DSL-Telefonie mit 0x war nicht erfolgreich. Ursache: 480 (V006)

vor 13 Jahren

Hallo ich habe den Speedport w 723v und sein kurzen das Problem das ich nicht eine bestimmte nummer wählren kann als Fehlerursache steht immer die Fehlermeldung.
DSL-Telefonie mit 0XXXXXXXXXXX war nicht erfolgreich. Ursache: 480 (V006)

Was für eine Ursache kann das haben

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

7674

0

    • vor 13 Jahren

      Hallo Matze2954,

      herzlich willkommen im Forum.

      Rufen Sie bitte die Konfiguration Ihres Speedports auf und gehen in den Bereich "Konfiguration/Telefonie/DSL Telefonie". Wählen Sie hier nun eine Ihrer Rufnummern aus und prüfen, welcher Benutzername eingetragen ist. Sollte der Benutzername "anonymous@t-online.de" eingetragen sein, ändern Sie diesen bitte in Ihre eigene E-Mail Adresse (inkl. @t-online.de). Tragen Sie anschließend bitte auch Ihr Passwort in die dafür vorgesehenen Felder ein. Bestätigen Sie dann alle Änderungen mit .

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo Matze2954, herzlich willkommen im Forum. Rufen Sie bitte die Konfiguration Ihres Speedports auf und gehen in den Bereich "Konfiguration/Telefonie/DSL Telefonie". Wählen Sie hier nun eine Ihrer Rufnummern aus und prüfen, welcher Benutzername eingetragen ist. Sollte der Benutzername "anonymous@t-online.de" eingetragen sein, ändern Sie diesen bitte in Ihre eigene E-Mail Adresse (inkl. @t-online.de). Tragen Sie anschließend bitte auch Ihr Passwort in die dafür vorgesehenen Felder ein. Bestätigen Sie dann alle Änderungen mit .


      Hallo Matze2954,

      herzlich willkommen im Forum.

      Rufen Sie bitte die Konfiguration Ihres Speedports auf und gehen in den Bereich "Konfiguration/Telefonie/DSL Telefonie". Wählen Sie hier nun eine Ihrer Rufnummern aus und prüfen, welcher Benutzername eingetragen ist. Sollte der Benutzername "anonymous@t-online.de" eingetragen sein, ändern Sie diesen bitte in Ihre eigene E-Mail Adresse (inkl. @t-online.de). Tragen Sie anschließend bitte auch Ihr Passwort in die dafür vorgesehenen Felder ein. Bestätigen Sie dann alle Änderungen mit .

      Hallo Matze2954,

      herzlich willkommen im Forum.

      Rufen Sie bitte die Konfiguration Ihres Speedports auf und gehen in den Bereich "Konfiguration/Telefonie/DSL Telefonie". Wählen Sie hier nun eine Ihrer Rufnummern aus und prüfen, welcher Benutzername eingetragen ist. Sollte der Benutzername "anonymous@t-online.de" eingetragen sein, ändern Sie diesen bitte in Ihre eigene E-Mail Adresse (inkl. @t-online.de). Tragen Sie anschließend bitte auch Ihr Passwort in die dafür vorgesehenen Felder ein. Bestätigen Sie dann alle Änderungen mit .

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo ich habe das gleiche Problem mit dem Speedport.
      Eine Änderung der Email Adresse im Router ist nicht möglich.
      Eintrag z.B. xxxxxxxxxxxxxxxxxYY@t-online.de (richtige email-Adresse alles Kleinschreibung). Richtige email-Adresse wäre XxxxxxxXxxxxxxYY@t-online.de - also auch mit Großbuchstaben.

      0

    • vor 12 Jahren

      Das Problem habe ich auch:

      DSL-Telefonie mit (+49xxxxxxxxxxxxxxxxx) war nicht erfolgreich. Ursache: 480 (V006)

      Außerdem der Fehler: DoS(Denial of Service) Angriff TCP FIN Scan wurde entdeckt. (FW101)

      Woran liegt das? Habe den Speedport W921V Fiber für Glasfaser mit der Firmware:


      Datum / Uhrzeit

      09.05.2013 19:45:45


      DSL Downstream

      0 kBit/s


      DSL Upstream

      0 kBit/s


      Firmware-Version

      2.21.000


      Boot-Code-Version

      v1.09.08


      DSL-Modem-Code-Version

      5.3.4.10.1.6


      DECT -Basisstation-Version

      CM20_V2031_0208.h


      Hardware-Version

      01A


      Seriennummer

      J227077729


      Gruß Michael

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo Michael0761,

      bitte den Router einmal stromlos machen und neu starten.

      0

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo przemyslaw-szymanski,

       

      danke für Ihre Infos.

       

      Sie beschreiben ein Phänomen, das sich ganz gut mit diesem deckt:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie/IP-Telefonie-Gespr%C3%A4chsaufbau-ankommend-und-abgehend-nicht/m-p/1373043#M36759

       

      Bitte testen Sie den beschriebenen Workaround, Danke schön.

       

      Gruß

      Matthias Bo.

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hat geholfen. Bislang funktioniert alles. Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Super... und Danke für Ihr Feedback!

       

      Gruß

      Matthias Bo.