Solved

Download viel zu langsam Upload normal

1 year ago

Ich folge hiermit der Empfehlung von falk2010, mein Problem an dieser Stelle zu posten in Ergänzung zur Darstellung in einem älteren früheren Thread, in dem von mehreren Telekomkunden dasselbe Problem geschildert wurde. Es geht um Folgendes: Seit dem 14.11.2023 sank die Downloadgeschwindigkeit plötzlich von etwas über 100 Mbps (=100%) auf Werte schwankend zwischen 15 und 50 Mbps. Die Uploadgeschwindigkeit lag mit 43 Mbps immer etwas über dem 100%-Wert. Die Werte sind mit zwei Notebooks reproduzierbar und unabhängig von der Entfernung vom Rooter (Speedport Smart2) und auch eine Verbindung mit einem LAN-Kabel (ich benutze sonst nur WLAN) führte zu keiner Änderung der Downloadübertragungsrate. Zweifacher Telefonkontakt mit der Störungsstelle der Telekom verlief frustrierend. Die Mitarbeiter/in verwiesen darauf, dass nach ihren Messungen an meinem Router die erfoderliche Datenrate ankäme und in der Tat der Router zeigt das auch so an. Der zweite Mitarbeiter der Störungstelle hat nach einem Router-Werksreset noch einige Remote-Optimierungen an meinem Router vorgenommen. Da die Bemühungen nicht zu einer Verbesserung der Downloaddatenübertragung führte, schloß er die Angelegenheit ab mit der Schlußfolgerung, dass das Problem definitv auf der Benutzerseite läge, also bei mir. Dabei trat dasselbe Problem Mitte Oktober bereits einmal auf. Auch damals hat zunächst die Störungsstelle mit den obigen Worten mein Problem an meine Endgeräte verwiesen, es schließlich aber doch an eine andere Stelle kommuniziert. Und siehe da, ein Techniker wurde aktiv und nach 4 Tagen war das Problem behoben. Die Telekom hat sich sogar in einer SMS für die Unanehmlichkeit entschuldigt und mir eine 15 € Gutschrift geschenkt. Dieser Fakt interessiert von den jetzigen Mitarbeitern in der Störungsstelle niemanden. Merkwürdigerweise erhielt ich trotzdem nach dem letzten abweisenden Telefonat eine SMS, das Problem würde noch weiter geprüft. Bei meiner Ursachensuche bin ich auf den Thread beginnend am 20.02.2022 gestossen, in dem von einigen Telekomkunden derselbe Fehler und dasselbe Verhalten von Mitarbeitern der Störungsstelle beschrieben wurde. Irgendwann hat sich in diesem Thread ein Stefan D. von der Telekom Störungstelle dem Problem eines der Kunden angenommen und konnte den Fehler beheben.  Er schrieb u.a. "Es ist etwas bei uns in der Technik auf einer LineCard (Gegenstelle zu deinem Router) nicht okay und meinen Infos nach schaut es sich heute (10.2) ein Kollege vor Ort an." Danach war das Problem gelöst und ob Stefan D. er auch den anderen Kunden in dem Thread mit demselben Fehler helfen konnte, die sich flehend an ihn wandten, geht aus dem weiteren Verlauf nicht hervor. Es bleibt also festzuhalten, dass die Fehlerquelle durchaus auf Seite der Telekom liegen kann, obwohl die durchgeführten Tests und mein Routerstatus angeblich eine intakte Datenleitung anzeigen. Ich hoffe, dass Stefan D. oder ein anderer Mitarbeiter der Störungsstelle sich meines Problems annrhmrn und lösen wird. Ich habe nur einige Maßnahmen zur Fehlersuche geschildert, die ich durchgeführt habe. Ich habe letztlich alles gemacht, was man als Fehlersuche machen kann (anhand eigenen Wissens, Internetrecherchen und Anweisungen der Mitarbeiter der Störungsstelle). Der Fehler liegt definitiv nicht auf meiner Seite hinter dem Splitter. Und nein, der Router ist nicht defekt, sonst würde er an einem anderen DSL-Anschluss nicht tadellos funktionieren, wie er es testweise getan hat. Ich werde jetzt zunächst noch bis Ende der Woche abwarten, ob sich bei der SMS-angekündigten Fehlersuche etwas ergibt bzw. ob auf diese Nachricht hin, jemand aus @Telekom-hilft-Team sich engagiert. Übrigens: Das Problem besteht nicht nur bei mir.

