Gelöst

DHL Paket Steckt im Ziel-Paketzentrum fest

vor 7 Jahren

Liebes Telekom-Team,

 

ich habe mir am 30.12.2017 den Smart router bestellt . Am 02.01 habe ich dann die Versandbestätigung erhalten. Leider hängt das Paket seit dem 03.01 im Ziel-Paketzentrum fest "Die Sendung wird im Ziel-Paketzentrum bearbeitet".  Möchte ich nun wissen, was für Nachforschungen eurerseits angestoßen werden können?

Wie oben schon erwähnt handelt es sich um ein Endgerät das zum tauschen gegen den alten router sein soll der Wlan Probleme verursacht.

Im Kundencenter unter Auftragsstatus steht der auftrag wurde am 06.01 abgeschlossen.

MfG

1203

13

  • vor 7 Jahren

    @El_Presidente_1

     

    Sobald das Paket verschickt wurde, ist der Auftrag für die Telekom buchungstechnisch

    "erledigt".

     

    Schneller u. effektiver dürfte eine Beschwerde bei DHL sein, die Paketnr. ist ja bekannt.

    0

  • vor 7 Jahren

    Hallo,

    du kannst über die Hotline die Sendungsnummer erfragen oder Du hast eine Mail erhalten mit Nummer und dadurch denn selber nachschauen. Die Telekom wird aber an der Situation nichts ändern können. Das probleme ist DHL.

    Grüße

     
     

    1

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Hallo,

    Habe eine sendungsnummer erhalten,daher weis ich ja das es seit dem 03.01 dort festhängt. einen Nachforschungsantrag kann aber nur der Versender beantragen.

    Unbenannt.JPG

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Jahren

    Hallo @El_Presidente_1,

     

    ein solcher anhaltender Sendungssatus sagt häufig aus, dass das Paket bei DHL eine "Sonderbehandlung" erfährt. Dies ist z.B. bei Beschädigung oder Verlust der Fall.

     

    Einen Nachforschungsauftrag über den Sendungsverbleib kann nur der Absender stellen - also die Telekom. Trage deshalb bitte hier mal Deine Benutzerdaten im Profil ein:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata

    Diese unterliegen dem Datenschutz und sind nur für Dich und die Telekom-Mitarbeiter aus dem Team sichtbar.

     

    Melde Dich bite über die Antwort-Funktion, wenn das geschehen ist. Dann kann ich dem Team einen Wink geben.

     

    VG kws

    2

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Habe die daten eingetragen

    danke sehr

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Hallo @El_Presidente_1,

     

    ich habe das soeben eskaliert. Jetzt wird ein Teamie direkt mit Dir Kontakt aufnehmen.

    Etwas Geduld, denn die haben manchmal viel zu tun.

     

    VG kws

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Hallo @El_Presidente_1 es wurde nach mir gerufen und da bin ich auch schon. Fröhlich

    Ich habe mir das einmal angeschaut und es muss keine Nachverfolgung stattfinden, denn man hat nur 3 Tage Zeit hier etwas in die Wege zu leiten. Anhand meiner Recherche konnte der Auftrag nicht zugestellt werden und geht nun automatisch an uns zurück. Wobei die Adresse auf jeden Fall korrekt war. Daher kann ich in dem Fall nur einen neuen Router beauftragen und der andere wird dann automatisch aus dem System entfernt. Okay?

    Grüße Anne W.

    6

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    @El_Presidente_1 wurde die Annahme denn nicht verweigert? Wie wurde der andere Router zurück geschickt? Mit dem beigelegten Retourenschein oder über das Portal http://bit.ly/RetoureTelekom der Widerruf ausgesprochen?

    Grüße Anne W.

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Hallo,

    Der router wurde über das portal zurück geschickt.

    Jetzt habe ich die monatsrechnung von Februar bekommen und dort stehen 2 Router drauf.

    Wenn ich unter Geräte nachsehe sind noch beide Smart router angegeben obwohl ich einen mit Retourenschein zurück gesendet habe.

     

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    @El_Presidente_1

    Jetzt habe ich die monatsrechnung von Februar bekommen und dort stehen 2 Router drauf.

    Jetzt habe ich die monatsrechnung von Februar bekommen und dort stehen 2 Router drauf.
    Jetzt habe ich die monatsrechnung von Februar bekommen und dort stehen 2 Router drauf.


    Da könnte sich was überschnitten haben, denn der zweite Speedport Smart ist nun gekündigt. Einer ist weiterhin im Bestand, was ja richtig ist?

    Greetz
    Stefan D.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

1256

0

4

in  

684

0

2

in  

747

0

3

in  

1103

0

7