Download/Aufruf von verschiedenen Seiten exterm langsam
vor 4 Jahren
Hallo,
seit einigen Tagen ist das Aufrufen von Seiten kaum bis gar nicht möglich. Dazu zählt u.a. Imgur und Giphy.
Zuvor gab es auch Probleme mit den S3 Servern von Amazon in den USA (download von Source Code oder Releases bei GitHub war fast nicht möglich). Das lag anscheinend an der fehlenden Kommunikation der Telekom bezüglich peering.
(https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Amazon-AWS-S3-Github-downloads-sehr-langsam-nicht-nutzbar/td-p/4910937)
Andere Dienste, die Fastly als CDN nutzen, scheinen aber immer noch betroffen von oben genannter Problematik. Sobald ich mich mit einem VPN innerhalb DEs verbinde, funktioniert alles. Das gleiche auch bei Downloads.
Ist das Problem bekannt? An meiner Leitung scheint alles in Ordnung, sonst würde das ganze mit VPN ja auch nicht funktionieren...
@Waldemar H.du hattest dich aktiv im letzten Post beteiligt. Kannst du das ggf. mal checken?
3697
50
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 16 Jahren
10997
0
36
vor 7 Jahren
996
0
5
vor 8 Jahren
50480
0
3
792
0
14
16774
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 4 Jahren
Wenn du den Thread lesen würdest wüsstest du, dass der Engpass da nicht bei der Telekom lag. Und auch die Pakete hin problemlos gingen nur Amazon die über eine überlastete Route zurückschickte.
Aber bei Fastly bin ich bei dir, Reddit geht schon seit Ewigkeiten nicht vernünftig. Interessanterweise aber nur aus dem Festnetz, Mobilfunknetz flutscht problemlos durch.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
War wahrscheinlich bisschen unglücklich formuliert. Sorry!
Ich kanns halt null nachvollziehen, warum das auf einmal ein Problem ist. Vor 2-3 Wochen ging ja noch alles problemlos...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Kann ich so bestätigen. Das Problem mit AWS ist gelöst, aber alles, was über Fastly läuft (z.B. deb.debian.org oder Spotify) sind im Festnetz grottenlangsam.
Meine IP: 93.208.X.X
Beispiel: http://deb.debian.org/debian/pool/main/p/postgresql-11/postgresql-client-11_11.10-0+deb10u1_amd64.deb
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hier das gleiche Problem auch bei meinem Nachbarn.
Betroffen sind auch diverse Spielserver die in den Niederlanden liegen.
Über einen VPN alles kein Problem.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich hab das gleiche Problem, sowohl mit Fastly (hier hauptsächlich mit Reddit/Imgur) als auch Cloudfront (was mir bei IntelliJ Plugins auffiel). Auf der Imgur homepage brauchen einige Assets über 2s bis die Antwort vom Server da ist.
Wireshark listet für beide haufenweise Retransmissions auf, die Pakete werden vermutlich unterwegs auf einer überlasteten Leitung gedropped.
IP: 217.237.X.X
Beispiel: https://imgur.com/
0
vor 4 Jahren
eine direkte Meldung zu anderen "Seiten" haben wir nun nicht vorliegen.
Passende Routenverfolgungen wären hier hilfreich.
Gerne noch posten
Viele Grüße
Oliver I.
5
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Oliver I.
