Gelöst
Datenbankfehler bei der Telekom!
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
mit großer Freude habe ich heute eine Mail der Telekom erhalten:
Noch schneller surfen mit Hybrid 5G |
Guten Tag xxx xxxxxxx, wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass Hybrid 5G in xxxxx verfügbar ist. |
Hybrid 5G bringt Ihnen jetzt schnelleres Internet für Zuhause. Durch die Kombination von Festnetz und Mobilfunk sind so bis zu 300 MBit/s zusätzlich für Sie verfügbar. |
Damit Sie Hybrid 5G an Ihrer Adresse nutzen können, benötigen Sie sowohl den 5G Empfänger sowie den Speedport Smart 4. Weitere Informationen zu Hybrid 5G finden Sie unter dem unten stehenden Link. |
Super, direkt mal schauen und buchen, immerhin besser als nichts. Doch schnell kam die Ernüchterung, denn es funktioniert nicht! Ein seit über vier Jahren bekannter Datenbankfehler bei der Telekom ist immer noch nicht behoben!
Telekommitarbeiter können das ganz einfach prüfen. Ihr seht mein Profil hier, bitte meine Straße incl. meiner Hausnummer 5 heraussuchen und folgende Telekomseite besuchen und meine Straße mit Hausnummer so im Suchfeld eingeben. Straße reicht, die gibt es nur einmal in Deutschland.
https://www.telekom.de/netz/mobilfunk-netzausbau
Ich betone nochmal, ich wohne Hausnummer 5. Und wo landet man auf der Karte? Genau, Hausnummer 6! Links im Infofeld ist Nummer 5 zu sehen. In der Karte sind die Daten mittlerweile berichtigt, in der Telekom-Datenbank immer noch nicht!
Was das genau bedeutet, sieht man in den Beiträgen von 2019. Stehen hier weiter unten im Post.
Was bedeutet das für mich? Ich habe seit 2015 einen DSL-Anschluss von 16 M/Bit RAM. Also Annex J. Da die meisten Vorgänge bei der Telekom automatisiert sind, kriege ich bei einem Tarifwechsel wegen des Datenbankfehlers automatisch Annex B mit max. 384 K/Bit geschaltet. Das Drama habe ich einmal erlebt, es hat Wochen und viele Nerven gekostet, um das wieder rückgängig zu machen. Muss ich nicht nochmal haben!
Deshalb meine Frage:
Kann ich auf 5G wechseln, ohne mein Annex J wieder zu verlieren? Was mir noch viel wichtiger ist, kann man mir das vor einem Tarifwechsel schriftlich garantieren? Oder könnte die Telekom endlich mal diesen "Systemfehler" beheben?
Viel einfacher wäre es natürlich, wenn die Telekom mal das vor über 10 Jahren abgegebene Versprechen einlösen würde, uns ans Glasfasernetz anzuschließen. Das wurde mal im Anschluss eines Beitrages mit und über uns in den Tagesthemen gemacht. Die Kabel liegen bei uns vor dem Gut, bei uns sind alle Häuser/Wohneinheiten vorbereitet, es liegen Glasfaser bis ans Haus und sind einsatzbereit in der Rentei (Verwaltungsgebäude auf einem Gut) gebündelt. Es fehlt nur noch ein DSLAM der Telekom. Selbst da wären wir bereit, noch Leerrohre mit oder ohne Glasfaserkabel bis zur Straße zu legen. Garantiert!
Alternativ dazu überlege ich, ob ich meine Kontakte nochmal nutze. Digitalisiertes Deutschland, davon sind wir noch weit entfernt.
