Den guten Anbieter erkennt man erst bei Problemen

6 years ago

Wir haben einen Magenta M Vertrag und sind seit mindestens 30 Jahren Kunde bei der Telekom, wahrscheinlich aber nicht mehr lange. Am 28. April ist bei uns Telefon komplett und und Internet komplett ausgefallen. Mehrere Kontakte mit der Hotline konnten das Problem per Telefon und Fernzugriff auf den Router nicht lösen. Das dauerte etwas mehr als eine Woche. Das einzige Ergebnis war, dass uns eine Auftragsbestätigung über einen neuen Vertrag zugesandt wurde. Offenbar hat einer der Hotline-Mitabeiter den Versuch unternommen sich etwas Provision zu sichern. Nach zweimaligem Einspruch, wurde der neue Vertrag storniert.

Da die Hotline das Problem per Ferndiagnose nicht lösen konnte wurde ein Termin für einen Sevicetechniker vereinbart, der auch pünktlich kam und nach systematischer Messung der gemieteten Router als Ursache des Ausfalls feststellte. 

Von der Telekom wurde uns also auf Antrag ein neuer Router zugesandt. Den defekten Router haben wir an Telekom zurückgesandt. Nach Einrichtung des neuen Routers funktioniert das Telefon wieder ohne Probleme, aber Internet nur bedingt. Android-Geräte kommen ins Internet Windows-PC nur im Schneckentempo. Ein Versand von grösseren Daten, wie Fotos, ist nicht möglich. Flugbuchung dauerte ca. 2 Stunden. Hotline kann nicht helfen. Dafür kam heute die Monatsrechnung, in der jetzt die Miete für 2 Router, also den zurückgesandten defekten und den neuen nicht voll funktionierenden Router berechnet wird. Zusätzlich werden 68,-Euro Reparaturkosten des Heimnetzwerkes in Rechnung gestellt. Werden natürlich widersprechen. Toller Sevice.

353

0

9

    • 6 years ago

      @Duda-Kirchheim 

      nicht so gut gelaufen.

       

      Ganz wichtig, weil wir Teamies in deinem Fall brauchen werden, und sie dann Zugriff auf deine Daten dazu brauchen: Unbedingt gemäß dem Inhalt im Spoiler deine Kundenservice-Benutzerdaten im Profil hinterlegen, und dann in einer Antwort notieren, dass du es gemacht hast.

      Pflege die Kundenservice-Angaben für die Teamies (Kundennummer soweit vorhanden + Rückruf-Telefonnummer ggf vom Handy) im Bereich Benutzerdaten deines CommunityProfils ein. Ansonsten können und dürfen die stark eingespannten Teamies (Telekom-hilft-Mitarbeiter) nicht ein Mal etwas für dich nachsehen, auch wenn sie wollten. Nur der Profilinhaber (du) und die Teamies können den genauen Inhalt dort auslesen (Datenschutz).


      Und außerdem ein paar Fragen beantworten. Fangen wir an:

      • Wie lautet der Tarif deines Festnetzanschlusses (wenn möglich mit Angabe des Geschindigkeitsprofils, ansonsten ohne).
      • Wie genau heißt dein Router, und welche Firmwareversion ist derzeit auf dem Router installiert.
        Falls es ein Speedport ist, dann kannst du zum Auslesen den Link nutzen:
        http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
      • Falls du einen Speedport hast, bitte von der kompletten verlinkten Seite (eine Zeile weiter oben der Link) einen Screenshot machen (gegebenenfalls in mehreren Stücken, wenn nicht alles in einen Screenshot passt). Und dann die Seriennummer in dem/den Screenshot(s) unkenntlich machen (Datenschutz).
        Danach den/die bereinigten Screenshot(s) in einer Antwort posten.

       

      0

    • 6 years ago

      Es gibt keinen Vorortservice für eine Mietsache wie einen Router in deinem Vertrag.

      Dein DSL Anschluss war offensichtlich aber nicht gestört.

      Rein rechtlich endet die Verantwortung für den DSL Anschluss an der ersten TAE in deinem Haus.

      Sicherlich ist nachvollziehbar, dass die Telekom nicht davon lebt kostenlos Techniker duchs Land zu schicken die Dinge reparieren die nicht zum Vertragsgegenstand gehören.

      Ob der Techniker in so einem Fall berechnet wird oder nicht ist oft strittig. Oft ist die Telekom da kulant, weil eben nicht immer am Telefon erkennbar wo genau der Fehler liegt.

