Downloadspeed im Keller aber Upload ok

vor 9 Jahren

Hallo,

seit 2 Tagen ist mein Downloadspeed im Keller(nur noch max 2000kbits/s bei einer 25000er Leitung). Der Upload ist aber in Ordnung. Ich habe den Router mehrmals neu gestartet, mit verschieden Rechnern an verschiedenen Kabeln und Anschlüssen und verschiedenen Speedtests ausprobiert- immer dieselbe Soße.

Habe auch schon eine Störungsmeldung abgesetzt und bei der Hotline angerufen. Laut deren Messung habe ich das Problem aber nicht. Es soll mein Router (Fritzbox7390 mit aktueller Firmware) schuld sein. Die Routerinformationen zeigen mir auch keine Fehler an, außer eben, daß im Onlinemonitor die niedriege Downloadrate bestätigt wird.

Bevor ich mir nun einen Austauschrouter besorge, noch mal bei den Nachbarn rumgefragt. Und siehe da: die haben auch das Problem seit genau demselben Zeitpunkt(aber andere Router, z.B Speedport-Geräte).

Leider wurde nach meinen Hotlineanrufen die Störungsmeldung als erledigt/beseitigt deklariert. Nun stehe ich wieder am Anfang. Ich könnte natürlich immer wieder Störungsmeldungen generieren, bis mir vielleicht mal jemand helfen kann.

Nun die Frage an die Spezialisten: was kann denn noch der Grund sein. Wenn es wirklich der Router sein sollte, ok, dann brauch ich halt einen neuen. Was aber, wenn es doch auf der Anbieterseite klemmt?

 

Gruß

Jens-Uwe

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

505

0

0

    • vor 9 Jahren

      Wie sehen die Werte bei realen Nutzungen aus?
      Zerr mal ne große Datei von nem ordentlich angebundenen Server und schau, auf welche Bandbreiten du dann kommst.

      0

      0

    • vor 9 Jahren

      Hallo @juk,
      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Bevor ich mir nun einen Austauschrouter besorge, noch mal bei den Nachbarn rumgefragt. Und siehe da: die haben auch das Problem seit genau demselben Zeitpunkt(aber andere Router, z.B Speedport-Geräte).

      Bevor ich mir nun einen Austauschrouter besorge, noch mal bei den Nachbarn rumgefragt. Und siehe da: die haben auch das Problem seit genau demselben Zeitpunkt(aber andere Router, z.B Speedport-Geräte).
      Bevor ich mir nun einen Austauschrouter besorge, noch mal bei den Nachbarn rumgefragt. Und siehe da: die haben auch das Problem seit genau demselben Zeitpunkt(aber andere Router, z.B Speedport-Geräte).


      Dann wird es "interessant". Ich habe Ihren Anschluss eben durchgemessen und wie die Diagnose keine Störungen erkennen können. Die Synchronisation liegt bei 25 Mbit/s.

      Wenn die Nachbarn auch betroffen sind, scheint die Vermittlungsstelle involviert zu sein. Um das zu klären müssen wir die Netztechnik mit einschalten. Das geht aber erst morgen. Ich übergebe den Fall an die Frühschicht vom Montag. So lang müssen wir leider noch warten.


      Grüße Detlev K.

      0

    • vor 9 Jahren

      @juk

      Verrätst Du uns mal bitte Deinen Vorwahlenbereich bzw. die Postleitzahl?

       

      Schaut mal auch hier:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Sehr-langsames-Netz/td-p/2200593

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Daten/extrem-langsames-Intenet/td-p/2202685

       

      Alles VDSL-Anschlüsse mit langsamen Downstream und Upload OK.

      @Detlev K.

      Die Messung von Dir wird da nichts ergeben...  Zwinkernd

      0

      0

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Ich gebe @prophaganda soweit recht.

       

      Wäre es möglich mal sein eigenes Ticket zu sehen? Bzw die Bermerkungen der Technik dazu?

       

      Ich glaube nicht, das nur mit Kontakt über die Hotline und ohne die Hilfe von hier die Lösung so schnell möglich geweisen wäre.

      Dafür waren beide Hotlinekontakte zu Routerfixiert, auch nach dem Hinweis, das ich inzwischen ein 2 Gerät beschafft und getestet habe. Ist auch kein Vorwurf, was sollen die Leute machen, wenn ihre Messungen keien Fehler zeigen. Da sind ja anfangs auch hier Die Helferlein drauf reingefallen.

       

      uA deswegen bin ich auch recht neugierig woran es nun technisch gelegen hat. Ich habe ja auch erstmal den Freitag abend den Fehler hier vor Ort gesucht ;(

       

      Ein Dankeschön auf jeden Fall nochmals an alle die hier Unterstützt haben \o/

      0

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo @prophaganda, hallo @Nemac,

      herzlichen Dank für Ihre Hinweise.

      Es gibt eine Meldung über eine Störung von großer Wirkbreite unter der Vorwahl 0395 vom 13. November von 13:16 Uhr. Leider zu spät für mein erstes Posting um 12:41 Uhr. Sorry.

