Solved
DSL Anschluss über Fremdanbieter / Termin zu Anschaltung beschleunigen
4 years ago
Hallo,
Über einen Fremdanbieter habe ich einen VDSL Anschluss gebucht. Ich wohne in einem Zweifamilienhaus, im Keller befindet sich der Hausanschluss. Von den 6 möglichen Pins des Hausanschlusses ist ein PIN (bestehend aus zwei Adern) beschaltet und daran ist die DSL Leitung für das OG angeklemmt. Leider verlaufen vor dem Anschluss diverse, sehr heiße Rohrleitungen (Solarthermie), so dass der Techniker am Tag des Anschalttermins die TAE Dose nicht setzen konnte. Er hat mir dann die TAE Dose und ein paar Meter Kabel in die Hand gedrückt, damit ich die Leitung dann selber anklemmen kann. Zusätzlich hat er mir gezeigt, auf welchen PIN das anzuklemmen ist.
Also hab ich am nächsten Morgen als die Solarthermieanlage noch kalt war, das Kabel angeschlossen. Leider ist der Anschluss bislang nicht freigeschaltet worden, das soll laut Fremdanbieter erst nach einem erneuten Techniker Termin erfolgen. Kann man das Verfahren beschleunigen? Mechanisch ist alles korrekt angeschlossen, es muss nur noch der Anschluss freigeschaltet werden. Eigentlich brauche ich dazu keinen Techniker mehr. Kann man das Verfahren beschleunigen, bzw. den Anschluss remote freischalten? Meines Erachtens muss doch nur irgendwo in der Software ein Häkchen gesetzt werden und der Anschluss erwacht zum Leben....
Danke und beste Grüße!
gsfx
1249
24
This could help you too
842
0
2
1404
0
3
130
0
3
4 years ago
2301
0
8
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Wenn nicht die Telekom dein Vertragspartner für den Anschluss ist, wird man dir hier kaum helfen können. Das müsste dann zwischen dem Anbieter und der Telekom geregelt werden.
Im Falle der Telekom könnte man beim Auftrag eine vorhandene Verkabelung vermerken lassen und dadurch die Schaltung ohne Vor-Ort-Termin veranlassen. Vielleicht kann man das ja auch bei dem anderen Anbieter?
0
4 years ago
@gsfx
Die Leitung für den Anschluß ist im APL aufgelegt? Und das Kabel führt schon in das Obergeschoß? Und dort sollte die TAE gesetzt werden? Und warum stören die Solarthermie Leitungen dann? Wozu sollte ggf. eine TAE noch in den Keller?
Irgendwie nicht ganz klar ...
4
Answer
from
4 years ago
@ak123, genau so wie von dir beschrieben ist die Situation. Ein zweiter Anschluss wurde verdrahtet. Ich suche nun eine Möglichkeit, das Verfahren zu beschleunigen...
Answer
from
4 years ago
Hallo @gsfx
Ich suche nun eine Möglichkeit, das Verfahren zu beschleunigen...
Keine Chance.
Sie sind kein Kunde der Telekom, daher können Sie auch nichts bewirken.
@ak123 gab dazu schon die richtige Antwort.
Answer
from
4 years ago
@gsfx Da gibt es nix zu beschleunigen, warum auch? Frag doch mal deinen Anbieter und dann lass dir erklären warum die Telekom sich da keinen krummen Rücken macht. Wo bleibt dein Geld? Genau...nicht bei der Telekom....wer muss nun für dich aktiv werden? Genau.....DEIN Anbieter...... macht er aber nicht..... Musst halt mit dem Termin leben und fertig.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo @gsfx
Ich suche nun eine Möglichkeit, das Verfahren zu beschleunigen...
Keine Chance.
Sie sind kein Kunde der Telekom, daher können Sie auch nichts bewirken.
@ak123 gab dazu schon die richtige Antwort.
0
4 years ago
Also am APL darfst Du gar nichts machen - wenn ich das richtig verstanden habe, dann war das ein richtiger Witzbold, dass Du das am APL selbst anklemmen sollst.
Ich denke auch wenn Du direkt Kunde bei der Telekom wärst, dann wäre Dein Anliegen mit der Terminvorziehung (bzw. bevorzugt Freischaltung ohne weiteren vor-Ort-Technikereinsatz) schwierig umsetzbar, aber noch schwieriger dürfte das sein wenn Du gar nicht direkt Kunde bei der Telekom bist. Das muss alles durch die Hände Deines Anbieters laufen. Es ist ja bereits so, dass die Telekom gar keine Kundendaten von Dir hat wie z.B. die Kundennummer und den Fall deshalb gar nicht zuordnen kann.
16
Answer
from
4 years ago
Bei uns im Maschinenbau ist das so üblich.
Ich habe ein Problem mit dem Automatikgetriebe an meinem Mercedes. Wenn ich Dich richtig verstehe, dann repariert mir der Getriebehersteller das Ding, ich brauch mich nicht an Mercedes wenden. Ist ja super, an eine solche Möglichkeit hatte ich noch gar nicht gedacht
Answer
from
4 years ago
gsfx Jedenfalls funktioniert es bei meinem Brötchengeber so. Jedenfalls funktioniert es bei meinem Brötchengeber so. gsfx Jedenfalls funktioniert es bei meinem Brötchengeber so. Das wurde nun aber wirklich mehrfach erläutert, keine Ahnung wie man es noch erklären muss bis du es verstehst, so schwer ist es doch wirklich nicht.
Jedenfalls funktioniert es bei meinem Brötchengeber so.
Das wurde nun aber wirklich mehrfach erläutert, keine Ahnung wie man es noch erklären muss bis du es verstehst, so schwer ist es doch wirklich nicht.
Hallo Lutz,
Das habe ich auch verstanden. Die Antwort dazu kam von @ak123 und @Gelöschter Nutzer - vielen Dank an die beiden dafür. Warum wir beiden uns noch hin und her schreiben ist mir schleierhaft, das Thema war schon vor deinen Beiträgen gelöst. Von meiner Seite können wir aber gerne mit dem hin und her aufhören - wir müssen das Forum ja nicht zumüllen.
Nochmal an alle:
Ich habe verstanden, dass eine schnellere Anschaltung nicht möglich ist. Die Komplexität des Anschaltvorgangs und die Firmengröße der beiden Anbieter bedingen eine Vorgehensweise, die den korrekten Dienstweg einhält. Es hilft nur abwarten, bis der zugeteilte Termin eingetroffen ist. Und ja, ich habe meinen Anbieter angesprochen, der beruft sich auf die Telekom und dass ihm die Hände gebunden sind.
@muc80337_2 : wenn die Garantie deines Mercedes durch ist, kannst du das Getriebe deines Mercedes auch direkt zu ZF bringen und instandsetzen lassen. Ist aber alles gewaltig Off-Topic und bringt dieses Forum nicht weiter.
Fazit: schon lange alles verstanden und alles klar. Keine weiteren Kommentare notwendig. Thread kann geschlossen werden.
Beste Grüße
gsfx
Answer
from
4 years ago
Das habe ich auch verstanden.
deine Beiträge sprechen da aber eine andere Sprache, eindeutig.
Und ja, ich habe meinen Anbieter angesprochen, der beruft sich auf die Telekom und dass ihm die Hände gebunden sind.
und schwindelt dabei gnadenlos.
Wenn dein Anbieter wöllte würde heute noch ein Techniker kommen, kostet halt Geld.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from