Solved

Deeper Connect Pico mit Telekom Hotspot

2 years ago

Hallo,

Ich habe mir das dVPN-Gerät "Deeper Connect Pico" gekauft und möchte es gerne mit den Telekom Hotspots nutzen. Allerdings habe ich das Problem, dass das Gerät die Captive Portal Seite der Telekom Hotspots nicht anzeigen kann. Das bedeutet, dass ich mich nicht über die Hotspot-Login-Seite anmelden kann, um das Internet zu nutzen.

Da ich jedoch eine Hotspot-Flatrate in meinem Mobilfunkvertrag habe, würde ich den Hotspot gerne mit meinem VPN nutzen. Daher suche ich nach einer Lösung, um das dVPN-Gerät im Hotspot freischalten zu lassen, ohne die Captive Portal Seite nutzen zu müssen.

Eine Idee wäre, die MAC-Adresse meines Geräts per SMS an eine Rufnummer der Telekom zu senden, um so die Freischaltung zu erreichen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das funktioniert oder ob es eine andere Möglichkeit gibt, das Problem zu lösen.

Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem und kann mir weiterhelfen? Über Tipps und Anregungen würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank im Voraus!

419

11

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      BollerwagenPicard

      Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das funktioniert oder ob es eine andere Möglichkeit gibt, das Problem zu lösen.

      Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das funktioniert oder ob es eine andere Möglichkeit gibt, das Problem zu lösen.
      BollerwagenPicard
      Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das funktioniert oder ob es eine andere Möglichkeit gibt, das Problem zu lösen.

      Funktioniert nicht und gibt auch keine andere Lösung. 

      Musst über das Portal gehen. 

      9

      Answer

      from

      2 years ago

      @fdifür ein SmartPhone eine gute Lösung, die ich auch nutze... leider nicht für das VPN Gateway geeignet

      Aber auch schön das hier andere entscheiden, ob ein Thema gelöst ist... aber sich nicht mal zu wort melden.
      Das Thema ist aus meiner Sicht nicht gelöst.

      Answer

      from

      2 years ago

      Nun, wenn es keinen anderen Weg gibt, dann ist ein "Nein, geht nicht" zwar keine Lösung in deinem Sinne aber eine richtige Antwort auf deine Frage, oder? Deine "Vorstellung" wird so nicht angeboten.

      Answer

      from

      2 years ago

      Es macht einen Unterschied, ob man selbst nach einer Diskussion über die Lösung sagt "Okay, es geht nicht und ist damit die richtige Antwort"... oder ob ein unbeteiligter ohne Diskussionsbeitrag vorbeifliegt und einfach diese Entscheidung überstülpt.

       

      Wer sagt uns denn, ob vielleicht morgen noch jemand eine andere Antwort als "Nein" hat? Wer schaut denn groß in als gelöst markierte Themen?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @BollerwagenPicard,

       

      wie bereits geschrieben wurde, ist das von dir gewünschte Einsatzszenario leider nicht möglich, tut mir leid.

       

      Ich gebe deinen Beitrag aber sehr gerne als Verbesserungsvorschlag an die zuständige Fachabteilung.

       

      Beste Grüße

      Malte M.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      425

      0

      1

      Solved

      in  

      2716

      0

      2

      Solved

      in  

      275

      0

      3

      Solved

      in  

      1471

      0

      3