1007

47

    • 1 year ago

      Vielleicht hast du Glück, und irgend jemand liest diesen unstrukturierten, viel zu langen Beitrag.

      Ich mache es nicht.

       

      0

    • 1 year ago

      @gj.molderings 

       

      Im ursprünglichen Text (Antwort im Beitrag eines anderes Users) wurde auch die e-mail-

      Adresse gepostet, ist nicht zulässig.

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Download-viel-zu-langsam-Upload-normal/m-p/6434499#M2163910

       

      @pamperlapescu 

       

      Danke!

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      @Leprechaun2 

       

      eMail-Adresse ist raus!

       

      sG

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Danke für das Einstellen @gj.molderings 

       

      Einige Fragen : es ist ein Zuhause L, also 100Mbit/s?

       

      Bitte mal ein Bild hiervon einstellen:

      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

      danke.

       

      @gj.molderings  schrieb:
      Der Fehler liegt definitiv nicht auf meiner Seite hinter dem Splitter.

      Es darf keinen Splitter geben.

      Der Weg ist : APL (Keller) -> Endleitung (in die Wohnung) -> TAE -Dose -> DSL-Kabel -> Router

      Ist das bei Dir genau so? Oder doch noch etwas dazwischen (Splitter)?

       

      @gj.molderings  schrieb:
      Übrigens: Das Problem besteht nicht nur bei mir.

      Wo noch?

       

      Störung gemeldet?

      0

    • 1 year ago

      @gj.molderings 

      wie lautet der Name des Festnetztarifs?

      Wenn du den Tarif schon länger hast, steht das auch in der letzten Festnetzrechnung, und zwar auf der letzten Seite der Rechnung: in der Zeile hinter "Gebuchtes Produkt".

       

      Welcher Router ist am Anschluss angeschlossen? Name des Gerätemodels angeben.

      0

    • 1 year ago

      Sehr geehrter falk2010

      1) Es ist ein Vertrag über 100 Mbit/s.

      2) Den gewünschten Speeportstatus hänge ich an (ich hoffe, es klappt).

      3) Es ist eine TAE -Dose. (Früher war da einmal ein Splitter, als noch ein Analog-Fax angeschlossen war)

      4) Ich hätte schreiben sollen: " Das Problem besteht scheinbar nicht nur bei mir." Ich beziehe mich mit dieser Aussage auf die aktuellen Informationen auf der Internetseite "Netzwelt".

       

      Sehr geehrtes Käseblümchen

      Es allen Recht zu machen, ist nicht möglich. Ob der Beitrag unstrukturiert ist, mag jeder Leser, wenn er ihn denn liest, selbst beurteilen. Wie Sie zu dem Urteil kommen, ohne ihn, wie Sie schreiben, nicht gelesen zu haben, ist mir nicht klar. Auf jeden Fall sind alle wichtigen Informationen darin enthalten.

       

      Danke für das Interesse an der Angelegenheit.

       

       

      [Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet. Anhang entfernt!]

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      gj.molderings

      Ob der Beitrag unstrukturiert ist

      Ob der Beitrag unstrukturiert ist
      gj.molderings
      Ob der Beitrag unstrukturiert ist

      Er ist schwer lesbar ohne (sinnvoll gesetzte) Absätze. Ich habe mich durch den Text durchgekämpft. Es war mühevoll,  da der  lange  durchgehende Text fast keine Absätze hat, an denen sich das Auge leichter orientieren könnte.

       

      Verstehe das gerne als Bitte für das nächste Mal bei einem längeren Text Absätze zu machen. In denen zusammenhängende Inhalte geordnet zusammengefasst sind und von anderen Inhalten in anderen Absätzen getrennt.

      Answer

      from

      1 year ago

      gj.molderings

      Den gewünschten Speeportstatus hänge ich an (ich hoffe, es klappt).

