Solved

DSL Anschluß - als einziges Haus in der Straße nur 16 MBit/s alle anderen höher (250 bzw. 100)?

4 years ago

-Ich bin 2012 in das Haus eingezogen.

-2015 gabs dann große Infos. Telekom baut Glasfaser leitungen in die DSLAMS ein! So werden 50 bzw 100 Mbit verfügbar sein.  (Vectoring)

-2016 dann 50 Mbit gebucht bei 1und1

-2018 dann das Upgrade auf 100 Mbit. Es kammen nur 75 Mbit im download an.  Das war mir aber egal. Lag anscheinend an der Dämpfung vom Signal. Anfang 2021 hab ich gesehen, dass auf meiner Adresse 250 bzw. 175 Mbit verfügbar wären. Hab daraufhin meinen 100 Mbit Vertrag gekündigt und nach Ablauf der Kündigung einen 250 Mbit Vertrag bei der Telekom abgeschlossen. Leider wurde mir kein Schaltungstermin genannt. Das hat sich dann 2 Monate sich hingezogen.  Daraufhin kamm ein Anruf das 250 Mbit technisch nicht umsetztbar wäre. 

 

Und Jetzt kommts. Meine 100 Mbit Leitung ist aufeinmal weg, ich konnte diese danach auch nicht mehr buchen.

Anscheinend hat sich jmd. in den 2 Monaten Wartezeit den 100 Mbit Port geschnappt. ( Meine Prognose, natürlich gibts darüber keine Informationen und die Telekom weis von nix. )

 

Jetzt Sitz ich wie ein ausgeraubter Tourist da und hab kein Plan was ich machen soll. Habe vorerst díe 16Mbit bei der Telekom gebucht. aber die sind bei der Heutigen Anforderung (HomeOffice/HomeSchooling/Gaming) einfach nur lächerlich. Eine Hybrid Variante ist für mich keine Option da das Haus ziemlich gut gedämmt ist und ich keinen guten Mobilfunkempfang hat.

 

Ich habe mal auf die Karte der Telekom geschaut: https://www.telekom.de/netz/glasfaser/glasfaserausbau-status

Dort hat in unser Nachbarschaft jeder und ich meine würklich jeder mind. eine 100 Mbit leitung auser ich. 

Die nette Dame an der Hotline meinte es gäbe keine Ports mehr im DSLAM. 

Ich meine in den DSLAMs sind doch bestimmt ein paar zusätliche Glasfaser leitungen für Erweiterung/Störungen vorhanden.  Könnte man die DSLAMs nicht erweitern ? 

 

Mit 16 Mbit fühle ich mich als hätte ich eine Zeitreise zurück ins jahr 2008 gemacht. HILFE !!!

 

Ich bin hier Langsam echt am Verzweifeln und weis net mehr was ich machen soll. 

 

694

5

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hilft dir zwar im Nachhinein nicht mehr, aber Festnetzverträge kündigt man niemals selbst (sondern lässt das die Anbieter untereinander regeln beim Wechsel), denn ansonsten passiert genau das: Am Ende hat man gar keinen Port mehr, wenn irgendetwas nicht gleich klappt. Denn die konkrete Prüfung bei einem neuen Anschluss passiert erst, wenn der Auftrag eingegangen ist, da sich die Verfügbarkeit tagesgenau ändert und auch die Leitung nochmal durchgemessen wird.

       

      DSLAM erweitern geht natürlich, aber kostet und man wird dir vermutlich keinen Zeitplan nennen können und es ist natürlich vom Bedarf abhängig. Wegen eines einzelnen Anschlusses wird da wenig passieren. Jetzt heißt es eigentlich nur warten, bis wieder was frei wird. Vielleicht hat auch 1und1 deine alte Leitung einfach noch nicht wieder frei gemeldet, denn die mieten sich ja auch bei der Telekom ein. 

