DSL Tarif kann trotz Verfügbarkeit nicht geschaltet werden

11 months ago

Hallo zusammen, aus beruflichen Gründen benötige ich zukünftig eine höhere Bandbreite - ich möchte daher meinen bestehenden Tarif MagentaZuhause S (16 MBit/s) auf MagentaZuhause L (100 MBit/s) upgraden.

 

Der DSL-Verfügbarkeitscheck im Kundenportal zeigt mir an, dass an meinem Anschluss sogar bis zu 250 MBit/s im Download und 40 MBit/s im Upload verfügbar sind. Mein Auftrag auf ein 100 MBit/s Tarif wurde mir jedoch abgelehnt. Auf mehrfache Nachfrage wurden mir unterschiedliche Gründe genannt. Hier nur ein Auszug: "Ist grundsätzlich an ihrem Anschluss nicht verfügbar", "Wir haben gerade Störungen in ihrem Leitungsnetz", "Ihre Leitungsdämpfung ist zu hoch", "Es ist kein Port frei", "Ein Techniker kann das nicht lösen und kostet Sie nur Geld".

 

In den DSL Informationen - siehe Anhang - aus meiner FritzBox 7530AX (natürlich auf dem aktuellsten Versions-Stand) erkenne ich keine Ausschluss-Kriterien. Die Leitungskapazität scheint ausreichend für 100/40 MBit/s zu sein - vermutlich auch mit 35b Profil (Supervectoring) ausreichend für 250/40 MBit/s. Leitungsdämpfung ist ausreichend niedrig, Störabstandsmarge sowie Impulsstörungsschutz ausreichend hoch. Keine Synchronisations-Fehler seit Neustart (vor 9 Tagen).

 

TAE Dose und Anschlusskabel sind geprüft, Kabel vom Hausverteiler in die Wohnung ist ca. 1 Jahr alt und geschirmt, FritzBox Neustart erfolgt, Anschluss Reset über das Kundencenter erfolgt, regelmäßiges Monitoring der DSL Informationen in der FritzBox ohne signifikante Differenzen.

Was ist der tatsächliche Grund, weshalb der Auftrag auf eine 100MBit/s Leitung nicht ausgeführt werden kann? Und was kann ich tun, um das Problem zu lösen?

 

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen oder mir auch Tips hinsichtlich der Fehlersuche geben. Danke

 

Phil

7530AX.pdf

342

20

    • 11 months ago

      Grüße @YouCanCallMePhil 

      YouCanCallMePhil

      er DSL-Verfügbarkeitscheck im Kundenportal zeigt mir an, dass an meinem Anschluss sogar bis zu 250 MBit/s im Download und 40 MBit/s im Upload verfügbar sind.

      er DSL-Verfügbarkeitscheck im Kundenportal zeigt mir an, dass an meinem Anschluss sogar bis zu 250 MBit/s im Download und 40 MBit/s im Upload verfügbar sind.
      YouCanCallMePhil
      er DSL-Verfügbarkeitscheck im Kundenportal zeigt mir an, dass an meinem Anschluss sogar bis zu 250 MBit/s im Download und 40 MBit/s im Upload verfügbar sind.

      Das ist nur Theoretisch möglich.

       

       

      YouCanCallMePhil

      Mein Auftrag auf ein 100 MBit/s Tarif wurde mir jedoch abgelehnt. Auf mehrfache Nachfrage wurden mir unterschiedliche Gründe genannt. Hier nur ein Auszug: "Ist grundsätzlich an ihrem Anschluss nicht verfügbar", "Wir haben gerade Störungen in ihrem Leitungsnetz", "Ihre Leitungsdämpfung ist zu hoch", "Es ist kein Port frei", "Ein Techniker kann das nicht lösen und kostet Sie nur Geld".

      Mein Auftrag auf ein 100 MBit/s Tarif wurde mir jedoch abgelehnt. Auf mehrfache Nachfrage wurden mir unterschiedliche Gründe genannt. Hier nur ein Auszug: "Ist grundsätzlich an ihrem Anschluss nicht verfügbar", "Wir haben gerade Störungen in ihrem Leitungsnetz", "Ihre Leitungsdämpfung ist zu hoch", "Es ist kein Port frei", "Ein Techniker kann das nicht lösen und kostet Sie nur Geld".
      YouCanCallMePhil
      Mein Auftrag auf ein 100 MBit/s Tarif wurde mir jedoch abgelehnt. Auf mehrfache Nachfrage wurden mir unterschiedliche Gründe genannt. Hier nur ein Auszug: "Ist grundsätzlich an ihrem Anschluss nicht verfügbar", "Wir haben gerade Störungen in ihrem Leitungsnetz", "Ihre Leitungsdämpfung ist zu hoch", "Es ist kein Port frei", "Ein Techniker kann das nicht lösen und kostet Sie nur Geld".