      Den gewünschten Speeportstatus hänge ich an (ich hoffe, es klappt).
      gj.molderings
      Den gewünschten Speeportstatus hänge ich an (ich hoffe, es klappt).

      Ja, danke.

      Hier nochmal:

       

      Speedport-Status.jpg

      Besser wird es nicht, der Anschluss läuft derzeit wunderbar..

      Was hast Du die Info her, dass nur 15-50 ankommen?

       

      Answer

      from

      1 year ago

      gj.molderings

      . . . . . . Wie Sie zu dem Urteil kommen, ohne ihn, wie Sie schreiben, nicht gelesen zu haben, ist mir nicht klar.

      . . . . . .

      Wie Sie zu dem Urteil kommen, ohne ihn, wie Sie schreiben, nicht gelesen zu haben, ist mir nicht klar.

      gj.molderings
      . . . . . .

      Wie Sie zu dem Urteil kommen, ohne ihn, wie Sie schreiben, nicht gelesen zu haben, ist mir nicht klar.


      Ein Struktur beginnt  damit, dass erkennbar Absätze vorhanden sind.

      Ohne diese ist es sehr schwer, wenn man beim Lesen mal den Faden verloren hat, wieder die richtige Stelle zum Weiterlesen zu finden.

       

      @Sherlocka ist in diesem Zusammenhang nichts hinzuzufügen.

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @gj.molderings volle Bandbreite liegt an Zwinkernd check mal dein Netzwerk

      0

    • 1 year ago

      Als ich am 14.11.  bemerkt habe, dass die Seiten von einer Minute auf die andere deutlich zu langsam geladen wurden, habe ich erstmals den T-Speedtest durchgeführt. Der Download-Wert lag zu dem Zeitpunkt bei 15 Mbps. Seither habe ich den Test zigmal auf verschiedenen Computern und Notebooks mit LAN-Kabel und WLAN durchgeführt. Der Wert schwankt zwischen 20 Mbps und 60 Mbps. Die aktuelle Messung nach Ihrer Nachricht vor wenigen Minuten lag bei 62,6 Mbps, bei Abschicken dieser Nachricht 57,5 Mbps. Vor dem Zeitpunkt am 14.11. lag der Wert konstant zwischen 98 und 110 Mbps. Und wie ich bereits schrieb, Mitte Oktober ist dasselbe Ereignis in identischer Weise schon einmal aufgetreten.

       

      Zu Chill erst mal: Das Netzwerk (und auch meine Komponenten) wurde mehrfach durchgecheckt von einem IT-Experten der Uni.

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      gj.molderings

      Die aktuelle Messung nach Ihrer Nachricht vor wenigen Minuten lag bei 62,6 Mbps, bei Abschicken dieser Nachricht 57,5 Mbps.

      Die aktuelle Messung nach Ihrer Nachricht vor wenigen Minuten lag bei 62,6 Mbps, bei Abschicken dieser Nachricht 57,5 Mbps.
      gj.molderings
      Die aktuelle Messung nach Ihrer Nachricht vor wenigen Minuten lag bei 62,6 Mbps, bei Abschicken dieser Nachricht 57,5 Mbps.

      Danke.

       

      Erste Bitte: nutze mal den hier:

      https://www.breitbandmessung.de/test

       

      Zweitens: auf welcher Art Gerä(PC, Laptop, Handy)t machst Du den, und wie ist das angebunden, WLAN, LAN Kabel?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @gj.molderings ich würde mir gern mal was ansehen, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

      0

    • 1 year ago

      falk2010

      Im Anhang sind die Messergebnisse.

      Falls das Bild nicht geladen wird: Laufzeit 18 ms, Download 64,8 Mbit/s, Uplaod 43,06 Mbit/s

       

      Browsermessung.jpg

      0

    • 1 year ago

      danke @gj.molderings 

      Bitte folge mal dem Rat von @Chill erst mal 

       

      Chill erst mal

      @gj.molderings ich würde mir gern mal was ansehen, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

       

      @gj.molderings ich würde mir gern mal was ansehen, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
      Chill erst mal

       

      @gj.molderings ich würde mir gern mal was ansehen, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

      Das ist absolut vertrauenswürdig, dann wissen wir alle mehr!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from