DSL und Telefon Störung - nichts geht mehr
vor 11 Monaten
Guten Morgen liebe Community,
ich bin über die Ostertage bei meinen Eltern und hier funktioniert anscheinend seit Tagen weder Internet noch Telefon.
Ich versuche euch so gut es geht mit allen notwendigen Informationen für eine Einschätzung/Diagnose zu versorgen.
So sieht es hier aus:
Fritz Box 7390
FRITZ! OS 06.88
Osnatel 50Mbit (oder waren es nur 16Mbit?? muss ich noch klären)
- So wie auf dem Bild funktioniert die gesamte Internet und Telefonanlage seit Jahren
- Früher gab es mehrere Telefonnummern, deswegen glaube ich der wilde (ISDN) Aufbau? (s. Schaltbild B2) heute wird nur noch eine Nummer genutzt (Aufbau obsolet?)
- Seit 11.3. erste Störungen
- Seit 26.3. "18:15 Uhr" (laut Kundenservice) durchgängig kein Internet/Telefon
- Kundenservice (regionaler Anbieter) sinngemäß: "Sieht nach einem Kurzschluss im System aus. Probieren Sie mal [das Übliche] und das DSL-Kabel von der Dose zum Router tauschen." Vermutung meinerseits da meine Eltern sich technisch nicht so gut auskennen: da könnte auch Fehlkommunikation passiert sein.
- Ich gestern nochmal selbst rumprobiert und getestet. FritzBox Diagnose/Messung:
Dose B2: Splitter, NTBA, Router -> Messung: "Problem auf den ersten 9 Metern."
Dose A1: Nur Splitter, Router -> Messung: "Problem auf den ersten 200 Metern"
Update Freitag morgen: jetzt bekomme ich unterschiedliche Ergebnisse bei den Messungen. Hmm, seltsam... also diese Meter-Angaben vielleicht nicht überbewerten?
Was denkt ihr? Welche Informationen werden evtl. noch benötigt? Was kann ich noch tun?
Da über die nächsten Tage wohl kein Techniker kommen wird, will ich probieren, das Problem selbst zu lösen.
Würde jetzt mich auf die Suche nach anderen DSL Kabeln, vielleicht anderer Router bei kleinanzeigen machen und es durchprobieren?
Falls jemand nah an PLZ 4907X wohnt und mir was zum Testen leihen könnte, sehr gerne, ich würd vorbeikommen. Danke!
Vielen Dank im Voraus.
Schöne Feiertage!
Helge
278
0
13
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 14 Jahren
15994
0
19
vor 5 Monaten
1296
0
5
vor 5 Jahren
597
2
5
holzher24
vor 11 Monaten
Ist dort überhaupt noch ISDN geschaltet?
Wenn nein, gehört das ganze ISDN Gedöns entfernt, der Splitter, der NTBA und die Fritzbox direkt an die TAE angeschlossen.
Welche FB ist es überhaupt?
Wie heißt der gebuchte Tarif genau?
12
1
Buster01
Antwort
von
holzher24
vor 11 Monaten
Welche FB ist es überhaupt?
Dem Bild nach ne 7490
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
holzher24
Buster01
vor 11 Monaten
Steck mal den Router direkt mit dem mitgelieferten Kabel (entweder Signaturkabel TAE -RJ45, oder y-Kabel mit Adapterstecker) direkt in die TAE im Schuhkarton,
Splitter + NTBA kann raus, die Technik gibts nicht mehr.
8
1
osterhilfe
Antwort
von
Buster01
vor 11 Monaten
Also DIREKT krieg ich den Router mit der TAE momentan noch nicht verbunden.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Buster01
mann-ohh-mann
vor 11 Monaten
Und ob es sich um eine Parallelschaltung der TAE handelt, gehört geprüft.
Koreliert jedenfalls mit der 9m angabe.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
mann-ohh-mann
der_Lutz
vor 11 Monaten
Kundenservice (regionaler Anbieter)
Also kein Telekomanschluss?
Die Entfernung des NTBA wäre auch meine erste Maßnahme und dann alles bis zur 1. TAE rückbauen und dort direkt den Router anschließen und schauen was passiert.
Hilft das auch nicht bleibt dir nur die Störungsmeldung
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
der_Lutz
osterhilfe
vor 11 Monaten
Fritz Box 7390
FRITZ! OS 06.88
Osnatel 50Mbit (oder waren es nur 16Mbit?? muss ich noch klären)
0
1
Frustrierter Helfer a.D.