      Oder gar ein Leitungs-/Resourcenmangel.

       

      Das stellt man bei der Prüfung dann fest.

       

      Eventuell kann das @Telekom-hilft-Team mal nachschauen was machbar ist.

       

      Wann bist du telefonisch von 7-23 Uhr so am besten erreichbar?

       

      Auch wichtig bei dem telefonischen Gespräch die letzten 6 Zahlen der hinterlegten IBAN und die Kundennummer griffbereit zu haben. Dies geschieht für den Datenabgleich.

      1

      Answer

      from

      11 months ago

      @YouCanCallMePhil 

      Ich habe dich einfach mal durchgereicht.

      Den Rest hat Dir @→Mataimaki← ja bereits erklärt. 😉

       

      Gruss VoPo

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Danke für eure Antworten.

       

      →Mataimaki←

      Das ist nur Theoretisch möglich.

      Das ist nur Theoretisch möglich.
      →Mataimaki←
      Das ist nur Theoretisch möglich.

      Welchen Wert hat diese Aussage für den Kunden, wenn man mir bei der Buchung einen grüner Haken anzeigt und Verfügbarkeit suggeriert (siehe Anhang) und es dann eben doch nicht verfügbar ist? Welche theoretische Voraussetzung muss denn erfüllt sein damit es verfügbar ist?

       

       

      →Mataimaki←

      Oder gar ein Leitungs-/Resourcenmangel.

      Oder gar ein Leitungs-/Resourcenmangel.
      →Mataimaki←
      Oder gar ein Leitungs-/Resourcenmangel.

      Ist das nicht der Verfügbarkeits-Check?

       

       

      →Mataimaki←

      Wann bist du telefonisch von 7-23 Uhr so am besten erreichbar?

      Wann bist du telefonisch von 7-23 Uhr so am besten erreichbar?
      →Mataimaki←
      Wann bist du telefonisch von 7-23 Uhr so am besten erreichbar?

      Gerne jederzeit zwischen 20 Uhr und 23 Uhr.

       

       

       

      VoPo914

      Ich habe dich einfach mal durchgereicht.

      Ich habe dich einfach mal durchgereicht.
      VoPo914
      Ich habe dich einfach mal durchgereicht.

      Sorry, was heißt den "mal durchgereicht"?

       

      DSL_Verfuegbarkeit.pdf

      16

      Answer

      from

      10 months ago

      Hallo @YouCanCallMePhil,

       

      danke für dein ausführliches Feedback. Hast du dir die Kabel hinter der 

      TAE schon angeschaut, nur dann haben wir die Möglichkeit zusehen, ob

      überhaupt eine Chance auf eine größere Bandbreite besteht. 

       

      Selbst wenn Änderungen (Austausch der Kabel) vorgenommen werden,

      ist dies keine Garantie auf eine größere Leitung. Erst nach Wochen der 

      Profilbewertung würde die Bandbreite erhöht werden. Die Bewertung 

      findet alle vier Wochen statt, diese kann nicht manuell angestoßen werden. 

       

      Dass die derzeit ermittelten Daten bei dir als positiv bewertet werden,

      bezieht sich auch auf die derzeit gebuchte Bandbreite.

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Manuel 

      Answer

      from

      10 months ago

      Hallo @Manuel D. und Danke für Deine Antwort.

       

      TAE und Kabel habe ich bereits geprüft und sowohl das Kabel als auch die Kontaktstellen der zwei Adern sehen aus meiner Sicht gut aus. Diese wurden von einem Telekom Techniker angeschlossen. Wenn es hilft kann ich gerne noch ein Foto machen - dazu komme ich aber erst die Tage.

       

      Welcher Messwert ist denn in meiner aktuellen Profilbewertung kritisch bzw. stellt den bottleneck dar?

       

      VG Phil

      Answer

      from

      10 months ago

      YouCanCallMePhil

      Wenn es hilft kann ich gerne noch ein Foto machen

      Wenn es hilft kann ich gerne noch ein Foto machen
      YouCanCallMePhil
      Wenn es hilft kann ich gerne noch ein Foto machen

      ja, es würde helfen, am Foto könnte man erkennen ob das richtige Kabel verlegt wurde

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Hallo @YouCanCallMePhil,

       

      erneut danke für dein Feedback. Wenn die Verkabelung optimal ist, sehe ich hier erstmal

      keine andere Möglichkeit als einen VDSL 50-Tarif zu buchen oder bei dem jetzigen Tarif

      zu bleiben. 

       

      Die Messwerte, bzw. woran es genau liegt, können wir nicht ein sehen. 

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Manuel 

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from