       

      Da du keine Informationen zur Anschlussvariante deines Windowsrechners gemacht hast, kann man nur raten, was da das Problem sein kann. Möglicherweise ist dies aber ein Simples Kontaktproblem

       

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      Stefan

      Es gibt keinen Vorortservice für eine Mietsache wie einen Router in deinem Vertrag. Dein DSL Anschluss war offensichtlich aber nicht gestört. Rein rechtlich endet die Verantwortung für den DSL Anschluss an der ersten TAE in deinem Haus. Sicherlich ist nachvollziehbar, dass die Telekom nicht davon lebt kostenlos Techniker duchs Land zu schicken die Dinge reparieren die .... Genau unser Thema, wenn es Probleme gibt wird das Kleingedruckte herausgeholt. Die gesamte Strecke von der TAG bis zum Telefon ist von der Telekom. Dafür bezahlen wir jeden Monat pünktlich unser Geld. Der Techniker ist also keinesfalls kostenlos unterwegs. Wenn eine Mietsache, wie der Router defekt ist, bin ich als Kunde doch nicht für die Fehleranalyse zuständig.

      Es gibt keinen Vorortservice für eine Mietsache wie einen Router in deinem Vertrag.

      Dein DSL Anschluss war offensichtlich aber nicht gestört.

      Rein rechtlich endet die Verantwortung für den DSL Anschluss an der ersten TAE in deinem Haus.

      Sicherlich ist nachvollziehbar, dass die Telekom nicht davon lebt kostenlos Techniker duchs Land zu schicken die Dinge reparieren die ....

       

      Genau unser Thema, wenn es Probleme gibt wird das Kleingedruckte herausgeholt. Die gesamte Strecke von der TAG bis zum Telefon ist von der Telekom. Dafür bezahlen wir jeden Monat pünktlich unser Geld. Der Techniker ist also keinesfalls kostenlos unterwegs. Wenn eine Mietsache, wie der Router defekt ist, bin ich als Kunde doch nicht für die Fehleranalyse zuständig. 

      Stefan

      Es gibt keinen Vorortservice für eine Mietsache wie einen Router in deinem Vertrag.

      Dein DSL Anschluss war offensichtlich aber nicht gestört.

      Rein rechtlich endet die Verantwortung für den DSL Anschluss an der ersten TAE in deinem Haus.

      Sicherlich ist nachvollziehbar, dass die Telekom nicht davon lebt kostenlos Techniker duchs Land zu schicken die Dinge reparieren die ....

       

      Genau unser Thema, wenn es Probleme gibt wird das Kleingedruckte herausgeholt. Die gesamte Strecke von der TAG bis zum Telefon ist von der Telekom. Dafür bezahlen wir jeden Monat pünktlich unser Geld. Der Techniker ist also keinesfalls kostenlos unterwegs. Wenn eine Mietsache, wie der Router defekt ist, bin ich als Kunde doch nicht für die Fehleranalyse zuständig. 


       

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      @Duda-Kirchheim 

      Sorry, aber du denkst do schon ein bischen "großzügig".

      Wenn du einen Service bis hin zum Telefon willst, müsstest du aber monatlich schon mehr bezahlen.

      Wenn ich jetzt nur von einem Euro ausgehe, was sicherlich zu niedrig angesetzt ist, wären das in 30 Jahren

      360€...

      Erinnerich dich an die Zeit, als es nur Telefon gab, die mit den Wählscheiben.

      Damals kostete der Anschluß monatlich 24,-DM und jede Gesprächseinheit 30 Pfennig.

      Wobei eine Gesprächseinheit bei Fern- und Auslandsgesprächen auch schon mal nur wenige Sekunden waren.

      Dafür wurde dein Telefonanschluß aber dann auch komplett und kostenlos entstört, wenn keine Störung vorlag, die der Kunde zu verantworten hatte, also mutwillige oder fahrlässige Beschädigungen.

      Jede Option, die heute selbstverständlich und kostenlos ist, musste damals monatlich extra bezahlt werden.

       

       

       

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich denke, hier gibt es mehrere Missverständnisse.

       

      Bei der Telekom gab es schon immer die Routerfreiheit: Solange ein Router die technischen Voraussetzungen eines Telekomanschlusses erfüllt, darf man jeden Router anschließen. Und damit liegt es in der Verantwortung des Einzelnen, inwieweit der Router das packt oder nicht. Und bei Problemen, welche auf den Router zurück gehen, ist es dann auch das Problem des Einzelnen und nicht des Providers, der den Anschluss zur Verfügung stellt. Denn in dessen Preise für den Anschluss ist nur der Service bis einschließlich Anschlussentstörung eingerechnet, aber kein inklusiver Service für alles, was hinter dem Anschluss kommt. Denn das wäre dann um einiges teurer.

