Disney+ kündigen
5 years ago
Wie kann ich Disney+ kündigen
Anmerung Oliver I.:
Betreff etwas eindeutiger gestaltet
549
0
12
Accepted Solutions
All Answers (12)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
596
0
3
Solved
194
0
3
Anonymous User
5 years ago
@KSMoritz,
über die gebührenfreie Hotline unter 0800 330 1000 oder zB. hier https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/kuendigung-zusatzprodukte?samChecked=true
( MVLZ /Kündigungsfrist beachten)
10
1
Has
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
Wenn Disney+ über den Festnetzvertrag gebucht wurde, kann die Option auch im Kundencenter abgemeldet werden.
5
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Oliver I.
Telekom hilft Team
5 years ago
Hallo @KSMoritz,
herzlich willkommen in unserer Communtiy.
Hier wurden ja schon ein paar Wege aufgezeigt.
Ich möchte die Info von @Has nur noch etwas ergänzen:
Bei der Kündigung im Kundencenter bitte sicherstellen, dass im genutzten Browser Cookies (speziell Drittanbieter- Cookies ) zugelassen sind.
Viele Grüße
Oliver I.
0
0
jm2c
5 years ago
Nicht kündigen, im September geht's mit Mulan doch erst richtig los 😀:
Obwohl ich zweifle, das die uns den ganz ohne Aufpreis gucken lassen. Mal abwarten.
0
8
Load 5 older comments
jm2c
Answer
from
jm2c
5 years ago
Na dann trotzdem danke fürs Nachfragen @Luca Br. Vielleicht hole ich ihn auch, wegen 21,99€ geht's weiter. Aber wenn, dann nicht gleich zum Mulan Start morgen, da werden die Server gut ausgelastet sein.
0
Luca Br.
Telekom hilft Team
Answer
from
jm2c
5 years ago
Hoffen wir mal, das Disney darauf vorbereitet ist - wovon ich ausgehe!
Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
0
jm2c
Answer
from
jm2c
5 years ago
VIP-Zugang verkaufsfördernd war es von Disney vielleicht nicht so "Sieh dir den Film an, noch bevor er ab 4. Dezember 2020 allen anderen Abonnenten zur Verfügung steht." dazuzuschreiben
@Luca Br. Ansonsten Mulan Filmkommentare im Netz besser nicht lesen, war schon vorher wegen den 21,99€ eine Aufregung. Irgendwie hat sich in den letzten Jahren viel verändert, ist mM eine Erregung-Gesellschaft geworden - einfach immer über alles aufregen.
0
Unlogged in user
Answer
from
jm2c
Unlogged in user
Ask
from
KSMoritz