-------------------------------- 2019 --------------------------------
@meffert schrieb am 29.05.2019 18:39 Uhr:Das mag sein, doch hier in meinem Wohnort (ein kleines Gut mit fünf Wohneinheiten) scheint wohl einiges im argen zu liegen. Die Hausnummern 5 und 6 sind in der Telekomdatenbank wohl vertauscht. Ist sowohl bei der Verfügbarkeitsprüfung als auch auf der Karte bei der Ausbauübersicht zu sehen. Ich kenne die Datenbank der Telekom nicht, aber meine Vermutung ist:
- ich wohne in Nummer 5 und mir wird Annex B (hier max. 384k) angeboten. Tatsächlich habe ich aber Annex J (hier max. 6000k)
- in Nummer 6 wird Annex J angeboten, die haben aber definitiv nur Annex B.
DSL RAM 6000 könnte also eigentlich problemlos konfiguriert werden. Könnte man per Fernzugriff von jedem Ort aus machen und dauert in der Regel 5-10 Minuten.
@Raphaela T. schrieb am 13.06.2019 um 18:50 Uhr:
Hallöchen @meffert
Ich wollte mich mal schnell "Zwischenmelden"![]()
Die Kollegen haben mir gesagt, dass es tatsächlich einen Fehler im System gibt und dies korrigiert wird.
Danach sollte die Abfrage auch stimmen und Sie könnten doch die 6000 DSL Leitung bekommen![]()
Das Thema wurde allerdings an die Fachseite weitergegeben und ich warte noch auf Rückmeldung.
Ich melde mich wieder, wenn ich was fixes habe.
1744
141
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
278
0
1
179
0
9
202
0
4
1564
0
8
vor 2 Jahren
Ich hoffe, wir meinen die gleiche Seite, denn da kann man es ganz einfach sehen.
Bild, halt 🤣
Vielen Dank.
also: Karten sind richtig! Passen also auch zum Katasteramt?!?
Obenstehende Nummern sind schon "falsch herum".
- Wo ist denn der APL ? Das gilt es dringend herauszufinden.
Also das Ende des "Telekom"-Kabels. Die Weiterleitungen (("ISDN:::") sind irrelevant.
Hast Du ein Bild eines APL vor Augen? Sonst stellt das sicher jemand nochmal ein.
- Was sagt denn die Auftragsbestätigung (von anno Schnee)zum Ort der Leistungserbringung?
- Welchen Tarif genau hast Du derzeit? (bitte keine Hinweise, das weiter oben nachzulesen, danke)
19
Antwort
von
vor einem Jahr
Die Telekom hat schon immer Probleme mit manchen Adressen. Das kenne ich selber. Ich habe schon mehrmals versucht, das die Telekom unsere Büroanschrift korrigiert. Außer Versprechungen bisher nichts passiert. Inzwischen habe ich aufgegeben. Bis die Telekom mal vor Gericht gezerrt wird (Kann passieren, wenn in der Zentrale in Schwerin irgendwann mal jemanden auffällt, dass die Anschrift auf der Telekomrechnung nicht mit der tatsächlichen Büroadresse übereinstimmt, und deshalb künftig die Kostenübernahme abgelehnt wird). Die Telekom ist diesbezüglich einfach nur ein.... - nein, ich sags nicht aus.
Antwort
von
vor einem Jahr
Na, das ist doch mal eine gute Meldung! @Jürgen U. , danke! Da musste wirklich mal jemand dran bleiben und sich dahinter hängen. Nichts gegen Deine Kollegen, aber Du bist der Beste!
Dann werde ich in 2024 mal sehen, was so möglich ist. Danke nochmals!
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Morgen @wizer,
darf ich mir das im System einmal anschauen? Dann nenne mir bitte ein Zeitfenster, wann es mit einem Telefonat passt.
@meffert, danke für dein Feedback. Ich richte es @Jürgen U. aus
Viele Grüße
Katja M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
@meffert
So, die Rückmeldung ist nun da, dass die Korrektur der Hausnummern auch auf der Karte für den Netzausbau angepasst ist.
Auf dieser Seite passt jetzt alles: https://www.telekom.de/netz/mobilfunk-netzausbau
Schöne Weihnachtsfeiertage wünscht
Jürgen U.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von