Gelöst

Digitalisierungsbox Smart 2 "Teilnehmer ist vorrübergehend nicht erreichbar" statt Besetzzeichen

vor 6 Monaten

Hallo Community

 

Aktuelle Firmwareversion :  16.40.2.18.00

 

Konfiguration ein analoges Faxgerät, eine analoges Telefon , ein Gigaset IP Telefon S850 A Go

 

Ein Anrufer teilte mir heute mit das bei uns immer die Meldung kommt: "Der Teilnehmer ist vorrübergehend nicht erreichbar"
Dies bezieht sich auf das Gigaset IP Telefon. Habs dann selbst ausprobiert ist in der Tat so, allerdings nur wenn
auf dem Apparat gerade telefoniert wird.


Statt der Meldung müsste eigentlich das Besetzzeichen kommen.

 

Bei den analogen Geräten kommt bei belegter Leitung richtigerweise das Besetzzeichen.

 

"Busy on Busy " ist aktiviert

 

Ich habe keine Ahung obs mit der alten Firmware korrekt funktionierte

 

Hat jemand eine Idee?

 

Gruß

Andreas

373

17

    • vor 6 Monaten

      Hi @Andreasp36

      wo ist Busy on Busy aktiv? Das kannst du in der Digitalisierungsbox und in den Endgeräten einstellen. Auch das Anklopfen deaktivieren… zu letzt sollte man im Telefoniecenter überprüfen, ob eine Weiterleitung bei besetzt aktiv ist. 

      Grüße

      0

    • vor 6 Monaten

      @Jumpignon 

       

      Busy on Busy ist in der Digitalisierungsbox unter Optionen aktiviert.

       

      Im Gigaset S850a gibt es diese Option nicht

       

      Eine Weiterleitung im Telefoniecenter bei Besetzt  ist  nicht akiviert

      0

    • vor 6 Monaten

      Hallo @Andreasp36 ,

      wo registriert das S850A die Rufnummern, direkt beim Telekomserver oder bei der DB2?

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Hallo @wari1957

       

      das Gigaset registriert die Nummer direkt bei der Telekom

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      @Andreasp36 

      Warum?

      In der DB2 kann man doch IP-Telefone anlegen und nutzen.

      Vielleicht klappt es dann mit dem Besetzt.

       

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      @wari1957 

       

      OK,  dann muss ich mir das mal anschauen. 

      danke für den Tip

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      @wari1957 

       ich habe jetzt das IP telefon in der DB2 angelegt.

       

      Es funktioniert  nicht. Wenn ich den Status abrufe ist da ein rotes Kreuz...
      Abgesehen davon muss ja auch für die Registrierung des Telefons ein Passwort eingegeben werden. Da hab ich auch alles mögliche versucht, ohne Erfolg

      Die DB2 treibt mich noch in den Wahnsinn...

       

      8

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      @wari1957 

       

      zum Verständnis: Das Zugangspasswort der DB2 ?

      Nein eine neue Verbindung in der S850A habe ich nicht angelegt.... Was muss ich da tun?

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Andreasp36

      Das Zugangspasswort der DB2 ?

      Das Zugangspasswort der DB2 ?
      Andreasp36
      Das Zugangspasswort der DB2 ?

      Nein.

      Du hast in der DB2 ein neues IP-Telefon angelegt.

      Dann kann man dort ein Passwort für die IP-Telefonregistrierung eintragen.

       

       

      Andreasp36

      Was muss ich da tun?

      Was muss ich da tun?
      Andreasp36
      Was muss ich da tun?

      Die korrekten Zugangsdaten eintragen (z.B. die IPv4-Adresse der DB2, Benutzername = Nebenstellennummer, ...).

       

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      @Andreasp36  schrieb:

      Als Anhang drei Screenshots

      1. Im Gigaset den IP Anschluss deaktiviert

      2. IP Telefon in der DB2 angelegt

      3. Anklopfen abgeschaltet

       

      welches Passwort für die IP registrierung wird denn in der DB2 angegeben?  Ohne Passwort akzeptiert die DB2 nicht, selbst wenn ich BlaBlaBla eingebe,

      es funktioniert einfach nicht

      Es scheint, als würden wir ein bisschen aneinander vorbei reden...

      Befor du jetzt die Konfiguration änderst und auf die Digitalisierungsbox umstellst... Hast du mal meinen Screenshot angeschaut und Anklopfen über das Telefon abgeschaltet? Keiner deiner Screenshots lässt darauf hindeuten. Hier nochmal die Anleitung

      Jumpignon_0-1730459734551.png

      Probiere es doch bitte damit einmal.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      @Jumpignon 

       

      Ja, Anklopfen ist abgeschaltet.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Monaten

      @wari1957 

      @Jumpignon 

       

      Vielen Dank für Eure Bemühungen.

       

      Das ist mir dann doch alles zu undurchsichtig und kompliziert.

       

      Bevor hier gar nichts mehr funktioniert lasse ich alles so wie es ist. 

      Dann hört der Anrufer statt das Besetzzeichen eben " Der Teilnehmer ist vorübergehend nicht erreichbar"

       

      Gruß

      Andreas

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von