CPBX Upgrade FTTH auf 1000M/500M

1 year ago

Guten Tag,

 

ich möchte den FTTH Glasfaser Anschluss meines Cloud PBX Vertrags auf 1000Mbit / 500Mbit umstellen.

Also äquivalent zum Business Internet Glasfaser Pro 1000.

An der Business Hotline wurde mir erst ein Wechsel auf heute zugesagt.

Nun kam keine Auftragsbestätigung, nachdem ich 2 Mal aus der Leitung geworfen wurde (technisches Problem), hatte ich eine andere Mitarbeiterin am Telefon. Diese erklärte mir nun dass diese Buchung nicht möglich ist da es ein CPBX Vertrag ist.

Von sich selbst aus kann man das natürlich nicht kommunizieren, der Kunde muss erst beim verstreichen des zugesagten Termins hinterher laufen.

 

Ich komme mir nun langsam maximal veräppelt vor.

Als ich den CPBX Vertrag damals im Juni abgeschlossen hatte wurde mir eine Auftragsbestätigung mit 1000M/500M geschickt.

Da die Telekom sich dann zum Juli entschlossen hatte Ihre Tarife zu ändern wurde der Anschluss dann doch nur mit 1000M/200M geschalten. Die Antwort war dann man solle eine Vorstandsbeschwerde einreichen.

 

Nun gibt es die Möglichkeit endlich wieder 1000M/500M zu buchen und dann wird mit jahrelangen Bestandskunden so umgegangen. Wir würden das Upgrade tatsächlich dringend für den Geschäftsbetrieb benötigen.

Um zu sehen ob es uns reicht oder ob wir gleich auf einen DCIP Vertrag mit direkter Anbindung an den Backbone gehen.

 

Kann sich irgendjemand dem Thema annehmen?

Falls nicht werde ich wohl Kontakt mit dem großen roten Konkurrenten aufnehmen müssen.

 

270

0

9

    • 1 year ago

      JoeyDalton

      Als ich den CPBX Vertrag damals im Juni abgeschlossen hatte wurde mir eine Auftragsbestätigung mit 1000M/500M geschickt.

      Als ich den CPBX Vertrag damals im Juni abgeschlossen hatte wurde mir eine Auftragsbestätigung mit 1000M/500M geschickt.
      JoeyDalton
      Als ich den CPBX Vertrag damals im Juni abgeschlossen hatte wurde mir eine Auftragsbestätigung mit 1000M/500M geschickt.

      Das hört sich mehr als merkwürdig an was da in der Auftragsbestätigung drin steht.

      CloudPBX läuft unter CompanyFlex und da gibt es nur die normalem Bandbreiten als Upgrade, das sind 1000/200 (und das schon seit ein paar Jahren).

      Kannst du den Teil der AB mal bitte geschwärzt einstellen (so dass man keine persönlichen Daten sehen kann)
      Was genau stand da als "Tarifbezeichnung"?

       

      Stand heute gibt es keinen CompanyFlex-Anschluss der 1000/500 bietet, ob die Telekom das irgendwann gleichzieht mit Business Glasfaser wird sich zeigen

      0

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      JoeyDalton

      Wissen Sie ob es möglich ist die vorhandenen Rufnummern und die statische IP in einen Business Glasfaser Pro 1000 umzuziehen? Ansonsten werde ich wohl die Telefonie zu einem unabhängigen SIP Trunk Provider umziehen und dann einen neuen Anschluss buchen.

      Wissen Sie ob es möglich ist die vorhandenen Rufnummern und die statische IP in einen Business Glasfaser Pro 1000 umzuziehen?

      Ansonsten werde ich wohl die Telefonie zu einem unabhängigen SIP Trunk Provider umziehen und dann einen neuen Anschluss buchen.

      JoeyDalton

      Wissen Sie ob es möglich ist die vorhandenen Rufnummern und die statische IP in einen Business Glasfaser Pro 1000 umzuziehen?

      Ansonsten werde ich wohl die Telefonie zu einem unabhängigen SIP Trunk Provider umziehen und dann einen neuen Anschluss buchen.


      Was sind das für Nummern? Einzelrufnummern oder handelt es sich um eine Durchwahlrufnummer?