Hier noch traceroute von besagtem Telekom-Glasfasteranschluss, wo es problemlos funktioniert. Vielleicht hilft das ja
IPv4:
1 _gateway (192.168.188.1) 3.593 ms 3.674 ms 3.981 ms
2 p5092808e.dip0.t-ipconnect.de (80.146.128.142) 10.465 ms 10.451 ms 10.791 ms
3 f-ed12-i.F.DE.NET. DTAG .DE (62.154.3.97) 16.092 ms 16.293 ms 17.084 ms
4 80.150.171.10 (80.150.171.10) 16.661 ms 17.273 ms 17.629 ms
5 * ae-2.r21.frnkge13.de.bb.gin.ntt.net (129.250.6.41) 19.384 ms 20.070 ms
6 ae-12.r21.parsfr04.fr.bb.gin.ntt.net (129.250.5.27) 36.580 ms 24.539 ms 28.454 ms
7 ae-1.a01.parsfr04.fr.bb.gin.ntt.net (129.250.4.148) 26.378 ms ae-1.a00.parsfr04.fr.bb.gin.ntt.net (129.250.3.254) 41.350 ms 25.969 ms
8 * * *
IPv6:
1 fritz.box (2003:fb:3f05:5200:a96:d7ff:fe8c:8654) 3.737 ms 4.222 ms 4.211 ms
2 2003:0:8506:7000::1 (2003:0:8506:7000::1) 12.057 ms 12.413 ms 13.145 ms
3 2003:0:1307:400a::2 (2003:0:1307:400a::2) 16.999 ms 17.676 ms 18.111 ms
4 ae-2.r21.frnkge13.de.bb.gin.ntt.net (2001:728:0:2000::189) 16.565 ms * 17.358 ms
5 * * *
6 ae-1.a01.parsfr04.fr.bb.gin.ntt.net (2001:728:0:2000::289) 32.423 ms ae-1.a00.parsfr04.fr.bb.gin.ntt.net (2001:728:0:2000::281) 22.514 ms ae-1.a01.parsfr04.fr.bb.gin.ntt.net (2001:728:0:2000::289) 23.485 ms
7 * * *
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Oliver I.
Hab zwei Traces zu deb.debian.com mit mtr gemacht. Hier die Ergebnisse:
IPv4:
Start: 2021-02-27T14:58:44+0100
HOST: rust Loss% Snt Last Avg Best Wrst StDev
1.|-- 10.1.1.1 0.0% 10 0.2 0.2 0.2 0.3 0.0
2.|-- p5092810a.dip0.t-ipconnect.de (80.146.129.10) 0.0% 10 2.0 2.1 1.7 2.9 0.3
3.|-- 217.5.116.46 0.0% 10 10.2 10.3 10.1 10.6 0.1
4.|-- 80.150.171.10 0.0% 10 9.6 9.5 9.3 9.6 0.1
5.|-- ae-2.r21.frnkge13.de.bb.gin.ntt.net (129.250.6.41) 0.0% 10 14.7 12.4 10.9 14.7 1.4
6.|-- ae-12.r21.parsfr04.fr.bb.gin.ntt.net (129.250.5.27) 0.0% 10 25.6 25.4 24.9 26.8 0.5
7.|-- ae-1.a01.parsfr04.fr.bb.gin.ntt.net (129.250.4.148) 0.0% 10 44.7 29.8 22.0 44.7 6.8
8.|-- 185.84.18.246 0.0% 10 24.0 24.5 23.5 24.7 0.4
9.|-- 151.101.122.132 20.0% 10 23.4 23.3 23.2 23.5 0.1
IPv6:
Start: 2021-02-27T14:57:32+0100
HOST: rust Loss% Snt Last Avg Best Wrst StDev
1.|-- p200300faaf10ad000000000000000001.dip0.t-ipconnect.de (2003:fa:af10:ad00::1) 0.0% 10 0.3 0.3 0.2 1.0 0.2
2.|-- 2003:0:8706:4800::1 0.0% 10 4.1 2.3 1.8 4.1 0.7
3.|-- 2003:0:1307:400a::2 0.0% 10 10.0 10.0 9.7 10.3 0.2
4.|-- ae-2.r21.frnkge13.de.bb.gin.ntt.net (2001:728:0:2000::189) 10.0% 10 10.1 10.2 9.5 12.2 0.8
5.|-- ??? 100.0 10 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0
6.|-- ae-1.a00.parsfr04.fr.bb.gin.ntt.net (2001:728:0:2000::281) 0.0% 10 27.6 23.3 22.1 27.6 1.7
7.|-- 2001:728:0:5000::15f5 0.0% 10 18.0 18.1 18.0 18.5 0.2
8.|-- 2a04:4e42:1d::644 0.0% 10 24.5 24.5 24.3 24.7 0.1
Ich habe bei mir auch einen Glasfaseranschluss mit 500 Mb/s, also hat es vermutlich nichts mit der Anschlussart zu tun.
Meine IP ist heute im 217.94.0.0/16 Subnetz angesiedelt.