       

      Wenn man ein Gerät bei der Telekom mietet, dann gibt es durchaus auch mitgebuchten Service in den normalen Mietverträgen, aber KEINEN "Vor-Ort-Service", denn dann wären die Mietpreise um einiges höher. Man kann ein möglicherweise defektes Gerät austauschen lassen, also sich ein Tauschgerät zusenden lassen und dafür das vermeintlich defekte zurück senden. Das ist in den Preisen inkludiert, falls die Antworten auf die Fragen der Servicemitarbeiter den Verdacht erhärten, es könnte am Gerät liegen. Dass aber ein Techniker zu dir hin fährt, und vor Ort dein Gerät prüft, ist nicht einberechnet. Es gibt sogar Servicestationen bei manchen Telekomshops, bei denen man mit seinem vermeintlich defekten Router gehen kann, und dann einen Tauschrouter im Gegenzug erhält. Das geht aber auch nur bei bestimmten Routertypen, denn ein Tauschgerät für alle Routertypen der Telekom kann so ein Telekomshop gar nicht vorrätig haben.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Guten Abend @Duda-Kirchheim,

      vielen Dank für die Schilderung deines Anliegens. Für etwaige Unzulänglichkeiten möchte ich vorab schon um Verzeihung bitten. Ich bin froh, dass man die ungewünschte Vertragsänderung bereits stornieren konnte und bin gerne bereit dir zu zeigen, dass die 30 Jahre nicht für die Katz waren. Fröhlich

      Wie @Stefan richtig sagt, wird der benötigte Service berechnet, wenn der Fehler hinter der 1. TAE festgestellt wurde - in diesem Fall am Router. Mich wundert allerdings, dass ihr davon erst mit der Rechnung erfahren habt. In der Regel wird die Leistung durch eine Unterschrift des Kunden bestätigt. Wurde kein entsprechender Serviceauftrag unterzeichnet?

      Um alles genau prüfen zu können und ggf. einen Regressanspruch geltend zu machen, benötige ich deine persönlichen Daten. Diese kannst du, wie von @Sherlocka beschrieben, einpflegen - danke für die tolle Anleitung.
      Auch einer erneuten Prüfung der Leitung, wegen der aktuellen Probleme, steht dann nichts mehr im Wege. Fröhlich

      Lieben Gruß
      Diandra S.

      0

    • 6 years ago

      Hallo @Duda-Kirchheim,

      ich übernehme an dieser Stelle für meine Kollegin.

      Unser Angebot dich zu kontaktieren und alles zu klären besteht weiterhin.
      Ich bin gerne für dich da.

      Viele Grüße Anja W.

      0

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Anja N.

      Hallo @Duda-Kirchheim, ich übernehme an dieser Stelle für meine Kollegin. Unser Angebot dich zu kontaktieren und alles zu klären besteht weiterhin. Ich bin gerne für dich da. Viele Grüße Anja W.

      Hallo @Duda-Kirchheim,

      ich übernehme an dieser Stelle für meine Kollegin.

      Unser Angebot dich zu kontaktieren und alles zu klären besteht weiterhin.
      Ich bin gerne für dich da.

      Viele Grüße Anja W.

      Anja N.

      Hallo @Duda-Kirchheim,

      ich übernehme an dieser Stelle für meine Kollegin.

      Unser Angebot dich zu kontaktieren und alles zu klären besteht weiterhin.
      Ich bin gerne für dich da.

      Viele Grüße Anja W.


      @Duda-Kirchheim,

      das geht aber nur, wenn du wie von mir schon mal in meinem ersten Beitrag geschrieben, die Benutzerdaten einpflegst, wie ich es im Spoiler beschrieben und verlinkt habe. Bis jetzt scheint das nicht der Fall zu sein.

      Pflege die Kundenservice-Angaben für die Teamies (Kundennummer soweit vorhanden + Rückruf-Telefonnummer ggf vom Handy) im Bereich Benutzerdaten deines CommunityProfils ein. Ansonsten können und dürfen die stark eingespannten Teamies (Telekom-hilft-Mitarbeiter) nicht ein Mal etwas für dich nachsehen, auch wenn sie wollten. Nur der Profilinhaber (du) und die Teamies können den genauen Inhalt dort auslesen (Datenschutz).


      Am besten danach Bescheid geben, dass die Benutzerdaten von dir gespeichert wurden und man dich ab sofort kontaktieren kann.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from