      Die CloudPBX wird bei der Umstellung nicht mehr funktionieren, sprich man bräuchte dann noch eine TK-Anlage.

       

       

      JoeyDalton

      danke für die Auskunft, der Vertragsabschluss war damals in 07/2020, sie hatten recht es war damals ein 500M/200M zugesagt der dann in 08/2020 auf 500/100M realisiert wurde. Hatte zu tun mit dem Generationswechsel der Tarife.

      danke für die Auskunft, der Vertragsabschluss war damals in 07/2020, sie hatten recht es war damals ein 500M/200M zugesagt der dann in 08/2020 auf 500/100M realisiert wurde. Hatte zu tun mit dem Generationswechsel der Tarife. 
      JoeyDalton
      danke für die Auskunft, der Vertragsabschluss war damals in 07/2020, sie hatten recht es war damals ein 500M/200M zugesagt der dann in 08/2020 auf 500/100M realisiert wurde. Hatte zu tun mit dem Generationswechsel der Tarife. 

      Ach so, dann habe ich das "damals im Juni" falsch interpretiert, dachte das war letzten Monat.

      0

      Answer

      from

      1 year ago

      Was sind das für Nummern? Einzelrufnummern oder handelt es sich um eine Durchwahlrufnummer?

      Die CloudPBX wird bei der Umstellung nicht mehr funktionieren, sprich man bräuchte dann noch eine TK-Anlage.

       

      Im CPBX Portal sind 10 Rufnummern am Stück für uns zugewiesen also xxx350 bis xxx 3509 , davon verwenden wir im Moment 1 Rufnummer.

      Eine aktuelle 3CX Tk Anlage ist bereits aktiv auf der läuft momentan schon unser Fallback SIP Trunk von einem freien Anbieter mit anderer Nummer.

       

      Ach so, dann habe ich das "damals im Juni" falsch interpretiert, dachte das war letzten Monat.

      Ja damals war wirklich damals Fröhlich

      0

      Answer

      from

      1 year ago

      JoeyDalton

      Im CPBX Portal sind 10 Rufnummern am Stück für uns zugewiesen also xxx350 bis xxx 3509 , davon verwenden wir im Moment 1 Rufnummer.

       

      Im CPBX Portal sind 10 Rufnummern am Stück für uns zugewiesen also xxx350 bis xxx 3509 , davon verwenden wir im Moment 1 Rufnummer.

      JoeyDalton

       

      Im CPBX Portal sind 10 Rufnummern am Stück für uns zugewiesen also xxx350 bis xxx 3509 , davon verwenden wir im Moment 1 Rufnummer.


      Okay, das hört sich dann für mich nach einem Durchwahlanschluss an mit dem Block 0-9, demnach kannst du nicht auf Business Glasfaser Pro umstellen.

       

      Schaut mal bitte auf eure Rechnung wie genau der Tarif heißt.

      Steht dort was mit "MSN" also zB DeutschlandLAN CloudBPX MSN oder CompanyFlex MSN Complete? Oder wie genau heißt der Tarif?

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      SIP fähige On Prem Telefonanlage ist bereits vorhanden.

      0

      0

    • 1 year ago

      Ja die erste Nummer steht dort als Hauptrufnummer. Als Tarif Bezeichnung nur DeutschlandLAN Cloud PBX .

      Dann muss ich wohl den Umweg über einen 2ten Anschluss mit freiem SIP Trunk nehmen.

      0

      0

    • 1 year ago

      Das ist definitiv die Bezeichnung für einen Durchwahlanschluss und daher keine Umstellung der Nummer auf Business Glasfaser möglich.

      0

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Moin @JoeyDalton,

       

      ich muss @CobraCane hier recht geben.

      Das Ganze einfach mit einem Durchwahlanschluss umzustellen wie gewünscht, ist leider nicht möglich. Traurig

       

      Beste Grüße

      Louisa

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    360

    0

    1

    Solved

    5 years ago

    in  

    351

    2

    2

    Solved

    in  

    963

    2

    2

    Solved

    in  

    310

    0

    1

    Solved

    in  

    628

    0

    3