DSL Hausanschluss defekte Leitung

6 years ago

Guten Tag,

 

ich hatte heute Morgen einen Telekom Techniker bei mir um mir meinen neu abgeschlossenen Vertrag zu aktivieren. Er musste etwas am Hausanschluss unternehmen, doch dann der Schreck: unten im Keller beim Hausanschluss (wohnen im Mehrfamilienhaus) kam das Netz durch, doch bis zu unserer Wohnung nicht.

 

Der Techniker meinte ich müsste einen Elektriker suchen um die Leitungen zu überprüfen und gegeben falls reparieren zu lassen. Nun ist es so, da ich zur Miete wohne ergibt es leider keinen Sinn für mich einen Elektriker auf meine Kosten zu rufen und es reparieren zu lassen. Zum anderen haben wir die Wohnung frisch renoviert und eine sehr aufwändige Steinwand gelegt und dahinter befinden sich die Anschlüsse für das DSL. Bei meinem Glück muss die Wand aufgebrochen werden und das Kabel zu tauschen…

 

Nun zu meiner Frage, wer würde erstmal den Elektriker bezahlen um die leitung zu überprüfen?

Und 2. Ist eine Sonderkündigung in diesem Fall möglich? Oder gilt das Widerrufsrecht noch?

Denn ich habe am 25.07.19 den Vertrag abgeschlossen, aber Lieferdatum/Leistungsdatum war ja erst heute…

 

Bitte um Eure Hilfe!

1978

12

    • 6 years ago

      Dafür ist der Eigentümer des Gebäudes zuständig, es ist seine Leitung in der Wand - also nicht dein Eigentum.
      Ruhig mal mit dem Eigentümer reden, evtl. gibt es ja noch irgendwo einen Zwischenverteiler, welchen der Telekom Techniker nicht kannte.

      0

    • 6 years ago

      Du mußt deinen Vermieter darüber in Kenntnis setzen.

      Ein funktionierender Netzanschluß ist eine Mindestanforderung die erfüllt sein muß.

      https://www.mietrechtslexikon.de/a1lexikon2/t1/telefon.htm

      Der Vermieter muß einen Elektriker beauftragen und die Zuleitung vom APL zur TAE -Dose instant setzen lassen.

      Stell dich aber mal darauf ein, daß der Vermieter die Kosten auf dich abwälzt.

       

      Hier noch ein kleiner Tip:

      Möglicherweise werden die Instandsetzungskosten von der Wohngebäudeversicherung übernommen.

      Das soll der Vermieter vorher überprüfen (lassen.)

      Guck mal in deine Nebenkostenabrechnung rein, ob du für sowas zahlst.

      0

    • 6 years ago

      T.Jelastopoulos

      Zum anderen haben wir die Wohnung frisch renoviert und eine sehr aufwändige Steinwand gelegt und dahinter befinden sich die Anschlüsse für das DSL. Bei meinem Glück muss die Wand aufgebrochen werden und das Kabel zu tauschen…

       Zum anderen haben wir die Wohnung frisch renoviert und eine sehr aufwändige Steinwand gelegt und dahinter befinden sich die Anschlüsse für das DSL. Bei meinem Glück muss die Wand aufgebrochen werden und das Kabel zu tauschen…

      T.Jelastopoulos

       Zum anderen haben wir die Wohnung frisch renoviert und eine sehr aufwändige Steinwand gelegt und dahinter befinden sich die Anschlüsse für das DSL. Bei meinem Glück muss die Wand aufgebrochen werden und das Kabel zu tauschen…


      Der Eigentümer bzw. sein Verwalter soll (s)einen Elektriker beauftragen das Kabel zu prüfen.

      Was heißt "Wir haben die Wohnung renovieren lassen"? Euer Auftrag, Rechnung an Euch?

      Wenn sich herausstellt, dass "Euer" Fliesenleger/Sanitärinstallateur den Kabelschaden verursacht hätte, wird Euch der Vermieter die Elektrikerkosten sicher weiterberechnen.

       

       

       

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      Also ich habe selber renoviert, aber die Wand an sich nicht geöffnet sodass ich an Leitungen gekommen bin sondern Verblender Steine geklebt/verlegt. Von daher kann es ja nicht unsere Schuld sein die Leitung zerstört zu haben...

      Answer

      from

      6 years ago

      Dann wäre noch die Frage, ob beim Vormieter noch alles funktioniert hat.

      Answer

      from

      6 years ago

      Befülle trotzdem einmal dein Benutzerprofil.

      http://bit.ly/Kundeninfos

       

      Vielleicht wurde deine Leitung auch nur nicht richtig geschaltet.

      Das Problem hatte ich damals als Neukunde.

      Der Techniker war bei mir auch der Meinung, daß meine Zuleitung defekt sei und mein Vermieter neues Telefonkabel legen soll.

      Zwei Tage kein DSL/Telefon und dann funktionierte es plötzlich ohne weiteres zutun.

      Da hatte wohl irgendwas im System geklemmt.

      Was die genaue Ursache war, habe ich bis heute nicht in Erfahrung gebracht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @T.Jelastopoulosnun klär uns erst mal genau auf, was sich bei Dir abgespielt hat. Ich z.B. lese es so, dass Du an (mindestens) einer Wand Riemchen angeklebt hast statt Tapete. Und hinter diesen Riemchen befindet sich das Kabel, was zum APL runtergeht. Da kam der Telekomtechniker nicht ran - hast Du ihm auch gesagt, dass Du das Kabel an der Wand vermutest? Hat er mit einem Wobbler gesucht?

       

      Sollte meine Lesart zutreffen glaube ich kaum, dass der Vermieter da irgendwie aktiv wird. Oder eine Versicherung oder sonst  irgendwer. Da wäre es sinniger, das Kabel zu suchen, was ja anscheinend vorhanden war.

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      Lachend

      Ich hab gerne den schwarzen genommen, die sahen "damals" auch anders aus.

      Wobbler.PNG

      Mittlerweile ist es, glaub ich, auch nur noch ein Stift in der Größe einer Lötabsaugpumpe.

      Und hat die tolle Funktion, den Sender aus der Ferne abzuschalten und die Leitung damit durchzuschalten für den sofortigen Funktionstest.

      Answer

      from

      6 years ago

      @bankrobbery 

       

      Du meinst sicher das Ding: https://www.teletech.com.au/attachments/76-TX915%20BROCHURE.pdf

       

      Gern genutzt auch der KE401 von Kurth.

      Answer

      from

      6 years ago

      Korrekt, @eifelman85 .

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @T.Jelastopoulos,

      das solltest du mit deinem Vermieter klären. Zahlen musst du dafür nicht, da der Vermieter dafür Sorge tragen muss, dass du einen intakten Anschluss hast.
      Wenn du möchtest sehe ich mir deinen Auftrag aber auch näher an. Befülle dazu dein Profil und gib mir im Anschluss kurz Bescheid.
      Mit den Daten kann ich mir ein Bild davon machen.

      Viele Grüße
      Dorothea T.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1526

      0

      4

      in  

      415

      0

      4

      in  

      1499

      0

      4

      Solved

      7 years ago

      in  

      579

      0

      4