DSL Verbindung bricht jede Nacht ab
2 years ago
Guten Tag,
ich habe das Problem, dass die DSL Verbindung meist nachts zwischen 3 Uhr und 5 Uhr abbricht!
(auch jetzt mit neuem Speedport Smart 4 Router, vorher hatte ich die FritzBox 7590)
Das nervige an der Sache ist, dass irgendwie die Bandbreite jedes Mal dadurch immer mehr gedrosselt wird, denn bei Status Informationen kann ich sehen, dass nur noch 40Mbit max. Downloadgeschwindigkeit möglich ist. Der Anschluss ist fast seit einer Woche neu und ganz am Anfang waren es sogar 54Mbit. (Habe eine 50er Leitung)
Ich habe schon viele mögliche Problemlösungen durchgeführt. Habe ebenfalls keine Power-Lan Geräte. Es sind aktuell nur 2 Geräte im Heimnetzwerk. 1x über LAN und einmal über WLAN.
Habe schon öfters mich beim Support (WhatsApp und Störungshotline) gemeldet, Ticket geöffnet und die sagten immer nur, dass die Leitung sauber und stabil wäre. Das ist sie ja in der Momentaufnahme.
Nur leider wird die max. Bandbreite immer weniger und nachts geht halt die Verbindung weg und wird wiederhergestellt.
Das wird langsam nervig. Ich weiß nicht mehr, was ich machen soll.
PS: Seit gestern habe ich jetzt den Speedport Smart 4 (Typ A) aktiv und immernoch diesselben Probleme.
Die Logs sende ich hier mal noch mit dazu.
Ich hoffe, dass mir baldmöglichst jemand behilflich sein kann.
Danke.
LOGS:
22.10.2023 04:21:08(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
22.10.2023 04:21:08(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
22.10.2023 04:21:07(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
22.10.2023 04:21:07(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
22.10.2023 04:21:04(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
22.10.2023 04:20:58(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <12736>, DSL-Downstream: <40000>.
22.10.2023 04:19:54(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
22.10.2023 04:19:34(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 4 Typ A getrennt.
22.10.2023 04:19:34(R106-2) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.
22.10.2023 04:19:34(R006-1) DSL antwortet nicht mehr (erfolgreiche DSL-Synchronisierung wurde verloren).
516
0
11
Accepted Solutions
All Answers (11)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1219
0
3
4 years ago
1149
0
3
4 years ago
802
0
3
1 year ago
278
0
13
Thunder99
2 years ago
Was sagt die Diagnose? @KasaiKonoru
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
2
1
KasaiKonoru
Answer
from
Thunder99
2 years ago
Hallo.
Es wird immer nur empfohlen einen Neustart des Anschlusses durch die Telekom durchzuführen, was ich auch schon öfters durchgeführt habe :c
0
Unlogged in user
Answer
from
Thunder99
Buster01
2 years ago
ich habe das Problem, dass die DSL Verbindung meist nachts zwischen 3 Uhr und 5 Uhr abbricht!
Das ist das Wartungsfenster, hier regelt ASSIA weil anscheind etwas mit der Leitung nicht stimmt.
4
1
KasaiKonoru
Answer
from
Buster01
2 years ago
Okay. Aber die ahben immer gesagt, dass die Leitung sauber wäre.
0
Unlogged in user
Answer
from
Buster01
Deleted User
2 years ago
@KasaiKonoru Wie schon erwähnt regelt hier ASSIA aufgrund irgendwelcher Beeinträchtigungen auf der Leitung während des Wartungsfensters welches sich in genau diesem Zeitraum befindet deine Bandbreite nach unten.
Interessant zu Wissen wäre jetzt noch wie deine Inhouseverkabelung aussieht. Sprich die Zuleitung vom APL der Telekom bis zu deiner Dose.
Im Besten Fall handelt es sich um diesen Kabeltypen. https://www.telekom.de/endleitung
Es können aber auch andere Beeinflussungen sein. Wie zum Beispiel Powerline in der Nachbarschaft. Ich würde noch mal ein Ticket unter 08003301000 aufmachen mit der Bitte um einen Technikerbesuch vor Ort.
Das kann ja auch gut möglich sein. Aber eben nur zu dem Zeitpunkt der Messung. Und in der Regel wird als erstes dein Anschluss nur auf seine galvanischen Eigenschaften bewertet. Daher mein Tipp wieder ein Ticket öffnen zu lassen damit sich das ein Techniker vor Ort anschaut.
0
5
Load 2 older comments
Deleted User
Answer
from
Deleted User
2 years ago
Ok gut zu Wissen. Wo öffne ich ein neues Ticket? Ohne zu telefonieren?
Was stört dich daran einfach die 08003301000 anzurufen?
Du möchtest Hilfe? Dann mußt du sie anfordern.
BtW. Wie schon erwähnt. Ganz ohne Telefon geht es nicht. Und halte schon mal deine Kundennummer und die letzten 6 Ziffern deiner IBAN bereit.
https://telekom.de/stoerung
https://www.telekom.de/hilfe
0
KasaiKonoru
Answer
from
Deleted User
2 years ago
Die konnten bis jetzt nichts weiter tun haben die gesagt. Ich habe schon 3 Mal diese Woche angerufen.Es war immer dieselbe Mitarbeiterin und sie hat gesagt, dass sie nich mehr tun kann
0
Deleted User
Answer
from
Deleted User
2 years ago
Die konnten bis jetzt nichts weiter tun haben die gesagt. Ich habe schon 3 Mal diese Woche angerufen.Es war immer dieselbe Mitarbeiterin und sie hat gesagt, dass sie nich mehr tun kann
Doch. Sie kann ein Störungsticket einstellen. Auch wenn die Messung zum Zeitpunkt des Telefonats in Ordnung war. Das heißt aber nichts. Einfach darauf bestehen. Es sollte auch der Hinweis kommen, das es unter Umständen für dich kostenpflichtig werden könnte wenn der Fehler nicht im Verantwortungsbereich der Telekom liegt.
P.S. Dreimal die Hotline angerufen und dreimal genau dieselbe Mitarbeiterin erwischt? Du solltest dir überlegen mit dem Lotto spielen anzufangen. 😉
1
Unlogged in user
Answer
from
Deleted User
KasaiKonoru
2 years ago
Ja der Telekomtechniker kommt nächste Woche. Da bin ich mal gespannt. Danke an die, die bis jetzt Tipps gegeben haben.
1
0
Unlogged in user
Ask
from
KasaiKonoru