      Ich denke, es ist logisch, bei der Suche nach der Ursache zunächst den Router zu überprüfen, zumal die Leitungsmessung scheinbar ein positives Ergebnis zeigt. Wenn der Router als Ursache ausgeschlossen werden kann, ist unsere technische Diagnose gefordert. Ihr Ticket wurde inzwischen mit dem Hinweis auf Ihre Gutmeldung von mir geschlossen. Direkte Lösungshinweise sind in der Tickethistorie nicht zu finden.

      Ich freue mich über die lobende Erwähnung unserer Telekom hilft Community. Mein Kollege @Detlev K. hat hier am Sontag einen super Job gemacht. Ihr Lob habe ich an ihn weitergegeben.


      Viele Grüße
      Johannes S.





      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo Johannes,

      Johannes S.

      Hallo @prophaganda, hallo @Nemac, herzlichen Dank für Ihre Hinweise. Es gibt eine Meldung über eine Störung von großer Wirkbreite unter der Vorwahl 0395 vom 13. November von 13:16 Uhr. Leider zu spät für mein erstes Posting um 12:41 Uhr. Sorry. Ich denke, es ist logisch, bei der Suche nach der Ursache zunächst den Router zu überprüfen, zumal die Leitungsmessung scheinbar ein positives Ergebnis zeigt. Wenn der Router als Ursache ausgeschlossen werden kann, ist unsere technische Diagnose gefordert. Ihr Ticket wurde inzwischen mit dem Hinweis auf Ihre Gutmeldung von mir geschlossen. Direkte Lösungshinweise sind in der Tickethistorie nicht zu finden. Ich freue mich über die lobende Erwähnung unserer Telekom hilft Community. Mein Kollege @Detlev K. hat hier am Sontag einen super Job gemacht. Ihr Lob habe ich an ihn weitergegeben. Viele Grüße Johannes S.

      Hallo @prophaganda, hallo @Nemac,

      herzlichen Dank für Ihre Hinweise.

      Es gibt eine Meldung über eine Störung von großer Wirkbreite unter der Vorwahl 0395 vom 13. November von 13:16 Uhr. Leider zu spät für mein erstes Posting um 12:41 Uhr. Sorry.

      Ich denke, es ist logisch, bei der Suche nach der Ursache zunächst den Router zu überprüfen, zumal die Leitungsmessung scheinbar ein positives Ergebnis zeigt. Wenn der Router als Ursache ausgeschlossen werden kann, ist unsere technische Diagnose gefordert. Ihr Ticket wurde inzwischen mit dem Hinweis auf Ihre Gutmeldung von mir geschlossen. Direkte Lösungshinweise sind in der Tickethistorie nicht zu finden.

      Ich freue mich über die lobende Erwähnung unserer Telekom hilft Community. Mein Kollege @Detlev K. hat hier am Sontag einen super Job gemacht. Ihr Lob habe ich an ihn weitergegeben.


      Viele Grüße
      Johannes S.





      Johannes S.
      Hallo @prophaganda, hallo @Nemac,

      herzlichen Dank für Ihre Hinweise.

      Es gibt eine Meldung über eine Störung von großer Wirkbreite unter der Vorwahl 0395 vom 13. November von 13:16 Uhr. Leider zu spät für mein erstes Posting um 12:41 Uhr. Sorry.

      Ich denke, es ist logisch, bei der Suche nach der Ursache zunächst den Router zu überprüfen, zumal die Leitungsmessung scheinbar ein positives Ergebnis zeigt. Wenn der Router als Ursache ausgeschlossen werden kann, ist unsere technische Diagnose gefordert. Ihr Ticket wurde inzwischen mit dem Hinweis auf Ihre Gutmeldung von mir geschlossen. Direkte Lösungshinweise sind in der Tickethistorie nicht zu finden.

      Ich freue mich über die lobende Erwähnung unserer Telekom hilft Community. Mein Kollege @Detlev K. hat hier am Sontag einen super Job gemacht. Ihr Lob habe ich an ihn weitergegeben.


      Viele Grüße
      Johannes S.






      Dem Lob für die Hilfe hier in der Community kann ich absolut zustimmen. Ich war am Sonntag mit "Hilfe" der Telefon-Hotline schon soweit, daß meine Überdruckvertile abgeblasen haben. Sicherlich war deren Vorgehen erst mal ok. Aber wenn sich dann herausstellt, daß mehrere Nutzer(alle unterschiedliche Router) in der gleichen Straße dasselbe Problem haben, darf man schon etwas weiterdenken und neben den Routern auch andere Ursachen in Betracht ziehen. Und genau dies hat die Hotline nicht getan. Dafür aber  Detlev K. hier in der Community. Wie gesagt, noch einmal herzlichen Dank!!!!

      Jens-Uwe

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    1447

    0

    8

    Gelöst

    in  

    2526

    0

    2

    vor 3 Jahren

    948

    0

    2

    Gelöst

    in  

    3331

    0

    3