DSL Anschluss reaktivieren

vor 5 Jahren

Hallo,

 

ich habe folgendes Problem:

In unserem Haus, welches wir vor 20 Jahre gebaut haben, wurde über die Telekom ein Hausanschluss angebracht und dieser wurde auch jahrelang genutzt. Nun wurde dieser jedoch von den Mietern die letzten 10 Jahre nicht genutzt. Jetzt wird dieser DSL--Anschluss wieder benötigt, jedoch bekomme ich von der Telekom die Auskunft, dass dieser nicht mehr vorhanden ist und ich für 800 € einen neuen Hausanschluss beantragen muss. Laut Telekom ist der DSL-Anschluss ist nicht mehr im System der Telekom vorhanden, jedoch sind alle Leitungen und das APL noch da. Der Anschluss bzw. die Leitung muss m. E. von Telekom lediglich wieder reaktiviert werden, jedoch kann mir hier bei der Hotline niemand weiterhelfen.  

 

Ich sehe nicht ein, nun nochmal 800 € für einen Hausanschluss zu bezahlen, obwohl dieser vorhanden ist. Kann mir hier jemand helfen?

582

0

18

    • vor 5 Jahren

      @ritschi323 

      Die 800 Euro sind nur für eine Ersterschließung.

       

      Hat sich die Adresse mal geändert? 

       

      0

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Nein, wir als Eigentümer nicht. Ich weiß nicht was der Mieter gemacht hat, aber dieser wäre ja dazu gar nicht berechtigt.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      ritschi323

      aber dieser wäre ja dazu gar nicht berechtigt.

      aber dieser wäre ja dazu gar nicht berechtigt.

      ritschi323

      aber dieser wäre ja dazu gar nicht berechtigt.


      Richtig.

       

      Das muss sich jemand vom @Telekom hilft Team anschauen, deshalb hinterlege bitte deine Rückrufnummer und Adresse im Profil und antworte im Anschluss kurz auf diesen Beitrag.

       

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Daten sind hinterlegt. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @ritschi323,

      entschuldigen Sie bitte meine späte Reaktion.

      Ich mache mich gerne für Sie schlau, habe Sie aber leider unter beiden Rückrufnummern nicht erreicht. Wann passt es besser?

      Viele Grüße

      Martina H.

      10

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich würde auch einen Vertrag bei der Telekom abschließen, jedoch wird mir hier von der Hotline mitgeteilt, dass an der Anschrift kein DSL-Anschluss vorhanden ist, obwohl wir diesen vor 10 Jahren schon mal dort genutzt haben. Wenn ich die Verfügbarkeit prüfe, wird mir auch nur ein Tarif über Funk angeboten. 

       

      Deshalb wundere ich mich, dass die Dame vom Telekom hilft Team mir sagt, ich soll einen Telefonanschluss beantragen, wenn laut Telekom Bauherrenberatung gar kein DSL-Anschluss vorhanden ist und ich angeblich einen neuen Hausanschluss beantragen muss. Diese Aussagen widersprechen sich meiner Meinung nach. 

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      ritschi323

      Diese Aussagen widersprechen sich meiner Meinung nach.

      Diese Aussagen widersprechen sich meiner Meinung nach. 

      ritschi323

      Diese Aussagen widersprechen sich meiner Meinung nach. 


      Das ist durchaus möglich da nicht jeder Mitarbeiter die gleichen Zugriffsmöglichkeiten innerhalb der Telekomsysteme hat.

      Wenn bereits ein Anschluss besteht bist du in jedem Fall bei den Bauherren falsch, da kann dann auch eine falsche Auskunft erfolgen.

      Da du mit jemandem vom Team hier in Verbindung standest und dir ja die Buchung angeboten wurde sehe ich da kein größeres Problem. Einfach zugreifen Zwinkernd

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @der_Lutz 

      Ist die Verfügbarkeit im System falsch, kann nicht jeder an der Bestellhotline die Bestellung trotzdem aufnehmen.

       

      Aber die unzuständigen vom Bauherrenservice können die Bestellung tgeoretisch aufnehmen und in die Wege leiten (Theorie vs. Praxis)

      Aber an den Bauherrenservice zu verweisen ist trotzdem falsch.

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @ritschi323,

      vielen Dank für unser Gespräch.

      Wenn Sie sich dazu entschließen einen Auftrag zu stellen, dann geben Sie uns gerne Bescheid.

      Viele Grüße
      Kerstin Si.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    268

    0

    3

    in  

    146

    0

    4

    Gelöst

    376

    0

    2

    Gelöst

    in  

    888

    0

    4

    vor 6 Jahren

    in  

    166

    0

    3