DSL-Anschluss Status: Nacharbeit
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
es geht um einen 100Mbit/s DSL-Anschluss, den ich bei der Telekom bestellt habe.
Zuvor hatte ich an der gleichen Adresse einen DSL Anschluss bei Vodafone gebucht. Diesen habe ich zum 20.09.2023 gekündigt. Über diesen Anschluss ist derzeit keine Verbindung mehr möglich.
Leider habe ich keinen Anbieterwechsel, sondern einen Neuanschluss zum nächstmöglichen Termin bei der Telekom beantragt. (Mittlerweile weiß ich, dass der Fehler hier auf meiner Seite lag).
Laut Hotline steht der Vertrag bei der Telekom jetzt auf "Nacharbeit". Vermutlich weil die Leitung von Vodafone noch belegt ist?
Mehr konnte man mir dazu leider nicht sagen.
Kann man dazu eine Aussage treffen, wie lange so etwas durchschnittlich dauert, bis die Telekom die neue Leitung schaltet?
Die Hotline meinte auch, dass es sinnvoll sein könnte, einfach einen neuen Auftrag abzuschicken, da dann sofort geprüft wird, ob ein Anschluss möglich ist. Ich möchte aber vermeiden, dass sich der Vorgang dadurch noch länger hinzieht.
Hat noch jemand Erfahrungen mit einem solchen Status?
Viele Grüße und Danke
341
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
778
0
3
vor einem Jahr
347
0
10
vor 4 Jahren
429
0
3
vor 2 Jahren
Auch dir ein freundliches Hallo @Zwiebelhacker
Kann man dazu eine Aussage treffen, wie lange so etwas durchschnittlich dauert, bis die Telekom die neue Leitung schaltet?
Nein, geht nicht!
Zum einen wird nur ausgebaut, wenn es auch wirtschaftlich zu betreiben ist und zum anderen wird nicht ausgebaut, wenn in absehbarer Zeit die Glasfaser kommt!
Die Hotline meinte auch, dass es sinnvoll sein könnte, einfach einen neuen Auftrag abzuschicken, da dann sofort geprüft wird, ob ein Anschluss möglich ist.
Unsinn!
Warum soll mit einem weiteren Auftrag ein anderes Ergebnis erzielt werden!
So hart es ist, du hast einfach die falsche Entscheidung getroffen!
Schöne Grüße
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich denke, @Zwiebelhacker menteher seinen neuen Anschluss bei der Telekom.
@Zwiebelhacker Zum einen kann es sein, dass die Leitung von VF noch nicht freigegeben ist, zum andersn kann auch sein, dass direkt nach abschalten der Leitung durch VF der letzte Port an einen anderen Kunden vergeben wurde. Das passiert wenn man keinen Anbieterwechsel durchführt, aber diesen Fehler hast Du bereits selbst erkannt. Hier hilft erst mal nur abwarten.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@pamperlapescu
Ich versuche aufzuklären. Ich dachte, dass Du davon aus gehst, dass es ein kompletter Neuanschluss sein wird, weil er geschrieben hat "bis die Telekom die neue Leitung schaltet" aber es war ein Anbieterwechsel ohne Anbieterwechselauftrag.
Vielleicht auch nur aneinander vorbei gedacht. Durch den in der PE von mir geposteten Beitrag bin ich noch etwas ja, wie soll ich sagen.... ich brauch noch einen Melissengeist.
Antwort
von
vor 2 Jahren
ich brauch noch einen Melissengeist
Oder vielleicht doch einen Bommerholder Wacholunder?
Mach Feierabend!
@*PazVizsla*
Das hast du ja wieder toll hingekricht! Schulterklopf!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@holzher24
Ich denke, @Zwiebelhacker menteher seinen neuen Anschluss bei der Telekom.
'menteher' sollte sicher 'meint hier' heißen!?
Und wovon, denkst du, spreche ich?
