Solved

Dauer Umstellung auf IP nach SMS-Benachrichtigung

7 years ago

Guten Tag! 

Bei uns war heute Umstellung eines uralt-anschlusses (Call & Surf Comfort,  altes Festnetz für Telefon und DSL mit Splitter) auf IP geplant. 

 

Heute früh ließ sich die Fritzbox7390 bereits ohne Splitter verkabeln und VoIP funktionierte eingehend und ausgehend. Speed beim DSL war noch der alte. IPv6 funktionierte allerdings bereits schon.

 

Gegen 11:20 verlor die Fritzbox7390 die Synchronisation. Dachte der Techniker stellt nun DSL auch um.

 

15:15 eine SMS wonach man das beauftragte Produkt in Betrieb nehmen könne.  Allerdings bisher seit 11:20 keine DSL-Synchronisation. 

 

Die Fritzbox7390 soll kompatibel sein laut Infos die ich habe. Mit der SMS klang es als wäre der Techniker fertig und DSL sollte eigentlich verfügbar sein.

 

Die Sachen die noch dauern können nach meiner Recherche eher auf die Telefonie bezogen.

 

Oder liege ich hier falsch und es dauert üblicherweise nach der SMS die mitteilt dass man in Betrieb nehmen könne noch etwas?  Falls ja, wie lange ungefähr?  Ist das sicher dass bis 21:00 alles läuft?  

 

Oder nach meiner Beschreibung eher ein Fehler der vorliegt? 

1127

15

    • 7 years ago

      Die 7390 ist definitiv geeignet.

      12

      Answer

      from

      7 years ago

      Bin trotzdem zu dem Termin anwesend und telefonisch mobil erreichbar. Vielleicht muss der Techniker ja ein Gerät zum Prüfen an den Anschluss halten um genauer zu sehen wo er sich verschalten hat. Keine Ahnung was die da machen und an wie vielen Stellen physisch was getan wird bei der Schaltung. 

       

      Vorher liefs die letzten 10+ Jahre jedenfalls fast durchgehend störungsfrei (höchstens kurze Ausfälle bei Gewitter oder Stromausfall).

       

      Das im Haus der Fehler liegt schließe ich aus. Verkabelung an der Fritzbox7390 funktionierte ja neu verkabelt auch schon bevor außerhalb der Techniker umschaltete.

       

      Der Leistungstest den die Fritzbox7390 anbietet sagte auch in den ersten 200m keine Fehler oder sowas in der Art.

       

      Edit: Zumindest gestern als ich mittags mal testete.  Heute angeblich der Fehler nach 3 Metern. Aber wenn an der Dose eh nix ankommt macht es ja Sinn dass da der Fehler ist (weil von außen das Signal durch die falsche Schaltung gar nicht bis hier her kommt). Vermutlich ist der Test der Fritzbox7390 aber sowieso nicht aussagekräftig und Techniker haben da andere Geräte. 

      Answer

      from

      7 years ago

      Aktueller Stand (29.06.18, 09:09):

      Störung behoben.

       

      Entweder war direkt schon vermerkt (oder erst als oben jemand darauf hinwies, dass das nochmal im Ticket vermerkt werden sollte), dass der Fehler möglicherweise nicht bei uns im Haus liegt. Oder es wird standardmässig nochmals an den Verteilerstellen erst geguckt.

       

      Jedenfalls war der Technikertermin zwischen 12 und 16 Uhr heute geplant. 09:01 kam aber schon ein Anruf - war überrascht - vom Techniker auf dem Haustelefonanschluss. Störung behoben. Die noch angeschlossene Fritzbox mit Internettelefonie korrekt konfiguriert und verkabelt hat sich also direkt synchronisiert und neu eingewählt (nicht mal Neustart erforderlich) - sonst wär ja auch der Anruf nicht angekommen.

       

      Danke an Henning für die schnelle Vermittlung des Technikertermins. Gute Arbeit. Auf die nächsten hoffentlich zig Jahre störungsfrei (bzw. nur kleinere Störungen) mit der Telekom.

       

      Ein schönes Wochenende wünschen die in meinem Haushalt seit Jahren zufriedenen Telekom-Kunden.

       

       

      P. S.: Woran genau es lag wurde nicht gesagt - nur "Störung behoben", ich hatte auch nicht mehr nachgefragt. Nehme an es war dann die vermutete Verschaltung , da es so schnell ging und man auch nicht zu uns in Haus musste.

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Marcus85,

      vielen Dank für die Rückmeldung. Das ist klasse, dass die Störung schon direkt am Morgen behoben werden konnte.

      Ich werde die Grüße an Henning weiterleiten, er ist aktuell nicht im Hause.

      Dir und deiner Familie wünsche ich viel Spaß mit dem Anschluss und ein schönes Wochenende!

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @Marcus85,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Bitte hinterlege unter http://bit.ly/Kundeninfos deine Kundenndaten im Profil und gebe dann hier noch mal kurz Bescheid. Dann schaue ich mir den Anschluss direkt an und prüfe, ob der Techniker evtl. Notizen hinterlassen hat.

      Viele Grüße
      Henning H.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Aktueller Stand (29.06.18, 09:09):

      Störung behoben.

       

      Entweder war direkt schon vermerkt (oder erst als oben jemand darauf hinwies, dass das nochmal im Ticket vermerkt werden sollte), dass der Fehler möglicherweise nicht bei uns im Haus liegt. Oder es wird standardmässig nochmals an den Verteilerstellen erst geguckt.

       

      Jedenfalls war der Technikertermin zwischen 12 und 16 Uhr heute geplant. 09:01 kam aber schon ein Anruf - war überrascht - vom Techniker auf dem Haustelefonanschluss. Störung behoben. Die noch angeschlossene Fritzbox mit Internettelefonie korrekt konfiguriert und verkabelt hat sich also direkt synchronisiert und neu eingewählt (nicht mal Neustart erforderlich) - sonst wär ja auch der Anruf nicht angekommen.

       

      Danke an Henning für die schnelle Vermittlung des Technikertermins. Gute Arbeit. Auf die nächsten hoffentlich zig Jahre störungsfrei (bzw. nur kleinere Störungen) mit der Telekom.

       

      Ein schönes Wochenende wünschen die in meinem Haushalt seit Jahren zufriedenen Telekom-Kunden.

       

       

      P. S.: Woran genau es lag wurde nicht gesagt - nur "Störung behoben", ich hatte auch nicht mehr nachgefragt. Nehme an es war dann die vermutete Verschaltung , da es so schnell ging und man auch nicht zu uns in Haus musste.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from