Solved

Download Geschwindigkeit extrem langsam

7 years ago

Hi zusammen. 

Ich habe einen VDSL Anschluss mit 100/30 mbits. Meine Fritz Box 7390 verbindet sich immer mit annähernd diesen Werten. Allerdings habe ich in letzter Zeit sehr häufig das Problem, dass der Download sehr langsam ist. Im Speedtest (Lan und Wlan) kommen dann Werte zwischen 1000 und 3000 kbits. zustande. Der Upload hingegen ist immer auf gut 30-35 mbits. Ich habe die verschiedenen Einstellungen der 7390 bezüglich Störsicherheit und Performance durchprobiert. 

Wer kann mit hier helfen?

5680

10

    • 7 years ago

      @Eraser112

       

      Das "alte Lied" - FB 7390 ist hardwareseitig zu schwach "auf der Brust" für VDSL dimensioniert -

      und wurde von AVM per Firmware dafür pseudo-aufgebohrt.

       

      Stichwort Community-Suchmaschine: Fritzbox 7390 und VDSL 100 = x Ergebnisse.

       

      Umstellen auf anderen Router - z.B. Fritzbox 7590.

      0

    • 7 years ago

      Hallo @Eraser112 das könnte schwer werden weil die Box nicht gerade dafür bekannt ist an diesen Anschlüssen perfekt zu laufen.

      ich überlege auch schon mal ein Tutorial für einen richtigen Speedtest zu schreiben aber nungut.

      Was ich dir raten würde

       

      Starte mind 2-4 große Downloads hier: ftp://ftp.uni-kl.de/pub/linux/knoppix-dvd/

      Dann lasse sie 1-2 Minuten laufen

      Dann gehe im Router unter Online Monitor und schaue dir die Auslastung vom Download an da solltest du volle Auslastung erkennen können.

      Das ist imho die einfachste, schnellste möglichkeit.

      natürlich bitte per LAN machen und nichts anderes angeschlossen haben.

      0

    • 7 years ago

      Moin,

      kannst Du mal bitte Screenshots von allen Reitern unter DSL-Informationen hochladen?

       

      Zur 7390: die macht mit Vectoring öfters Probleme. Die wurde nie für Vectoring gebaut, sondern nachträglich über SW enabled - kommt wohl aber mit der Rechenleistung nicht hinterher.

       

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Also die Box hatte ich vorher schon am 16.000er Anschluss und dann am 50.000er. 

      Eigentlich hat sie seit ich auf 100.000 umgestiegen bin nie Probleme gemacht. Erst seit ein paar Wochen häufen sich diese langsamen "Tage". 

      18802F5A-58BE-4E8D-828A-FDB7813B16F3.png

      8A6B5448-1BE1-4DFB-81EB-321F105B9D53.png

      C3DAB64D-25ED-4A19-8A1C-85CB989C2DDE.png

      084DAF26-3521-4F00-BC3C-F7E2D9BE4CC2.png

      4D9FA5BF-AE81-4441-82BB-5D57045326C3.png

      ACC411A4-594D-4CA2-AED3-65B91B9F83D5.png

      64C27C09-D24D-4009-A210-D405733910F1.png

      Answer

      from

      7 years ago

      Spektrum soweit unauffällig.

      Laut Fehlerlog Fehler seitens Vermittlungsstelle - was nicht heiß, dass dort der Fehler liegt, kann auch die Fritte sein.

       

      Starte mal bitte eine Leitungsprüfung: https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/anschluss-diagnose

       

      Wenn die unauffällig ist, würde ich zu einer neuen Fritte raten.

      Dass die beim 16er und 50er gut funktioniert hat glaub ich sofort. Für 100 ist die nicht mehr ideal. Je mehr Kunden mit der Zeit in Deiner Umgebung (am gleichen Kabelstrang) auf 100 geschalten werden, desto mehr muss sie rechnen und kommt an ihre Grenzen. Könnte erklären, warum es anfangs sogar gut funktioniert hat.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @Eraser112 !

      Wer kann mit hier helfen?

      Wer kann mit hier helfen?
      Wer kann mit hier helfen?


      Du hast schon klasse Antworten hier bekommen, danke euch. Fröhlich Wie schaut es denn heute nach der Messung, die @Mchgt408 vorgeschlagen hat, aus?

      Greetz
      Stefan D.

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      Hi. 

       

      So richtig geholfen hat diese Diagnose nicht. Im Moment ist die Geschwindigkeit wieder gut. Jenseits der 90mbits. 

      Verstehe den Bezug Download zur Rechenleistung noch nicht so ganz. Der Upload ist ja zur gleichen Zeit top. 

      Answer

      from

      7 years ago

      Du hast ja auch keine 100Mbit/s Upload, sondern nur 40 MBit/s.

      Upload und Download nutzen zudem unterschiedliche Frequenzbereiche.

      Kurzum: 100 MBit/s Downstream sind fehleranfälliger als 40 MBit/s Upstream.

       

      Hast Du irgendwas gemacht? Selbstheilende IT ist eher selten Zwinkernd

      Answer

      from

      7 years ago

      @Eraser112

      So richtig geholfen hat diese Diagnose nicht. Im Moment ist die Geschwindigkeit wieder gut. Jenseits der 90mbits.

      So richtig geholfen hat diese Diagnose nicht. Im Moment ist die Geschwindigkeit wieder gut. Jenseits der 90mbits.
      So richtig geholfen hat diese Diagnose nicht. Im Moment ist die Geschwindigkeit wieder gut. Jenseits der 90mbits.


      So soll es ja auch sein. Fröhlich

      @Mchgt408
      Manchmal ist digitale Magie am Werke. Zwinkernd

      Greetz
      Stefan D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      @Eraser112

      So richtig geholfen hat diese Diagnose nicht. Im Moment ist die Geschwindigkeit wieder gut. Jenseits der 90mbits.

      So richtig geholfen hat diese Diagnose nicht. Im Moment ist die Geschwindigkeit wieder gut. Jenseits der 90mbits.
      So richtig geholfen hat diese Diagnose nicht. Im Moment ist die Geschwindigkeit wieder gut. Jenseits der 90mbits.


      So soll es ja auch sein. Fröhlich

      @Mchgt408
      Manchmal ist digitale Magie am Werke. Zwinkernd

      Greetz
      Stefan D.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from