Hoffe, dass das weiter hilft
Antwort
von
vor 4 Jahren
@FelixKruemel Magst du vielleicht?
@FelixKruemel Magst du vielleicht?
Ich habe zwar (noch) keinen Festnetzanschluss und im Mobilfunk geht es komischerweise, aber ich werde mal kurz die Leitung eines Freundes dafür klauen.
Und da ist auch schon der MTR
Ich kann im übrigen auch mitteilen, dass das nicht von jedem Festnetzanschluss auftritt, manche haben direktes Peering zu Fastly sowie es aussieht. Scheint also ein evt. regionales Problem zu sein.
Aus eurer eigenen Cloud geht es im übrigen auch besser
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Mit Fastly setzen wir uns in Verbindung, um die Ursache zu klären. Rückmeldung erfolgt noch.
Gruß
Jürgen Wo.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo,
lt. dem Threadersteller wäre die Problematik bzgl. AWS/Cloudfront behoben, was m.E. nicht der Fall ist - siehe https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Probleme-bei-Verbindungen-zu-Amazon-CloudFront/m-p/5043150. Der Paketverlust lt. diverser traceroute / mtr im genannten Thread in Richtung AWS/Cloudfront ist weiterhin sehr hoch, vornehmlich tagsüber. Ob das aktuell nun Zufall ist, dass das peering / routing in Richtung mehrerer CDNs problematisch ist, oder es sich um eine gemeinsame Ursache handelt, bleibt wohl abzuwarten.
Ich kann es leider nur im privaten Umfeld nachvollziehen:
Z.B. eine Nutzung der VODs von twitch.tv (Liveübertragungen sind nicht betroffen) ist an meinem 50 MBit Anschluss aktuell mit durchschnittlich 100-150 KByte/s möglich, was dann auf 360p hinausläuft... Parallel dazu kann ich ohne Probleme ein youtube Video in "4K" laufen lassen. Ähnliches lässt sich beim Dateidownload des Computerspiels "EVE Online" nachvollziehen, z.B. von resources.eveonline.com = Cloudfront. Hier bekomme ich im Schnitt ebenfalls lediglich 100-150 KByte/s Downstream hin und habe einen Paketverlust von 30-60%.
Die Problematik konnte ich nun bereits seit ca. 4 Wochen beobachten, mal mehr mal weniger ausgeprägt. Auch andere Dienste wie facebook.com oder sogar http://telekomhilft.telekom.de waren zeitweise kaum erreichbar.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Die Problematik mit dem Telekom-Hilft-Forum hatte ich auch. Die Assets (Fonts hauptsächlich) konnte ich gar nicht laden.
Bei Twitch habe ich aber keine Probleme.
Aber ja, es sind diverse CDNs betroffen. Fastly scheint jetzt schneller zu laufen, aber trotzdem muss ich immer wieder meinen VPN anschalten, was ja nicht wirklich Sinn der Sache ist
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Auf dieser Seite ist das Thema auch noch nicht durch, die Kollegen im Hintergrund sind weiterhin dran.
Lieben Gruß
Diandra S.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Eine Ursache für diese Problematik ist im folgenden Thread berschrieben:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Probleme-bei-Verbindungen-zu-Amazon-CloudFront/td-p/5043150
Wir haben in diesem Thread in 3 Fällen nachvollzogen, dass es zu Routing-/Peeringproblemen kommt, wenn einer der Cloudflare DNS Server 1.1.1.1 + 1.0.0.1 verwendet wird. Eine Änderung der DNS Server auf einen anderen Anbieter umgeht das Problem für den Moment. Die Ursache liegt trotzdem beim Routing-/ Peering in die betroffenen Netze.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich habe das noch einmal zur Analyse weitergegeben, die Kollegen sind für jeden Tipp dankbar. Wenn ein Cloudflare DNS Server genutzt wird, sollte man sich an Cloudflare wenden.
