Gelöst
DSL Verbindung bricht regelmäßig ab - (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server
vor 5 Jahren
Guten Morgen,
ich bin seit Mittwoch dem 01.04 Telekom Festnetz Kunde und kämpfe seit dem Anschluss des Routers mit Verbindungsproblemen. Ich habe auf der Suche nach dem Fehler hier im Forum verschiedene Themen gefunden die dieselben Probleme hatten und gelöst wurden, jedoch oft mit unterschiedlichen Lösungen wie Port durch Techniker gewechselt, Telefondose getauscht, Firmware Update etc.
Ich hoffe dass ihr mir ebenfalls helfen könnt, aktuell ist ein Arbeiten von Zuhause mit ständig abbrechender Verbindung sehr schwierig.
Zum eigentlichen Problem, laut Router Logs (Anhang) scheint das Problem beim Fehler:
- (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
zu liegen, dieser zieht sich konstant durch die Logs, heute morgen bereits mehrfach.
Hier ein paar Infos:
- Router: Speedport Smart 3 mit neuester Firmware 010137.4.0.001.1
- Tarif: MagentaZuhause L
- keine Powerline Stecker, Repeater o.Ä. - nur der Router verbunden mit zum PC mit LAN Kabel + WiFi für Smartphones/TV
- Bzgl. Telefondose/Verkabelung: Alles wie beim alten Anbieter (1&1) wo keinerlei Probleme auftraten
- Router wurde schon mehrfach neugestartet, auch die Einrichtung selbst nochmal neu durchgeführt, ohne Erfolg
- LED Leuchten nach Abbruch: "Status" durchgehend, "Link" blinkend
- Austausch Router zum Test leider nicht vorhanden
Hier noch die DSL Infos des Routers:
- Datum / Uhrzeit 03.04.2020 10:05:25
-
DSL Downstream 109229 kbit/s
-
DSL Upstream 40927 kbit/s
-
Firmware-Version 010137.4.0.001.1
-
UI-Version 2.13.145
-
Boot-Code-Version 1.30.001.0000
-
DSL-Modem-Code-Version 8.C.2.C.1.7_8.C.1.C.1.2
-
DECT -Basisstation-Version CM20_V3_2_22
-
Hardware-Version 05
-
Seriennummer [entfernt]
Anrufen gerne jederzeit über die Nummer im Profil.
Vielen Dank im Voraus!
******
edit Schmidti: Seriennummer entfernt.
1350
23
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
389
0
2
1416
0
5
vor 6 Jahren
6875
2
4
1475
0
6
688
0
4
vor 5 Jahren
@mariusbuschhast Du die Leitung mal vorgeprüft?
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
@UlrichZ Hi Ulrich, wie im Post erwähnt nutze ich keinerlei zusätzliche Komponenten wie Powerline Stecker oder Repeater Es ist nur der Router angeschlossen und mit LAN Kabel an den PC verbunden + Wifi für Smartphone/TV.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@mariusbusch: Sorry, liegt an meinem Alter, hatte ich schon wieder vergessen, ;-). Es wäre in jedem Fall interessant, mal auf die Vorgänger Firmware zu wechseln, da Du mit der mehr als ein Jahr alten FW 010137.3.0.004.0 begonnen hast. Zwischenzeitlich gab es Änderungen bezüglich des internen DSL-Modems.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 5 Jahren
@UlrichZ Kein Problem
Alles klar dann nehme ich mal die .bin von dir und spiele Sie auf, werde dann auch mal die automatischen Updates vorerst deaktivieren. Habe auch seit ca 2h keinen Abbruch, gestern ging es allerdings auch mal ein paar Stunden und hat dann wieder angefangen, melde mich sobald es was Neues gibt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@mariusbusch: Tritt der Fehler auch auf, wenn Du in den Smart 3 testweise die alte Firmware einspielst?
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmware-speedport-smart-3-old.bin
Gruß Ulrich
0
vor 5 Jahren
hier ist ja schon ein kleiner Austausch über das Wochenende erfolgt. Vielen Dank dafür.
Wie ist der aktuelle Stand? Sind weiterhin Abbrüche vorhanden?
Einen guten Start in die neue Woche wünsche ich.
Gruß Jacqueline G.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Jacqueline G.,
dank dem Tipp der Firmware Downgrade von @UlrichZ hatte ich in seit Freitag nur noch einen Verbindungsabbruch der nachts stattfand was kein Problem darstellt. Das Problem ist damit denke ich behoben. Meine Frage wäre jetzt noch wie lange ich auf der Firmware bleiben sollte, die neuste (automatische Updates über Speedport) hat ja zu Problemen geführt, genauso wie die Alte in der Werksauslieferung.
VG Marius
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Mir ist bekannt, dass es bei dem aktuellen Release zu Probleme kommt und man dies durch einen Werksreset beheben kann. Weitere Update sind aktuell nicht bekannt. Aber es wird sicherlich schon an dem nächsten Update gearbeitet. Wie lange man jetzt warten darf, kann ich nicht sagen.
Gruß Jacqueline G.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Alles klar, dann warte ich einfach erst mal ab.
Danke & VG
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo nochmal... leider scheint die Router Firmware nicht die Lösung oder nur Teil der Lösung zu sein. Bis gestern hat die ganze Woche alles einwandfrei funktioniert, heute dann wieder insgesamt 12 Fehler die zum DSL Verbindungsabbruch geführt haben. Im Anhang sind die neusten Router Logs - hat jemand noch andere Ideen?
VG Marius
Speedport_Smart_3_2020-04-09_Systemmeldungen.txt
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wegen Feiertag wollte ich nicht ohne Vorwarnung anrufen.
Passt dir heute vielleicht trotzdem noch ein Telefonat?
Dann stellen wir mal ein Ticket ein und sehen uns die Leitung genauer an.
Viele Grüße
Raphaela T.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Raphaela T. , Ihr könnt mich gerne jederzeit Anrufen unter der im Profil angegebenen Nummer.
VG Marius
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
8
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Isabel M. , alles klar, ich bin heute telefonisch ab 11:30 den ganzen Tag zu erreichen.
VG Marius
Antwort
von
vor 5 Jahren
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Isabel M. , genau, der Techniker war da und hat sich alles angeschaut. Leider konnte er keinen Fehler finden, hat aber auf "Verdacht" die Dose gewechselt und nochmal ein paar Einstellungen angepasst. Ob das geholfen hat kann ich nicht sagen da der Fehler wie erwähnt nur alle paar Tage, aber dann sehr extrem, auftritt. Ich beobachte das Verhalten weiter und melde mich falls nötig nochmal. Der Techniker meinte es könnte falls nötig noch jemand mit "mehr Möglichkeiten" vorbei kommen.
VG Marius
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von