Displayanzeige an Faxgeräten, IP basiert
vor 5 Jahren
Liebe Community,
ich besitze ein Faxgerät, Hersteller/Fabrikat Sharp UX-P710. Analog war es jahrelang an einer gemeinsamen Rufnummer Telefon/Fax angeschlossen. Telefon- oder Faxeingang sind mir sowohl visuell (blinken) angezeigt worden als auch über das Display.
Seit ca. zwei Jahren hat das Fax über TAE , Buchse 2, in meinem Smart (ohne Zahlenangabe) eine eigene Nummer. Seither kann ich nur noch über Speicher, den ich manuell aktivieren muss, einen Faxeingang feststellen. Ich faxe nicht oft, aber gerade deshalb werde ich gelegentlich von Absendern auf ein vor längerer Zeit versandtes Fax aufmerksam gemacht.
Gibt es eine Möglichkeit, einen Faxempfang über Display zu erkennen? Eine visuelle Einstellung sehe ich an dem Fax nicht.
Viele Grüße
Marlise
281
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
185
0
3
vor 5 Jahren
228
0
2
vor 10 Jahren
12190
0
4
vor 5 Jahren
Seit ca. zwei Jahren hat das Fax über TAE , Buchse 2, in meinem Smart (ohne Zahlenangabe) eine eigene Nummer. Seither kann ich nur noch über Speicher, den ich manuell aktivieren muss, einen Faxeingang feststellen.
Seit ca. zwei Jahren hat das Fax über TAE , Buchse 2, in meinem Smart (ohne Zahlenangabe) eine eigene Nummer. Seither kann ich nur noch über Speicher, den ich manuell aktivieren muss, einen Faxeingang feststellen.
Mir ist es ein Rätsel, warum eingehende Faxnachrichten im Speicher landen und nicht sofort ausgedruckt werden?
Klingelt denn das Faxgerät, wenn darauf angerufen wird? (Intern: **2)
Ist keine automatische Rufannahme aktiviert? (Mind. 2 Rufzeichen ≙ 10 Sek.)
Also irgendwas ist da faul.
Der Speicher ist ja im Prinzip nichts anderes als ein Fax-Anrufbeantworter, welcher die Faxnachrichten stellvertretend entgegen nimmt.
Irgendwo dort muß es eine Einstellmöglichkeit geben, um die Klingelzeit zu erhöhen.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Lieber @Gelöschter Nutzer ,
bei Empfang klingelt das Fax. Wenn ich dann Papier einlege und auf Start drücke, wird das Fax ausgedruckt. Nur, ich muss zu diesem Zeitpunkt am Faxgerät sein.
Ich vergaß zu erwähnen, dass sich meine Frage darauf bezieht, wie ich vorgehen kann, wenn ich nach Abwesenheit auf eventuell eingegangene Faxe prüfen möchte. Dauerhaft Papier einlegen, wie man das zu Hochzeiten des Faxes machte, möchte ich nicht. Außerdem riskiert man da einen unkontrollierten Papierstau.
Es wird wohl so sein, dass ich Faxe nach Abwesenheit nur über den Speicher abrufen kann. So ist das Gerät auch momentan eingestellt.
Viele Grüße
Marlise
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Marlise
Ich bin mir nicht sicher, ob das was ich schreibe für Dich zielführend ist/ob das dann so funktioniert wie Du es haben willst:
Die Standardeinstellung Deines Gerätes ist, dass nicht sofort ausgedruckt wird sondern dass das Fax vom Speicher des Geräts empfangen wird - vlg. Seite 30 rechts
https://www.sharp.de/cps/rde/xbcr/documents/documents/Marketing/Operational_manuals/UXP710-A760_OM_DE_.pdf
Auf Seite 31 links ist beschrieben, wie man die Standardeinstellung ändern kann, sodass das Fax nicht in den Speicher geht sondern sofort ausgedruckt wird.
Ich würde das probieren, vielleicht hat das Gerät irgendwann die Standardeinstellung angenommen.
Eventuell würde ich auch noch den Empfangsmodus auf "FAX-Modus" einstellen, wie auf Seite 14 und Seite 27 beschrieben. Oder nutzt Du das Gerät auch als Telefon?
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Lieber @muc80337_2 ,
ich nutze das Gerät nur zum Faxen und habe es auf Kombigerät eingestellt.
In den Funktionen kann ich einstellen, ob eingehende Faxe gespeichert werden oder gleich ausgedruckt werden. Dazu müsste ich dauerhaft Papier einlegen. Ich wählte “Speicher.“
Viele Grüße
Marlise
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von