Lieben Gruß
Diandra S.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das mit dem Cloudflare DNS ist nicht Cloudflares Schuld. Das DNS antwortet bei mir jedenfalls konstant schnell. Und danach hat Cloudflare meines Erachtens nichts mehr mit dem Routing zu tun. Bei mir laden diverse Fastly-Services auch über den Telekom-DNS langsam. Ich werden nochmal versuchen, ein paar Details zusammenzutragen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich habe dies Problem auch seit Wochen und habe zuerst nach Tip vom Kundendienst der Telekom einen neuen Router gekauft. Und am Freitag hatte ich sogar einen Techniker der Telekom da.
Durch die Hilfe des Netzwerk-Teams meines Arbeitgebers haben wir nun darauf eingrenzen können, dass mehr als 80% der Pakete am Netzknoten zwischen der Telia und der Telekom verloren gehen.
Der Kundendienst der Telekom hat mir eben schriftlich bestätigt, dass sie dazu viele Meldungen von Kunden erhalten. Allerdings schreibt man mir auch, dass die Störungsstelle bzw der Kundendienst da gar nicht machen könne.
An wen kann ich mich als Kunde noch wenden?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
zeigen Sie doch mal konkret die Eingrenzung mit den Paketverlusten. Danke.
Gruß
Jürgen Wo.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Jürgen Wo.
Bitte sehr.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank. Fastly nimmt allerdings für den Datentransport im Transportnetz einen anderen Weg von den Fastly-Servern in das Telekom Netz zu Ihnen nach Hause. Ihr tracert geht ja den Weg von Ihnen zu Fastly. Der wichtige Transportweg verläuft allerdings unsymmetrisch zu Ihrem tracert. Insofern helfen die Erkenntnisse Ihres Arbeitgeber-Netzwerkes hier nicht allzu weit. Wir warten allerdings immer noch auf eine Rückmeldung unserer Fachkollegen.
Gruß
Jürgen Wo.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Jürgen Wo.
Vielleicht hilft dies hier auch noch weiter. Dies war der Versuch meines Kollegen meinen Router zu erreichen. Auch hier Probleme bei twelve99.net (Telia)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @spickermann, hallo @all,
bitte gehen Sie auf http://www.fastly-debug.com/ und warten kurz, dann wird im oberen Teil ein Textblock generiert (nach ein paar Sekunden).
Diesen bitte uns über eine PN zukommen lassen. (als Text). Wir müssen dies an Fastly weiterleiten.
Grüße Detlev K.
10
Antwort
von
vor 4 Jahren
Genau, es geht hier um die >70% Loss bei twelve99.net. Das ist ja genau das fehlerhafte Verhalten, dass ich seit Wochen beobachte. Die Paketverluste sind immer im twelve99.net (Telia) Netz, wenn ich traceroutes starte zu den Seiten, die nicht richtig funktionieren.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@timoschwarzer
Dann liest du den MTR falsch.
Was zählt ist der Paketverlust der Pakete die am Empfänger landen. Wenn ein Server zwischendurch nicht auf Pings antwortet oder die Hälfte überspringt ist das egal, solange am Ende kein Verlust auftritt.
Also kommen mehr als 98% der Pakete am Ende an
Antwort
von
vor 4 Jahren
@FelixKruemel
Stimmt, mein Fehler! Danke fürs Korrigieren.
Trotzdem war Telia in den Forenbeiträgen zu langsamen Internet recht häufig vertreten...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank für das weitere Feedback. Wir haben die angeforderten Diagnosen bereits weitergeleitet. Aktuell warten wir noch auf die Rückmeldung.
Ich bitte daher noch um ein wenig Geduld. Sobald wir was haben, melden wir uns.
Gruß
Timur K.
0
vor 4 Jahren
wir melden uns mal wieder bei euch. Fastly ist dabei noch den Fehler zu analysieren. Besteht das Problem aktuell noch? Und wenn ja, tritt es durchgängig auf oder mit Unterbrechungen? Und besteht das Problem auch, wenn ihr einen Resolver von der Telekom verwendet?
Diese Infos bräuchten wir einmal.
Gruß
Timur K.
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Timur K.
Kann mich @spickermann nur anschließen, hier tritt das Problem beim Benutzen von Cloudflare-DNS weiter auf. Behelfsmäßig verwende ich jetzt Quad9, womit das Problem nicht mehr auftritt. Quad9 ist aber leider auch etwas langsamer als Cloudflare.
