Downloadgeschwindigkeit sehr langsam

2 years ago

Hallo zusammen,

 

wir haben bei uns Zuhause einen Anschluss im MagentaZuhause L Tarif mit bis zu 100Mbit/s, wovon aber nur ca. 12 auch wirklich am Router ankamen, weswegen wir den Support kontaktiert hatten.

Es wurde der Router (FritzBox 7590) bereits neu gestartet, die Leitung wurde auch bereits aus der Ferne geprüft und es war auch schon ein Techniker vor Ort, der sich das Ganze einmal angeschaut hat. Laut Techniker besteht irgendwo auf dem Weg eine Störung, die die verfügbare Bitrate begrenzt, die er aber (noch) nicht eindeutig identifizieren konnte. Er hatte einige Änderungen an der Verkabelung vorgenommen und uns angewiesen, die Entwicklung der Internetgeschwindigkeit zu beobachten.

 

Seitdem ist der Downloadspeed aber eher noch mehr gesunken, die FritzBox zeigt an:

verbunden, ↓ 8,7 Mbit/s ↑ 22,6 Mbit/s

 

Im Forum habe ich bereits gesehen, dass für gewöhnlich nach Screenshots der DSL-Informationen und des Spektrums gefragt wird, deswegen hänge ich diese direkt an. PowerLAN und/oder Devolo wird nicht genutzt, lediglich WLAN Extender von TP-Link.

 

Was wären unsere nächsten Optionen? Bei einem ähnlichen Fall habe ich gesehen, dass ein Reset der LineCard/des Vectorings das Problem gelöst hat, wie könnte man so etwas veranlassen?

 

Danke für jegliche Hilfe!

Bildschirmfoto 2023-04-13 um 17.29.39.png

Bildschirmfoto 2023-04-13 um 17.29.48.png



813

15

    • 2 years ago

      CFenn

      Was wären unsere nächsten Optionen?

      Was wären unsere nächsten Optionen?
      CFenn
      Was wären unsere nächsten Optionen?

      Störung melden.

       

      0

    • 2 years ago

      CFenn

      und es war auch schon ein Techniker vor Ort, der sich das Ganze einmal angeschaut hat. Laut Techniker besteht irgendwo auf dem Weg eine Störung, die die verfügbare Bitrate begrenzt, die er aber (noch) nicht eindeutig identifizieren konnte.

      und es war auch schon ein Techniker vor Ort, der sich das Ganze einmal angeschaut hat. Laut Techniker besteht irgendwo auf dem Weg eine Störung, die die verfügbare Bitrate begrenzt, die er aber (noch) nicht eindeutig identifizieren konnte.
      CFenn
      und es war auch schon ein Techniker vor Ort, der sich das Ganze einmal angeschaut hat. Laut Techniker besteht irgendwo auf dem Weg eine Störung, die die verfügbare Bitrate begrenzt, die er aber (noch) nicht eindeutig identifizieren konnte.

      Was hat der denn gemacht?

      man muß doch mind. mal identifizieren ob der Fehler in der Zuleitung bis APL

      oder in der Endleitung liegt

      (OK, hatte auch schon def. Signaturkabel , aber das ist Fehlerbehebung Heimnetz (kostenpflichtig)).

       

       

      CFenn

      Seitdem ist der Downloadspeed aber eher noch mehr gesunken, die FritzBox zeigt an: verbunden, ↓ 8,7 Mbit/s ↑ 22,6 Mbit/s

      Seitdem ist der Downloadspeed aber eher noch mehr gesunken, die FritzBox zeigt an:

      verbunden, ↓ 8,7 Mbit/s ↑ 22,6 Mbit/s

      CFenn

      Seitdem ist der Downloadspeed aber eher noch mehr gesunken, die FritzBox zeigt an:

      verbunden, ↓ 8,7 Mbit/s ↑ 22,6 Mbit/s


      So Werte messe ich eigentlich wenn, die DSL-Leitung einbeinig

      (nur eine Ader geht durch, die andere ist irgendwo unterbrochen;

      das kann ne schlechte Verbindung am APL oder einfach ne falsche Ader in der Endleitung sein)

      läuft, aber das sollte ein Techniker doch rausmessen können.

       

       

      CFenn

      Im Forum habe ich bereits gesehen, dass für gewöhnlich nach Screenshots der DSL-Informationen und des Spektrums gefragt wird, deswegen hänge ich diese direkt an.

      Im Forum habe ich bereits gesehen, dass für gewöhnlich nach Screenshots der DSL-Informationen und des Spektrums gefragt wird, deswegen hänge ich diese direkt an.
      CFenn
      Im Forum habe ich bereits gesehen, dass für gewöhnlich nach Screenshots der DSL-Informationen und des Spektrums gefragt wird, deswegen hänge ich diese direkt an.

      War schon fast gut Zwinkernd
      das nächste mal das Spektrum mit eingeblendetem Minimum + Maximum Zwinkernd

       

      Denke aber der Fehler ist hier ne einadrige Unterbrechung,

      also noch mal Störung melden.

      12

      Answer

      from

      2 years ago

      Endlich komme ich wieder dazu, mich dem Thema noch einmal zu widmen.

       

      Anbei Fotos vom Hausanschluss sowie von der TAE Dose mit der interessanten Verkabelung, vielleicht kann man darauf ja schon etwas erkennen, was Ursache des Problems sein könnte.

       

       

      PXL_20230416_120040024.jpg

      PXL_20230416_115956091.jpg

      Answer

      from

      2 years ago


      @CFenn  schrieb:

      Anbei Fotos vom Hausanschluss sowie von der TAE Dose mit der interessanten Verkabelung, vielleicht kann man darauf ja schon etwas erkennen, was Ursache des Problems sein könnte.


      Aua. Wer war das?

      Das erste Bild ist ein Kabelanschluss?

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @CFenn,

       

      ab wann kann ich denn die Vertragspartnerin erreichen? Eben habe ich es versucht, jedoch konnte ich keine Verbindung zu ihr aufbauen. Fröhlich

       

      Lieben Gruß,

      Klaudija D. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo @CFenn 

       

      Ich wollte um die Uhrzeit ungern "einfach so" anrufen.

      Wollen wir uns für morgen mal verabreden und dann gemeinsam einen Blick auf den Anschluß werfen?

       

      Ich bin ab 15 Uhr im Dienst und richte mich zeitlich nach Ihnen.

       

      Viele Grüße

      Claudia Bö.

       

       

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too