Disney+ falsch gekündigt?

vor 2 Monaten

Hallo und einen schönen guten Tag!

 

Ich habe heute mal folgende Frage:

 

Habe ich Disney+ auf die falsche Art und Weise / nicht fristgerecht gekündigt?

 

Erklärung/Hintergrund: Ich war Abonnent von Disney+ über die Telekom. Ich hatte/habe das Paket, was sich inzwischen "Premium" nennt. Dafür habe ich sehr lange den vergünstigten Preis von 7 Euro bezahlt, obwohl Disney inzwischen den Preis deutlich erhöht hat. Irgendwann musste die Telekom diese Preiserhöhung an mich weitergeben. So erhielt ich mehrere E-Mails, die mich auf die Preiserhöhung aufmerksam machten. Die Preiserhöhung sollte zum 01.11.2024 wirksam werden.

 

In den Mails machte die Telekom immer wieder darauf aufmerksam, dass man dieser Preiserhöhung widersprechen kann.

 

Zitat aus einer Mail vom 18.09.2024:

 

#####################################

 

"Der von Ihnen ab dem 1. November 2024 zu zahlende Preis erhöht sich von 7 Euro (brutto) monatlich auf 11,99 Euro (brutto) monatlich.

Wenn Sie Disney+ Premium weiterhin nutzen möchten, müssen Sie nichts weiter unternehmen. Sollten Sie mit der Preiserhöhung nicht einverstanden sein, können Sie den Vertrag über die Option ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist in Textform mit Wirkung zum Ablauf des 31. Oktober 2024 kündigen. Ihr Recht zur ordentlichen Kündigung bleibt hiervon unberührt.

###########################################

 

Ich hatte mich dann quasi in letzter Sekunde am 31.10.2024 entschieden dieser Preiserhöhung zu widersprechen und zu kündigen. Ich tat das über den in der Mail hinterlegten Link zu einem Online-Kündigungs-Formular.

 

Die Kündigung ging raus und ich erhielt kurz vor Mitternacht eine Bestätigung der Telekom, dass meine Kündigung eingegangen ist.

 

Meine Intention war der Preiserhöhung zu widersprechen. Ich hatte die Mails der Telekom dahingehend interpretiert, dass dieser Widerspruch bis quasi Mitternacht 31.10.2024 möglich ist und somit mein Widerspruch gegen die Preiserhöhung noch fristgerecht erfolgte.

 

Doch offenbar war dem nicht so. In der am Morgen des 01.11.2024 empfangenen Kündigungsbestätigung wurde seitens der Telekom der 05.12.2024 als Kündigungstermin genannt. Somit wurde die Preiserhöhung entgegen meines Widerspruchs bzw. meiner Kündigung wirksam und die Telekom verbuchte für den November nun auf der nächsten Rechnung den neuen Disney+-Beitrag von 11,99€. Dieser wird dann sicherlich auch anteilig für die 5 Dezember-Tage berechnet auf der nächsten Rechnung.

 

Auch wenn mein Einspruch hier sehr spät kommt, kann mir bitte jemand von der Telekom erklären, was ich hier möglicherweise falsch verstanden habe? Wie hätte der Einspruch aussehen müssen bzw. bis wann hätte er erfolgen müssen, dass er SOFORT wirksam wird, wie es eigentlich beabsichtigt war.

 

Beabsichtigt war der Preiserhöhung zu widersprechen und somit Disney+ zum 31.10.2024 zu kündigen. Die Telekom hat ja in der Mail selbst erwähnt, dass es dafür keiner Einhaltung von Kündigungsfristen bedarf. 

 

Jetzt zahl ich für den Monat November und die 5 Tage im Dezember doch den neuen Preis für Disney+, obwohl ich glaubte der Preiserhöhung wirksam widersprochen zu haben.

 

Vielen Dank im Voraus fürs Lesen. Ich hoffe das Telekom-Team kann mir hier helfen und erklären was hier schief gegangen ist.

 

Mit freundlichen Grüßen

244

11

  • vor 2 Monaten

    @CorianaSixx 

    Das lässt sich sicher regeln.
    Ich klingel mal das Team an, damit man sie kontaktiert.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Monaten

    @CorianaSixx  Warum wartet man nur solange? 

    Kündigungsfrist ist immer 4 Wochen nur zur Info . Also zahlst jetzt 4 den erhöhten Preis 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Monaten

    @PellySunny37 

    Die gilt hier meine ich nicht.
    Da es eine Erhöhung war, konnte man bis zum Tag X kündigen, ohne die 4 Wochen Frist.

     

    8

    Antwort

    von

    vor 2 Monaten

    Hallo @CorianaSixx,

     

    vielen lieben Dank für das nette Gespräch. 

    Die falsch bearbeitete Kündigung tut mir leid und ich kann mich dafür nur entschuldigen. 

     

    Ich habe die Differenz nun auf Ihrem Buchungskonto gutgeschrieben.

     

    Liebe Grüße

    Karin 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor einem Jahr

in  

395

0

5

Gelöst

vor einem Jahr

100

0

3

vor einem Jahr

in  

142

0

3