       

       

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Guten Tag @ak123 ,

       

      du hast die Vorgehensweise der Kündigung/des Anbieterwechsels so präzise und dennoch für Laien wie mich einfach beschrieben, dass es für mich jetzt wesentlich besser nachvollziehbar ist.

       

      Auch @PeterPan8 ergänzte das Thema verständlich.

       

      Ich danke Euch dafür.

       

      @furkan.senol ,

       

      es ist bedauerlich, was Dir passiert ist, Schuld hin oder her. Grundsätzlich könnte man die Wechselei eventuell kundenfreundlicher gestalten. Das beträfe allerdings alle Anbieter und ist ein anderes Thema.

       

      Marlise

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      furkan.senol

      Hab daraufhin meinen 100 Mbit Vertrag gekündigt und nach Ablauf der Kündigung einen 250 Mbit Vertrag bei der Telekom abgeschlossen.

      Hab daraufhin meinen 100 Mbit Vertrag gekündigt und nach Ablauf der Kündigung einen 250 Mbit Vertrag bei der Telekom abgeschlossen.
      furkan.senol
      Hab daraufhin meinen 100 Mbit Vertrag gekündigt und nach Ablauf der Kündigung einen 250 Mbit Vertrag bei der Telekom abgeschlossen.

      Das war der Fehler. Was hat dich denn da geritten? Klar ist der Port weg wenn es andere Wartende gibt. Warum nicht einfach ein Tarif- oder Anbieterwechsel?

       

      Tja, der Port ist weg und jetzt kannst du nur hoffen, dass es noch Kapazitäten für einen Ausbau im DSLAM gibt oder dass jemand anders den gleichen Fehler macht. Beides kann dauern.

      0

    • 4 years ago

      furkan.senol

      Ich meine in den DSLAMs sind doch bestimmt ein paar zusätliche Glasfaser leitungen für Erweiterung/Störungen vorhanden. Könnte man die DSLAMs nicht erweitern ?

      Ich meine in den DSLAMs sind doch bestimmt ein paar zusätliche Glasfaser leitungen für Erweiterung/Störungen vorhanden.  Könnte man die DSLAMs nicht erweitern ? 

      furkan.senol

      Ich meine in den DSLAMs sind doch bestimmt ein paar zusätliche Glasfaser leitungen für Erweiterung/Störungen vorhanden.  Könnte man die DSLAMs nicht erweitern ? 


      Der DSLAM braucht keine weiter GF, der braucht ne SV-DSL-Linecard

      und die gibts nicht wie Sand am Meer, alles was verfügbar ist kommt erst mal in die Hochwassergebiete,

      und danach kann der Ausbau weiter gehen

      (wobei das mit dem Ausbau auch so ne Sache ist, alles was geplant war wird noch ausgebaut,

      in Gebieten wo schon FTTH -Ausbau geplant ist, wird es wohl keinen weiteren Ausbau geben.)

       

      Ich habe hier mehrere DSLAM die schon zugelaufen sind (95-100% Beschaltung),

      normalerweise (vor Corona + Lieferengpässe + Chipmangel) gabs ne Erweiterung bei ca. 80-85% Beschaltung
      (das dauert so ca. 3Mon, bis die Hardware bestellt, eingebaut, geprüft + freigeschaltet wird),

      aber seit 6Mon kann ich immer nur sagen, erst mal den 16K Indoor nehmen,

      und am Monats + Quartalswechsel versuchen über das Kundenportal einen Upgrade zu buchen,

      evtl. ist gerade ein Port frei.

      0

    • 4 years ago

      Hallo @furkan.senol,

      ich kann deine Verzweiflung nachvollziehen. Wenn man schon an die schnelle Geschwindigkeit gewöhnt ist, ist die Enttäuschung natürlich noch größer. Allerdings können wir im Nachhinein nichts mehr machen. @ak123 hat hier alles sehr schön beschrieben. Ich habe auch deinen Anschluss schon mal geprüft, da ist zurzeit nichts zu machen. Hier bleibt nur das Abwarten.

      Viele Grüße Türkan Ü.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from