Solved
Datensperre Hoster DDownload durch DTAG
2 years ago
Weil ich nur noch Tablet und Smartphone benutze habe ich private Daten zum Hoster DDownload ausgelagert. In den letzten 3 Monaten, in etwa, habe ich Probleme beim Download von diesem Anbieter. Ich habe einen 50 Mbit Zugang der DTAG und die Downloadrate von DDownload liegt teilweise nur bei bei 300kb/s. Meine Frage ist, wird der Datenstrom seitens der DTAG von DDownloads aktiv gedrosselt, gibt es IP Sperren? Ich habe diese langsame Downloadrate bei DDownload bereits reklamiert und die sagen, die DTAG ist dafür verantwortlich. Ist diese Aussage richtig?
11240
198
This could help you too
Solved
324
0
6
2 years ago
Also .. die DTAG macht nix .. mit der hast ja nicht einmal nen Vertrag.
Maximal könnte die Telekom Deutschland GmbH was machen - aber die macht auch nix.
Da gibts keine Drossel und keine IP Sperre.
Das ist das Peering zu einigen DD Servern, sind nicht alle betroffen und es hängt auch bissel an der Uhrzeit.
VPN hilft.
12
Answer
from
2 years ago
Ich hoffe, sie finden die PDF meiner Einkommenssteuererklärung und überweisen mir aus Mitleid ein paar Yuan. 😂
Answer
from
2 years ago
Ne mal ernsthaft, alle privaten Daten lagern nur noch auf diese Server? Und du machst dir da keinerlei Gedanken darüber?
Na Prost Mahlzeit. Vielleicht hast du noch ein Einsehen dass die privaten Daten etwa sind was man nicht so leichtfertig aus der Hand gibt BEOVR das Kind in den Brunnen gefallen ist.
Abgesehen von deiner Steuererklärung was du jetzt so schön ins lächerliche zieht.
Du weißt welche Macht die chinesische Regierung in ihrem Land hat und dass sie legal ALLES einsehen darf?
Answer
from
2 years ago
am Unitymedia/Vodafone Anschluss gabs vorhin auch nur 15-20 MB/s
Über 160 Mbit/s - das nennst du "nur"?
Ich denke, dass ist eine ganz andere Größenordnung als das, worüber sich der UP beschwert.
Ich find die Seite generell suspekt.
"Wir mussten diese Maßnahme vorübergehend ergreifen, weil 90% unserer Bitcoin-Partner Bitcoin-Partner sind."
Ist zwar OT, aber hat mich doch zum Schmunzeln gebracht.
"Warum dauern Downloads so lange?
Es sind nicht alle Nutzer betroffen. Nur bei einem Viertel der Premium-Nutzer gibt es Probleme mit der Download-Geschwindigkeit. In einigen Ländern und Regionen ist dies darauf zurückzuführen, dass das Peering -Netz nicht mit verschiedenen Betreibern verbunden ist. Ein gutes Beispiel ist die Deutsche Telekom, die horrende Gebühren für ihr Peering -Netz verlangt. Manchmal verlangen sie bis zu achtmal mehr als andere Anbieter. Unsere Anbieter wollen diese Preise einfach nicht zahlen, weil sie nicht rentabel sind."
Der eine sagt "zu teuer", der andere sagt "du willst ja nicht, dein Problem".
Sucht euch einen Schuldigen aus.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Auch bei der Telekom gibt es die Probleme nicht ... ist ja nicht dauerhaft so.
Mal wirds auch besser, wenn du ne höhere Verbindungsanzahl nutzt.
Manchmal hilft auch nen VPN .
Aber um dir was gegen deine Vermutungen zu sagen - am Unitymedia/Vodafone Anschluss gabs vorhin auch nur 15-20 MB/s von denen. Gleiche Files vom gleichen Server nochmal über den Telekom Anschluss - 15-20 MB/s. Und wenn alles fein ist, bekommt auch 60-90MB/s hin.
Kurz: Das hat NIX mit der Telekom zutun.
0
2 years ago
Kann bestätigen, dass bei der Telekom seit ein paar Wochen in Richtung DDownload mal wieder nix geht (immer zwischen 300 und 400kb/s) . Sobald ich meinen VPN anwerfe, habe ich wieder die ursprüngliche Geschwindigkeit anliegen (4,7mb/s). Einfach nur nervig...
4
Answer
from
2 years ago
Was verlangt die Telekom denn von ddownload? Bisher ist nur bewiesen, dass die Telekom nen schlechten Job macht, was nun ihre Kunden ausbaden müssen. Mal ganz abgesehen davon, dass man aus mehreren Quellen hört, dass die Telekom fürs Peering absurde Preise verlangt. Die Leier hört man schon seit Jahren aber Schuld ist immer die restliche Welt, niemals die Telekom.
Answer
from
2 years ago
Genau die gleichen Probleme hier. Mit Vodaphone gibt es diese Probleme nicht.
Lächerlich, da zahlt man premium and Magenta und bekommt Müll.