Antwort
von
osterhilfe
vor 11 Monaten
@osterhilfe
Die FB 7390 ist völlig veraltet - und kann bis zu 14 Jahre alt sein.
Schon deshalb - und auch aus Sicherheitsgründen - sollte umgehend ein modernerer Router verwendet werden.
3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
osterhilfe
HappyGilmore
vor 11 Monaten
@osterhilfe Handelt es sich um einen Osnatel-Anschluss??
Dann mach besser hier weiter: https://www.osnatel.de/privatkunden/service
Meines Erachtens nach haben weder Splitter noch NTBA irgendetwas in der Leitung zu suchen.
Sicher gibtbes in dem Haus deiner Eltern einen sogenannten APL . Entweder im Keller oder aussen an der Hauswand. Von dort geht ein Kabel zu einer Telefondose. Und nur zu einer Telefondose!! Ohne irgendwelche Stichleitungen oder Parallelschaltungen. Und genau an diese Dose gehört der Router mit seinem Signaturkabel /Anschlusskabel (DSL-Buchse > 1. TAE ).
Aber da kann dir sicher Osnatel weiterhelfen. Solltest du also Osnatel-Kunde sein mußt du dich an die wenden. Sollte Onsnatel die letzte Meile bei der Telekom gemietet haben wird Osnatel das an die Telekom mit einem Störungsticket weiterleiten. Gegebenenfalls kostenpflichtig.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
HappyGilmore
osterhilfe
vor 11 Monaten
Schonmal vielen lieben Dank soweit an alle!
Bin heute morgen rüber zum Nachbarn, Reihenhaus-Reihe. Der hatte auch ähnliche Probleme. Bei ihm konnte aber alles vom Telefonsupport geregelt werden. Ich ihm unsere Situatuon erklärt und nach Ersatzkabeln gefragt. Zum Vergleich der Anschlüsse zieht er kurz sein DSL Kabel von seiner 7490 FB und wieder dran. Zack, selbst zwei Stunden später hat er jetzt auch keine Verbindung mehr. 😕 Telefonsupport kann sich es bei ihm nicht erklären. Die können den Router anpingen.
Bei uns jedenfalls wird entweder heute abend oder morgen der Test mit DSL Kabel direkt in die FB gemacht.
0
1
Buster01
Antwort
von
osterhilfe
vor 11 Monaten
Zum Vergleich der Anschlüsse zieht er kurz sein DSL Kabel von seiner 7490 FB und wieder dran. Zack, selbst zwei Stunden später hat er jetzt auch keine Verbindung mehr.
Erinnert mich an ein Problem mit dem "PW-Server" ; mir fällt gerade nicht der richtige Begriff ein ;-(
gabs bei der Telekom auch mal vor ein paar Jahren (Betroffen waren Telekomkunden + 1+1 Kunden über Telekomtechnik),
alles was online war, blieb online, bis zur physischen Unterbrechung oder im Router eingestellter Zwangstrennung.
danach konnten sich die Kunden nicht mehr anmelden, weil ein Server ausgefallen war.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
osterhilfe
hanswerner80
vor 11 Monaten
Hallo,
bei uns genau das gleiche.
wir nutzen die Fritzbox 7590 und seit heute Nacht blinkt DSL.
Nach mehrfachem kontakt mit dem kundenservice konnte nichts behoben werden. Es würde am DSL Kabel liegen, ersatzrouter versucht, nichts hat sich getan. Gestern abend funktionierte alles noch einwandfrei.
bin ratlos was ich noch versuchen könnte bzw. Ob wir es einfach aussitzen müssen.
0
1
Katja M.
Telekom hilft Team
Antwort
von
hanswerner80
vor 10 Monaten
Hallo @osterhilfe,
da du deinen Anschluss bei einem anderen Anbieter hast, kann ich hier leider nichts für dich tun, da ich keinen Zugriff auf deine Daten habe.
@hanswerner80,
funktioniert der Anschluss mittlerweile wieder oder wird noch Hilfe benötigt? Dann hinterlege bitte deine Daten in deinem Profil und nenne mir ein Zeitfenster, wann es mit einem Anruf gut passt.
Viele Grüße
Katja M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
hanswerner80
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
osterhilfe