Solved

Digitalbox Premium an SPEEDPORT SMART 3 verbinden

6 years ago

Hallo haben seid kurzem einen SPEEDPORT SMART 3,

 

davor hatten wir eine Digitalisierungsbox Premium mit Elmeg IP130 Telefonen angeschlossen. Jetzt meine Frage ich möchte gerne die IP130 weiternutzen, wie kann ich das am besten lösen.

607

7

    • 6 years ago

      Am einfachsten wäre es sicherilch die Digibox weiterzubertreiben. Warum wolltet Ihr denn überhaupt die Digibox durch den Speedport ersetzen? Geht es um den Betrieb an einem SVDSL-Anschluss mit 250Mbit/s? Dazu könnte man den Speedport der Digibox als Modem vorschalten.

      0

    • 6 years ago

      Hallo @HvO.ursheim,

      Variante 1:

      Smart3, IP130 per LAN am Smart3, IP130 direkt beim Telefonieserver der Telekom registrieren.

      Variante 2:

      Digitalisierungsbox als Telefonanlage, IP130 als Nebenstellen, Digitalisierungsbox per LAN an Smart3, Digitalisierungsbox registriert die Rufnummern beim Telefonieserver der Telekom.

       

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      @HvO.ursheim

      Du nutzt einfach Variante 2.

      Du verbindest die Digitalisierungsbox mit einem der gelben Anschlüsse mit dem Smart3.

      Die IP130-Telefone werden auch an die gelben Anschlüsse der Digitalisierungsbox angeschlossen.

      Der Smart3 hat die IP-Adresse 192.168.2.1.

      Im Assistenten Erste Schritte stellst du die IP-Adresse auf z.B. 192.168.2.2, die Standard-Gateway-IP-Adresse auf 192.168.2.1 und die Feste-DNS-Server-Adresse auf 192.168.2.1.

      Den DHCPv4-Server und IPv6 abschalten. Die Internetverbindung der Digitalisierungsbox schaltest du einfach ab.

      Ich hoffe ich habe nichts vergessen.

       

       

       

      Answer

      from

      6 years ago

      HvO.ursheim

      das Problem ist das die Digibox die Ports für Entertain nicht flutet. [...]

      das Problem ist das die Digibox die Ports für Entertain nicht flutet.

      [...]

      HvO.ursheim

      das Problem ist das die Digibox die Ports für Entertain nicht flutet.

      [...]


      Das sollte aber durchaus funktionieren. Hier gibt es eigens eine Anleitung dazu. Stattdessen einen Speedport vorzuschalten ist in etwa so, als würde man einem Auto ein Pferd vorspannen weil der Tank leer ist und man nicht weiß wie die Tankklappe aufgeht.

       

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Die Anleitung kenn ich, aber die Digibox hat sich komplett verweigert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @HvO.ursheim

      Du nutzt einfach Variante 2.

      Du verbindest die Digitalisierungsbox mit einem der gelben Anschlüsse mit dem Smart3.

      Die IP130-Telefone werden auch an die gelben Anschlüsse der Digitalisierungsbox angeschlossen.

      Der Smart3 hat die IP-Adresse 192.168.2.1.

      Im Assistenten Erste Schritte stellst du die IP-Adresse auf z.B. 192.168.2.2, die Standard-Gateway-IP-Adresse auf 192.168.2.1 und die Feste-DNS-Server-Adresse auf 192.168.2.1.

      Den DHCPv4-Server und IPv6 abschalten. Die Internetverbindung der Digitalisierungsbox schaltest du einfach ab.

      Ich hoffe ich habe nichts vergessen.

       

       

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from