Answer
from
2 years ago
Laut diversen Facebookgruppen haben überwiegend Telekom-Kunden diese Downloadprobleme mit DDownload, Nutzer anderer Provider nicht. Ich werde kommendes Jahr auch die Konsequenzen ziehen.Ich werde auch nicht mehr einen Zweijahresvertrag mit der Telekom eingehen.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Ich habe mir für einen Monat ein VPN Dienst gekauft. Die Downloadprobleme gibt es über VPN nicht, also liegt das Problem bei der Deutschen Telekom.
Ich möchte das nun als Mangel reklamieren und ggf. die Zahlungen kürzen.
12
Answer
from
2 years ago
Weil die Deutsche Telekom AG Peeringpreise von das 10-fache verlangt als normale Provider.
Belege dafür?
Einige Hostinganbieter wollen diese Gebühren nicht zahlen und nutzen somit die "Free-Slots" von Deutsche Telekom AG.
Hostinganbieter machen Verträge mit ihren ISP - natürlich können sie auch die Telekom zu ihrem ISP machen.
Die ISP untereinander verhandeln über Peering .
Kein Hoster hat direkte Anschlüsse an alle ISP der Welt. Aufbrauchen tut sich dabei auch nichts, sie sind irgendwann einfach ausgelastet.
Answer
from
2 years ago
welcher Monopolstatus?
Answer
from
2 years ago
Moin @HELFEER
ich habe gerade alle Links aus deinen Beiträgen entfernt. Wie du in unserer Netiquette nachlesen kannst, ist Werbung nicht gestattet. Bitte poste daher keine Beiträge mehr in der Form.
Viele Grüße
Anja S.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Stefan ich stimme Dir zu, breche ich mir auch keinen aus der Krone, ich lag falsch. Ich habe mir über die Feiertage ein VPN gemietet und getestet, meine Clouddaten einmal hoch und runter geladen. Es liegt definitiv an DDownloads. Auch mit VPN ist die Downloadzeit nicht akzeptabel, kann man schlichtweg vergessen. Bei 50 Mbit DSL hat man einen Download von teilweise 50 bis 200kb/s also so richtig schlecht. Man zahlt dafür nur 50 Euro im Jahr, aber für die Leistung ist auch das zuviel. Oft ist es ja so, dass viele User deswegen den Hoster verlassen und die Leistung dann irgendwann wieder passt oder er geht völlig Pleite, wie Share-Online vor einigen Jahren.
Also noch mal für alle, die Telekom ist an der Situation unschuldig..
0
2 years ago
Hi, altes Thema aber immer noch aktuell Ich kann seit mehreren Monaten auch eine extreme Drosselung des Speeds zu ddowload erkennen. Über VPN kein Problem, voller Speed. Muss die TKom nicht aktiv werden bzw. was am Peering drehen?!
5
Answer
from
2 years ago
Es kann also nur an der TKOM liegen oder siehst du das anders?
Ja, sehe ich anders, denn die VPN Anbieter haben ja auch ein gutes Routing zur Telekom.
Warum soll nur das Routing Problem zu einem Server in Hongkong an der Telekom liegen und nicht an einem anderen.
Wenn es auf dem Weg von Frankfurt nach Hamburg über Hanover einen Stau gibt und über Köln nicht, ist doch auch nicht klar, dass das Problem durch die Strassenmeisterei Frankfurt verursacht wird.
Answer
from
2 years ago
Ähh kennst du dich tiefgreifend mit Netzwerktechnik aus?
Wieso hat die TKom dann "ja auch" kein gutes Routing nach Hongkong? Entsprechend ist im Umkehrschluss die Telekom als Provider nicht verpflichtet, sein Peering egal wohin optimal zu halten? Das macht keinen Sinn. Gerade als Provider sollte mein Peering /Routing immer besser sein, als bei irgendwelchen VPN Anbietern.
Als Kunde kann ich mir im Verizon Netzwerk optimales Peering einkaufen bzw. verbessern lassen. Möglich ist es also, scheinbar nur nicht gewollt für den schmalen Taler des Endkunden
Naja Thema ist für mich erledigt, ich wechsel wieder zu 1und1 und gut, ironischerweise da nie Probleme gehabt.
Answer
from
2 years ago
Ja, ich habe beruflich damit zu tun - du auch?
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Lösung hin oder her - die Telekom drosselt hier offensichtlich.
Eben mal gestestet - unter 1Mbit, auch bei mehrmaligen Versuchen. Sobald ich einen VPN aktiviert habe - Fullspeed....da kann man hier sagen, was man will...ein Zufall ist das nicht.
55
Answer
from
2 years ago
Wenn der Anbieter überlastet ist, kommen die Daten auch nur mit 300KBit/s an. Aber man hört von so vielen Ecken über die Probleme und wo genau der Flaschenhals ist, die Ausrede zieht wahrscheinlich fast nie fürchte ich
Ich fühle mich von meinem Provider verschaukelt, wenn ich VPN einschalte und lade dann mit Vollspeed. Dieses Geschwätz seitens des Support beleidigt meine Intelligenz. Ganz sicher werde nicht ich die viel teureren Cloud-Dienste der Telekom nutzen. Es reicht, wenn mein Chef, diese Preise zahlt und die Zuverlässugkeit und Stabilität lässt sehr oft zu wünschen. Wir werden in der Firma demnächst zu Versatel wechseln.
