DSL Verfügbarkeitsprüfung falsch
vor einem Jahr
Hallo,
aktuell habe ich einen MagentaZuhause L Tarif, sprich über Glasfaserkabel 100 Mbit/S und überlege im Tarif höher zu gehen.
Jetzt, wenn ich den Verfügbarkeitscheck mache, werden mir nur 16 Mbit/s und 50 Mbit/s angezeigt.
Und bei "Tarif Ändern" im Telekom Kundencenter stehen mir auch nur die o. g
Tarife zur Verfügung, wäre ja dann ein Downgrade. Ergibt für mich keinen Sinn.
Ich bin mir sicher, dass der Verfügbarkeitscheck vor ein paar Monaten mir sogar 1 Gbit/s anzeigte.
Wieso ist dies jetzt so?
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet und ggf. dies korrigiert.
Viele Grüße
S. Y.
235
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
574
0
4
vor 5 Jahren
735
0
9
vor 3 Jahren
2304
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor einem Jahr
Im Titel redest du von DSL, im Text dann von Glasfaser?
Entscheide dich doch mal 😄
Wenn VDSL 50 angezeigt wird, dann funktioniert die Verfügbarkeitsprüfung ja.
Also falsch ist da nichts.
Das dir aktuell keine FTTH Tarife angeboten werden, kann als Beispiel an ner Migration liegen.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Natürlich meinte ich damit Glasfaser und nicht (V)/DSL, hatte zuvor die Suchfunktion benutzt und nicht fündig geworden, dann einen Titel kopiert und vergessen ihn richtig umzubenennen um knapp 4 Uhr morgens :).
Ich nutze ja aktuell einen Glasfaser Tarif mit 100 Mbit/s.
Was darf ich mir unter Migration genau vorstellen?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @sygt
Du meinst FTTH Verfügbarkeit
Nimm mal diesen link
https://www.telekom.de/netz/glasfaser
Dort müsste dann eine Meldung kommen, dass die Netze optimiert werden.
Dann findet aktuell eine Migration auf das neue Gigabit-Geschäftssystem statt. Während der Zeit ist kein Tarifwechsel, Buchungen etc möglich. Kann bis zu 3 Monate dauern, je nachdem, wann die Migration gestartet ist.
Das könnte aber ein Teamie in Erfahrung bringen
6
Antwort
von
vor einem Jahr
Angerufen möchte ich um ehrlich gesagt nicht,
Ok, dann einfach warten bis die Migration vorbei ist, das kann 2-3 Monate dauern.
Da werden die Anschlüsse auf ein anders Modell migriert, gebietsweise.
Antwort
von
vor einem Jahr
Angerufen möchte ich um ehrlich gesagt nicht, weshalb ich auch nervige Werbeanrufe von der Telekom anwaltlich unterbunden ließ, sondern die Sache nach Möglichkeit online lösen
Angerufen möchte ich um ehrlich gesagt nicht, weshalb ich auch nervige Werbeanrufe von der Telekom anwaltlich unterbunden ließ, sondern die Sache nach Möglichkeit online lösen
@sygt
Dann kann @Marita W. dir keine Auskunft geben, weil zwecks Legimitation ein Anruf nötig ist.
Dann musst du leider warten
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @sygt,
ich kann natürlich verstehen, dass du keine Werbeanrufe erhalten möchtest.
Hierbei jedoch geht es ja darum, dir weiterzuhelfen & etwas für dich nachzuschauen. Um das für dich machen zu können, ist ein kurzes Gespräch zwecks Legitimation notwendig.
Falls du es dir doch noch anders überlegen solltest, lass es mich gerne wissen & dann melde ich mich bei dir.🙏
Liebe Grüße & einen schönen Abend noch euch allen 🌛
Cheyenne M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von