
24 days ago
Hallo @LittleBit,
vielen Dank für deine Anfrage in unserer Community.
Ich selbst bin zwar kein Technikprofi, kann dein Anliegen aber gern an unsere Fachabteilung weiterleiten. Dort hilft man dir bei der Konfiguration weiter. Bitte beachte, dass dabei eventuell Kosten entstehen können.
Wenn du interessiert bist, trag bitte in deinem Benutzerprofil deine Kundennummer und/oder Handynummer ein. Gib uns außerdem gern ein passendes Zeitfenster für einen Rückruf an.
Weitere Informationen zur Authentifizierung findest du hier du hier.
Viele Grüße
Jenny
0
0
24 days ago
Erstmal vielen Dank für die Hilfe.
Witzigerweise hatte ich gestern bereits versucht die Rufnummern 0-9 als 1. Block und 10-20 als 2. Block einzutragen.
In der Rufnummerzuweisung tauchten die Nummern 10-20 dann aber schlicht und einfach nicht auf und es waren nur die 0-9 sichtbar.
Jetzt funktioniert es, dafür nochmal vielen Dank.
Was mir vom Verständnis her nicht ganz einleuchtet ist allerdings warum das einfach so funktioniert.
Sollte es nicht so sein, das ich eigentlich nur die Nummern die Teil des eingerichteten SIP-Trunks sind (ergo 0-9) an Endgeräte zuweisen kann?
Aber anscheinend kann ich ja trotzdem beliebige Rufnummernblöcke eintragen und es scheint zu funktionieren, wozu benötige ich denn dann überhaupt die Zuweisung bestimmter Durchwahlen im SIP-Trunk?
Danke vorab und das soll nur meinem Verständnis dienen. :)
1
from
24 days ago
Sollte es nicht so sein, das ich eigentlich nur die Nummern die Teil des eingerichteten SIP-Trunks sind (ergo 0-9) an Endgeräte zuweisen kann?
Erstmal vielen Dank für die Hilfe.
Witzigerweise hatte ich gestern bereits versucht die Rufnummern 0-9 als 1. Block und 10-20 als 2. Block einzutragen.
In der Rufnummerzuweisung tauchten die Nummern 10-20 dann aber schlicht und einfach nicht auf und es waren nur die 0-9 sichtbar.
Jetzt funktioniert es, dafür nochmal vielen Dank.
Was mir vom Verständnis her nicht ganz einleuchtet ist allerdings warum das einfach so funktioniert.
Sollte es nicht so sein, das ich eigentlich nur die Nummern die Teil des eingerichteten SIP-Trunks sind (ergo 0-9) an Endgeräte zuweisen kann?
Aber anscheinend kann ich ja trotzdem beliebige Rufnummernblöcke eintragen und es scheint zu funktionieren, wozu benötige ich denn dann überhaupt die Zuweisung bestimmter Durchwahlen im SIP-Trunk?
Danke vorab und das soll nur meinem Verständnis dienen. :)
Wenn du 0-9 einträgst sollte das auch funktionieren, aber halt nur mit einstelligen Durchwahlen, sprich die -10 funktioniert dann nicht mehr, weil du schon die -1 hast.
Gut, dass es jetzt geklappt hat :)
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from