Ich kann leider nicht ohne weiteres zu einem Telekom-Resolver wechseln, da ich einen lokalen DNS-Server habe & dieser für das Auflösen von nicht-lokalen URLs eine feste Adresse von einem "richtigen" Resolver braucht. Da sich die IP des Telekom-DNS mitunter täglich ändert, ist der also keine Option.
Grüße,
Marcus
Antwort
von
vor 4 Jahren
So da melde ich mich noch mal. Eure Debugs hatte ich schon an die Netztechnik weitergeleitet. Bis jetzt habe ich leider keine Rückmeldung erhalten.
Ich bleibe am Ball. Wie sieht es denn aktuell bei euch aus? Status unverändert?
Gruß
Timur K.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Problem besteht weiterhin in unveränderter Form.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Vielen Dank schon mal für dein Feedback. Also tritt es gerade Abends stark auf?
Gruß
Timur K.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ja, ich verwende mittlerweile zum Testen gerne die imgur.com Webseite. Das Problem ist aber auch auf anderen Seiten zu beobachten (Wikipedia, Reddit, Shopify, Zoom Calls). Während tagsüber Bilder bei Imgur meist nach langer Zeit langsam geladen werden (Videos ohnehin nicht), bleibt gerade in den Abendstunden die Übersichtsseite halbleer, weil die Requests nach einiger Zeit komplett in den Timeout laufen.
Grüße
Martin
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Vielen Dank für euer Feedback. Ich gebe das mal weiter. Sobald wir neue Infos haben, melden wir uns wieder.
Gruß
Timur K.
0
vor 4 Jahren
Könnt ihr mir bitte noch mal einen aktuellen Debug zukommen lassen?
@MarcusKoe Kannst du mal einen Debug schicken, wo es funktioniert also mit Quad9 und einmal wo es nicht funktioniert mit CF.
Am besten per DM
Gruß
Timur K.
0
vor 4 Jahren
Ich habe gerade die Rückmeldung erhalten, dass Fastly weiterhin keinen Fehler feststellen konnte. Könnt Ihr mir beide noch mal einen Traceroute in beide Richtungen schicken, damit ich das noch mal weiterleiten kann?
Gruß
Timur K.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Beispieldatei: http://deb.debian.org/debian/pool/main/p/postgresql-11/postgresql-11_11.11-0+deb10u1_amd64.deb
Die DNS-Server von Cloudflare geben für deb.debian.org folgende IPs zurück:
MTRs:
Edit: Die Google-DNS-Server (8.8.8.8) geben 199.232.138.132 und 2a04:4e42:62::644 zurück, und die Beispieldatei kann über diese IPs ohne Probleme in voller Geschwindigkeit heruntergeladen werden. Über die von CF zurückgegebene IP sind es derzeit ca. 200kB/s, wobei das auch ein eher hoher Wert ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Vielen Dank. Habe ich mal weitergeleitet
Gruß
Timur K.
0
vor 4 Jahren
vielen Dank für eure Geduld und eure Mithilfe
Ich habe nun eine Rückmeldung erhalten. Wir sind aktuell in der Planung und im Austausch unsere Kapazitäten mit Fastly zu erweitern. Wir hoffen, dass diese Probleme demnächst gelöst werden.
Ich kann daher aktuell nur um ein bisschen mehr Geduld bitten, bis es gelöst ist.
Gruß
Timur K.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Timur K.
Hallo Timur,
knappe 4 Wochen später und das Problem besteht weiterhin. Wann kann man mit einer Besserung rechnen? Ich hoffe, dass das Problem dann auch dauerhaft gelöst ist und nicht nächstes Jahr wieder auftritt (wie schon 2019 und 2020).
Grüße
Antwort
von
vor 4 Jahren
Vielen Dank für deine Nachricht und entschuldige bitte die sehr späte Nachricht.
Aktuell kann ich zeittechnisch keine Aussage treffen, wann die Erweiterungen bei Fastly abgeschlossen sind. Wir haben darauf keinen Einfluss.
Ich bin dann aber guter Dinge, dass eine Verbesserung ersichtlich wird.
Gruß
Timur K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von