Answer
from
2 years ago
Was steht über Peering in deinem Tarif bei der Telekom? Euer gelobter DDownload hat doch mehr Schwierigkeiten mit sich selbst als mit der Telekom
Was steht über Peering in deinem Tarif bei der Telekom?
Euer gelobter DDownload hat doch mehr Schwierigkeiten mit sich selbst als mit der Telekom
Dieser Cloud-Anbieter ist günstig und sehr verbreitet. Für private Zwecke absolut ausreichend, wenn du das hochgelobt nennst. Man tauscht sich untereinander aus. Diese Speedprobleme gibt es nur, wenn du Kunde der Telekom bist. Wenn ich das vorher gewusst hätte, dann wäre ich nie bei denen Kunde geworden.
Answer
from
2 years ago
Bei meiner Hotelbuchung stand übrigens auch nicht, dass ich im Zimmer atmen darf. Durfte ich krasserweise aber trotzdem.
Das ist krass, wenn man die Fenster öffnen kann. 😂
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Nabend. Bin aufgrund eines Umzugs auch gezwungen gewesen zur DTAG zu wechseln. 250er Leitung kommt beim speedtest auch an. Bei ddownload bleibt es bei insg. 10 Downloads bei max. 4 Mb/s . Habe mir daraufhin CyberGhostVPN zugelegt. Schien zuerst auch zu laufen. Nun kann ich den Server nach belieben auswählen, und trotzdem bleibt es bei einer grausigen Geschwindigkeit.
Jemand eine Ahnung warum es auch über den VPN nicht funktioniert?
40
Answer
from
2 years ago
Kundencenterlogin und die dauerhaften Homepage Probleme fixen
Das ist einen eigenen Thread wert, denn hat nichts mit dem Thema DDownload zu tun @vasquish
Answer
from
2 years ago
Das ist einen eigenen Thread wert, denn hat nichts mit dem Thema DDownload zu tun @vasquish
Schon richtig, aber Waage1969 scheint zu trollen, offensichtlich ist aktuell nichts dergleichen erreichbar. Zwischenzeitlich geht die Landingpage mal wieder
Answer
from
2 years ago
Hallo @vasquish
Schon richtig, aber Waage1969 scheint zu trollen, offensichtlich ist aktuell nichts dergleichen erreichbar. Zwischenzeitlich geht die Landingpage mal wieder
schön das Du leider immer nur Fragmente erwähnt anstatt komplette Fragen / Ziele zu nennen.
Beim Thema "trollen" scheinst Du das ganze aber mehr als zu verfehlen 🤔
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Ich dödel auch bei 400 KiB/s rum und möchte nicht VPN testen. An wen wende ich mich nun?
1
Answer
from
2 years ago
An wen wende ich mich nun?
an niemanden
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Weil ich nur noch Tablet und Smartphone benutze habe ich private Daten zum Hoster DDownload ausgelagert. In den letzten 3 Monaten, in etwa, habe ich Probleme beim Download von diesem Anbieter. Ich habe einen 50 Mbit Zugang der DTAG und die Downloadrate von DDownload liegt teilweise nur bei bei 300kb/s. Meine Frage ist, wird der Datenstrom seitens der DTAG von DDownloads aktiv gedrosselt, gibt es IP Sperren? Ich habe diese langsame Downloadrate bei DDownload bereits reklamiert und die sagen, die DTAG ist dafür verantwortlich. Ist diese Aussage richtig?
Weil ich nur noch Tablet und Smartphone benutze habe ich private Daten zum Hoster DDownload ausgelagert. In den letzten 3 Monaten, in etwa, habe ich Probleme beim Download von diesem Anbieter. Ich habe einen 50 Mbit Zugang der DTAG und die Downloadrate von DDownload liegt teilweise nur bei bei 300kb/s. Meine Frage ist, wird der Datenstrom seitens der DTAG von DDownloads aktiv gedrosselt, gibt es IP Sperren? Ich habe diese langsame Downloadrate bei DDownload bereits reklamiert und die sagen, die DTAG ist dafür verantwortlich. Ist diese Aussage richtig?
Wie mans nimmt.
Die haben sind nur über einen Feldweg an die Telekom-Autobahn angeschlossen.
Den Feldweg müssen sie schon selber ausbauen.
12
Answer
from
1 year ago
Das Problem liegt am Geschäftsgebaren der Deutschen Telekom und an nichts anderem.
Answer
from
1 year ago
sim.de DSL hat auch keine Speedprobleme zu DDownloads. Der selbsternannte Provider beste Provider Deutschlands ist eben nicht der beste Provider Deutschlands.
Answer
from
1 year ago
schön/unschön, dass du es bestätigen kannst. Ich sags ja seit Monaten, aber die TKom Mitarbeiter hier möchten das nicht hören
gleich kommt wieder ich habe keine Ahnung und das Problem liegt gaaanz woanders. Egal, bekomme Anfang nächsten Jahres nen Glasfaser Anschluss von DG, dann ist das Thema hier durchgestanden.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from