Solved
Deaktivierung von Rufnummern
2 years ago
Ich habe 3 Rufnummern. Davon sind 2 im ( Smart 3) Router deaktiviert. Wenn ich telefoniere, sollte eigentlich ein neuer Anrufer das "Besetzt-Zeichen" hören.
Leider ist das nicht der Fall. Es ist dann das "Freizeichen" zu hören. Kann man das anders einstellen?
325
9
This could help you too
2 years ago
Leider ist das nicht der Fall. Es ist dann das "Freizeichen" zu hören. Kann man das anders einstellen?
Nein, dass Verhalten ist völlig normal.
Die Nummern sind ja nur im Router deaktiviert. Existieren tun sie weiterhin, daher auch das Freizeichen.
Sie kommen halt nur nicht durch, die Anrufer.
1
Answer
from
2 years ago
@norderstar
Du könntest probieren. im Telefoniecenter mal "Alle Anrufe blockieren" für die beiden Rufnummern zu setzen, ich weiß aber nicht, was da an Rückmeldung dann raus geht.
Aber "Versuch macht klug"
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Ja, und es hat nichts mit den 3 Rufnummern zu tun.
Sondern damit, dass Du zwei "Sprachkanäle" hast.
Was Du suchst heißt "Abweisen bei Besetzt" und findet sich an andere Stelle im Router, hier bei meinem alten sieht das so aus:
0
2 years ago
Hallo @norderstar,
Ich habe 3 Rufnummern. Davon sind 2 im ( Smart 3) Router deaktiviert. Wenn ich telefoniere, sollte eigentlich ein neuer Anrufer das "Besetzt-Zeichen" hören. Leider ist das nicht der Fall. Es ist dann das "Freizeichen" zu hören. Kann man das anders einstellen?
Ich habe 3 Rufnummern. Davon sind 2 im ( Smart 3) Router deaktiviert. Wenn ich telefoniere, sollte eigentlich ein neuer Anrufer das "Besetzt-Zeichen" hören.
Leider ist das nicht der Fall. Es ist dann das "Freizeichen" zu hören. Kann man das anders einstellen?
geht es um Anrufe auf der aktiven Nummer, oder um die deaktivierten Nummern. Oftmals ist ja nur die aktive Nummer bekannt, oder? Dann bitte einmal diese Einstellungen vornehmen:
Was muss ich beim IP-basierten Anschluss beachten, damit ein weiterer Anrufer das Besetztzeichen bekommt?
VG
Peuki
4
Answer
from
2 years ago
Ich dachte, Abweisen bei besetzt funktioniert nur, wenn zwei Anrufe auf die gleiche Nummer gehen und nicht wenn unterschiedliche Nummern angerufen werden, oder?
Ich dachte, Abweisen bei besetzt funktioniert nur, wenn zwei Anrufe auf die gleiche Nummer gehen und nicht wenn unterschiedliche Nummern angerufen werden, oder?
Deswegen ja die Frage, was gemeint ist.
Answer
from
2 years ago
Ich dachte, Abweisen bei besetzt funktioniert nur, wenn zwei Anrufe auf die gleiche Nummer gehen
Ja, schon. Wenn @norderstar aber doch, um das zu erreichen, schon zwei deaktiviert hat gehe ich davon ausgeht, dass der "neue Anrufer" nicht diese Nummern nutzt
Answer
from
2 years ago
@falk2010
Du hast Recht, man kann das Ziel des TE so oder so interpretieren... ich hoffe aus allen Antworten kann sich der TE seine Lösung herausziehen.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Ich habe 3 Rufnummern. Davon sind 2 im ( Smart 3) Router deaktiviert. Wenn ich telefoniere, sollte eigentlich ein neuer Anrufer das "Besetzt-Zeichen" hören. Leider ist das nicht der Fall. Es ist dann das "Freizeichen" zu hören. Kann man das anders einstellen?
Ich habe 3 Rufnummern. Davon sind 2 im ( Smart 3) Router deaktiviert. Wenn ich telefoniere, sollte eigentlich ein neuer Anrufer das "Besetzt-Zeichen" hören.
Leider ist das nicht der Fall. Es ist dann das "Freizeichen" zu hören. Kann man das anders einstellen?
"Busy on Busy", Anrufer hört Besetztzeichen, ist standardmässig immer deaktiviert an modernen Telefonanschlüssen.
Zum aktivieren muss im Router für die Nummer diese Einstellung geändert werden. Ansonsten gilt "Anklopfen mit Makeln" als Standardeinstellung.
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/telefonieren-einstellungen/makeln-anklopfen-konferenz/ip-anschluss-weiterer-anrufer-besetztzeichen?samChecked=true
0
Unlogged in user
Ask
from