DSL-Sync alle paar Wochen instabil
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass der DSL-Sync alle paar (schätzungsweise 2-3) Wochen Probleme macht. Heute war es wieder einmal soweit.
Genauere Details zu diesem Problem und meinem Setup habe ich bereits hier beschrieben: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/DSL-seit-gestern-Abend-sehr-instabil/td-p/4272850
Das ganze äußert sich dadurch, dass der SNR einbricht, dann ständige Resyncs auftreten und sich die Bandbreite dann irgendwann relativ niedrig einpendelt (30-40 Mbit/s down). In dieser Zeit treten viele Fehler auf der Leitung auf, und meist immer noch sporadische Resyncs. Einen oder ein paar Tage später ist dann nach einem erneuten Resync wieder die volle Bandbreite da, als wäre nichts gewesen.
Heute habe ich bereits einen Linereset über den Störungsassistenten durchgeführt, das hat leider wenig bis nichts gebracht. Es sind immer noch viele Fehler vorhanden (normalerweise durchgehend 0) und der Sync ist auch niedriger als normal, die Leitungskapazität schwankt stark (alles zwischen 80 und 105 Mbit/s) und während ich das gerade schreibe, ist der Sync auch schon wieder weg.
Durch die regelmäßigen Probleme hat mich Assia DLM auch schon auf 117000/37000 (glatte Zahlen) begrenzt.
Mir ist bewusst, dass ich mich eigentlich nicht beschweren dürfte, ich kenne die AGB zu den Themen Verfügbarkeit und Bandbreitenkorridor. Ich hatte mit der gleichen Leitung allerdings lange Zeit absolut keine Probleme, SNR immer konstant im zweistelligen Bereich, Vollsync und teilweise Ewigkeiten ohne Resyncs. Deshalb glaube ich schon, dass aktuell technisch etwas nicht in Ordnung ist.
Besonders wichtig ist mir die Lösung dieses Problems auch, weil ich aktuell vor der Entscheidung stehe, ob ich mein Kabelfernsehen durch MagentaTV ersetzen soll. Die Aussicht, dann aber alle zwei Wochen einen Abend komplett im Dunkeln zu sitzen, ist nicht so toll.
Würde mich freuen, wenn mal jemand einen Blick auf die Leitung werden könnte und eine Idee hat, woran meine Probleme liegen könnten.
Viele Grüße
468
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
1808
0
7
vor 5 Jahren
@lenn121war ein Techniker vor ort?
0
vor 5 Jahren
@lenn121
War bereits ein Techniker vor Ort? Der der Einbruch gleichmäßig über den kompletten Frequenzbereich erfolgt, sollten die Kontaktstellen im Leitungsweg geprüft werden. Um ein allgemeines Problem mehrerer Anschlüsse ausschließen zu können, könnte sich ein Techniker auch mal benachbarte Anschlüsse anschauen, ob die in dem Zeitraum, wo deine Probleme sind, unauffällig sind.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Chill erst mal @eifelman85
Nein, Techniker war bisher keiner da. Ich würde ja auch gerne mal die Verbindungen hier im Haus checken und mit direkt an APL vergleichen, der Fehler ist halt nur nicht reproduzierbar ohne Weiteres.
@Chill erst mal
Hast PN.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@lenn121galvanisch ist die Leitung gut, evt kann ein Teamie das mal an den SL 3 geben ob Nachbarn auch betroffen sind
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
vielen Dank für das kurze Telefonat.
Ich habe den Anschluss jetzt einmal durchgemessen und eine Profiloptimierung wird mir nur für den Upstream angezeigt, dieser ist auf maximal 37000 kBit/s begrenzt.
Ansonsten kann ich in meinen Messergebnissen keine Beeinflussungen erkennen.
Wie besprochen beobachten wir nach dem LineReset und dem Routerneustarte das Ganze jetzt erst einmal bis Mittwoch und dann melde ich mich wieder bei Dir.
Bis dahin ein schönes Wochenende!
Gruß,
Ingo F.
7
Antwort
von
vor 5 Jahren
@lenn121
Selbst wenn das mit dem zeitabhängigen Problem nichts zu tun hat, würde ich empfehlen, die TAE -Dose und das Anschlusskabel zu tauschen. Die Dose kann dir der Außendienst tauschen, wenn endlich jemand bei dir vorbeikommt.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@eifelman85
Ich kann mal schauen, ob ich noch ein anderes Telefonkabel finde, weiß aber nicht, ob das dann auch ein Signaturkabel ist. Die Dose wurde erst vor ein paar Jahren von einem Techniker ersetzt, die müsste noch relativ frisch sein.
Antwort
von
vor 5 Jahren
So, Technikerbesuch ist vorbei und lief wie erwartet, da heute alles ok ist bisher.
Zusammenfassung in Kurzform:
Was die FritzBox-Statistik über den SNR erzählt ist uns egal, unser geeichtes Argus sagt alles ok, FritzBox-Kabel ist auch ok, TAE vorsorglich getauscht, mehr dürfen wir als Level 1 eh nicht, rufen Sie wieder an, wenn es passiert, danke, tschüß.
Ist natürlich jetzt unbefriedigend, aber vielleicht klappt das ja mal, dass ich an einem Tag, wo das Problem auftritt, kurzfristig einen Termin bei der Spätschicht bekomme.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Sarah Ti.,
ich bin jetzt wieder bis ca. 11:15 erreichbar und dann erst gegen 13:00 wieder.
Viele Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von