Grüßle 😁
0
vor 2 Jahren
Vielen Dank für eure Antworten. Es geht jedenfalls um eine Bestandsleitung mit Wechsel von Vodafone zu Telekom (ohne richtigen Anbieterwechsel)
Kann denn ein Mitarbeiter der Telekom überprüfen, ob es daran liegt ob der Port von Vodafone noch nicht "zurückgegeben" wurde, oder ob mglw. nun kein Port mehr am Verteiler zur Verfügung steht? An der Hotline konnte man mir hierzu leider keine Info geben.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Vielen Dank für eure Antworten. Es geht jedenfalls um eine Bestandsleitung mit Wechsel von Vodafone zu Telekom (ohne richtigen Anbieterwechsel) Kann denn ein Mitarbeiter der Telekom überprüfen, ob es daran liegt ob der Port von Vodafone noch nicht "zurückgegeben" wurde, oder ob mglw. nun kein Port mehr am Verteiler zur Verfügung steht? An der Hotline konnte man mir hierzu leider keine Info geben.
Vielen Dank für eure Antworten. Es geht jedenfalls um eine Bestandsleitung mit Wechsel von Vodafone zu Telekom (ohne richtigen Anbieterwechsel)
Kann denn ein Mitarbeiter der Telekom überprüfen, ob es daran liegt ob der Port von Vodafone noch nicht "zurückgegeben" wurde, oder ob mglw. nun kein Port mehr am Verteiler zur Verfügung steht? An der Hotline konnte man mir hierzu leider keine Info geben.
Auf Nacharbeit bedeutet: Entweder ist deine gewünschte Bandbreite nicht umsetzbar, der Port ist belegt und kein weiterer verfügbar, der APL im Haus ist voll oder die Leitung ist vorbelegt und oder vom Vormieter belegt.
Das System startet alle X Tage einen Buchungsversuch nach deinem Wunsch und erhält Rückmeldungen. NAch Versuch X wirst du im schlimmsten Fall eine Ablehnung erhalten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Zwiebelhacker Nachtrag: Hast du den Auftrag online gestellt? Dann wird es sogar schwieriger, bei einer telefonischen Beratung hat immer wieder ein MA den Vorgang auf Wiedervorlage und kann prüfen was da vor sich geht.
Naja, ich setzte mal das Team drauf an. Hast du hitnerlegt wann du gut per Telefon erreichbar bist?
0
vor 2 Jahren
@*PazVizsla*Der Auftrag ist über ein Vergleichsportal gebucht worden. Die Zeiten, wann ich erreichbar bin habe ich im Profil hinterlegt. Vielen Dank.
0
vor 2 Jahren
Soeben hat sich ein freundlicher Telekom-Mitarbeiter bei mir gemeldet. Vodafone ist noch bis 28.09. auf der Leitung. Nach diesem Zeitpunkt kann Telekom dann den Anschluss buchen.
Vielen Dank für die Hilfe und die Hinweise
Viele Grüße
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Na siehste
Das ging ja flott
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hi @Zwiebelhacker,
@Zwiebelhackerich bedanke mich auch für das nette Gespräch.😃
Wie abgesprochen werden wir das ganze ab dem 28.09.2023 nach der Freigabe weiter in Angriff nehmen.
Bei Fragen von deiner Seite kannst du dich natürlich jederzeit melden.
Viele Grüße
Batuhan T.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Sprinklr_API_altAm 28.09. konnte ich tatsächlich feststellen, dass Vodafone nicht mehr auf der Leitung gebucht ist. Besteht die Möglichkeit, dass ein Techniker den Vorgang für den Vertragsabschluss nun in Gang bringt? Auftragsbestätigung habe ich bis dato noch nicht erhalten.
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hey @Zwiebelhacker,
wie eben auch in unserem Telefonat gesagt, ist aktuell noch keine weitere Buchung möglich.
Schau doch bitte mal, ob du die Leitungs-ID ermitteln kannst.
Danke und viele Grüße
Sarah S.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Sarah S.
vielen Dank für den Anruf. Beim Ermitteln der Leitungs-ID bekomme ich leider nur den Hinweis "Informationen zum Anschluss konnten nicht geladen werden." 😕
Viele Grüße und Danke
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hi @Zwiebelhacker,
schade, aber nun dann ist das so und ich bleibe für dich am Ball und schaue regelmäßig, ob es mit der Buchung weitergehen kann.
Brauchst du bis zu Bereitstellung eine mobile Übergangslösung?
Grüße
Sarah S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von