Gelöst
DSL Wechsel technisch nicht möglich
vor 6 Stunden
Ich habe ein Problem beim Wechsel meines DSL Vertrages, wie schon einige Posts hier vor mir auch. Mein jetziger Vertrag läuft zum 25.08.2025 bei 1&1 aus und ich möchte gerne zu einen zu einem anderen Anbieter wechseln. Es muss nicht die Telekom sein, wobei diese ja das Netz vermietet und ich initial von einem Telekom Techniker angeschlossen wurde.
Deswegen wende ich mich auch an dieses Forum, da ich bei zwei Anbietern, einem regionalen & Vodafone bereits mit einem Wechselgesuch gescheitert bin, beide Male aus "technischen Gründen". Angeblich hätte ein Techniker (ich vermute mal aus dem Telekom-Umfeld) das geprüft und gesagt es könne mir nicht die gewünschte Leistung von 250MBit garantiert werden. Das ist aber aus meiner Sicht Quatsch, da ich die ja jetzt bereits habe, ich also korrekt aufgeschaltet bin und der Port zur Verfügung steht, da Wechsel. Wieso wird ein solcher Grund vorgeschoben?
Aus meiner Sicht kann ich doch so niemals wechseln.
74
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
281
0
2
vor 2 Jahren
279
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Stunden
Ich habe ein Problem beim Wechsel meines DSL Vertrages, wie schon einige Posts hier vor mir auch. Mein jetziger Vertrag läuft zum 25.08.2025 bei 1&1 aus und ich möchte gerne zu einen zu einem anderen Anbieter wechseln. Es muss nicht die Telekom sein, wobei diese ja das Netz vermietet und ich initial von einem Telekom Techniker angeschlossen wurde
Ich habe ein Problem beim Wechsel meines DSL Vertrages, wie schon einige Posts hier vor mir auch. Mein jetziger Vertrag läuft zum 25.08.2025 bei 1&1 aus und ich möchte gerne zu einen zu einem anderen Anbieter wechseln. Es muss nicht die Telekom sein, wobei diese ja das Netz vermietet und ich initial von einem Telekom Techniker angeschlossen wurde.
Deswegen wende ich mich auch an dieses Forum, da ich bei zwei Anbietern, einem regionalen & Vodafone bereits mit einem Wechselgesuch gescheitert bin, beide Male aus "technischen Gründen". Angeblich hätte ein Techniker (ich vermute mal aus dem Telekom-Umfeld) das geprüft und gesagt es könne mir nicht die gewünschte Leistung von 250MBit garantiert werden. Das ist aber aus meiner Sicht Quatsch, da ich die ja jetzt bereits habe, ich also korrekt aufgeschaltet bin und der Port zur Verfügung steht, da Wechsel. Wieso wird ein solcher Grund vorgeschoben?
Aus meiner Sicht kann ich doch so niemals wechseln.
Das spielt keine Rolle. Probleme musst du mit deinem Provider klären. Da kann die Telekom nichts tun, da du kein Kunde bist
DDie Telekom schickt zwar eigene Techniker, aber im Auftrag des anderen Providers.
Hier wirst du keine Auskunft bekommen. Tut mir leid.
0
vor 6 Stunden
@societiesbow
Also ob der regionale Anbieter die Telekom-Technik nutzt, da kann ich nichts zu sagen...
Bei Vodafone sollte Dir jedoch die Leistung zu Verfügung gestellt werden können, wenn dort ein sauberer Anbieterwechsel mit Ressourcen-Übernahme gebucht wird.
Wenn der Berater da jedoch einfach nur einen Neuvertrag bucht um dann die im Nachhinein die Nummern zu portieren, dann kann es durchaus zu solchen Problemen kommen.
0
Offizielle Lösung
akzeptiert von
vor 6 Stunden
@societiesbow
Leider bist Du mit Deinem Anliegen hier falsch im Forum . Da Du kein Kunde der Telekom bist und scheinbar auch nicht zur Telekom wechseln möchtest , musst Du das schon mit Deinen alten Anbieter (1&1) klären . Oder halt mit den neuen Anbietern .
Gruß Ralf
0
vor 6 Stunden
Wieso wird ein solcher Grund vorgeschoben?
Ich habe ein Problem beim Wechsel meines DSL Vertrages, wie schon einige Posts hier vor mir auch. Mein jetziger Vertrag läuft zum 25.08.2025 bei 1&1 aus und ich möchte gerne zu einen zu einem anderen Anbieter wechseln. Es muss nicht die Telekom sein, wobei diese ja das Netz vermietet und ich initial von einem Telekom Techniker angeschlossen wurde.
Deswegen wende ich mich auch an dieses Forum, da ich bei zwei Anbietern, einem regionalen & Vodafone bereits mit einem Wechselgesuch gescheitert bin, beide Male aus "technischen Gründen". Angeblich hätte ein Techniker (ich vermute mal aus dem Telekom-Umfeld) das geprüft und gesagt es könne mir nicht die gewünschte Leistung von 250MBit garantiert werden. Das ist aber aus meiner Sicht Quatsch, da ich die ja jetzt bereits habe, ich also korrekt aufgeschaltet bin und der Port zur Verfügung steht, da Wechsel. Wieso wird ein solcher Grund vorgeschoben?
Aus meiner Sicht kann ich doch so niemals wechseln.
Weil du nachgefragt hast.
Die Anbieter bekommen entweder bei der Abfrage schon oder bei der Bestellung über Zentrum Wholesale eine Ablehnung.
Meistens dann mit dem Hinweis, Produkt technisch nicht möglich.
Das kann als Beispiel passieren, wenn die Super Vectoring fähige Linecard voll ist.
Selbst wenn du gerade auf so einen Port hängst, kann es so eine Antwort geben, wenn die Anbieter nicht sauber mit den technischen Ressourcen wechseln wollen.
In dem Fall läuft die Bestellung eines neuen Ports halt auf nen Mangel und wird abgelehnt.
Wenn du bei 1&1 schon selbst gekündigt hast, kann 1&1 den Port & Leitung auch schon zu dem Datum bei der Telekom gekündigt haben.
Nun kann es jemand anderen geben, der VDSL 250 haben wollte und dieser hat dann eine Bereitstellung auf deinem alten Port zum 26.08.2025 erhalten und freut sich.
1
Antwort
von
vor 6 Stunden
Moin @societiesbow
Vielen Dank für deine Anfrage in unserer Telekom hilft Community.
Du hast ja schon sehr aussagekräftige Infos bekommen. Leider ist es tatsächlich so, dass ich dich nicht unterstützen kann, da hier dein aktueller Anbieter dein Ansprechpartner ist. Solltest du dich doch zu einem Wechsel zur Telekom entscheiden, bin ich natürlich gern für dich da. 😎
Liebe Grüße
Claudia
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Stunden
Angeblich hätte ein Techniker (ich vermute mal aus dem Telekom-Umfeld) das geprüft und gesagt es könne mir nicht die gewünschte Leistung von 250MBit garantiert werden. Das ist aber aus meiner Sicht Quatsch, da ich die ja jetzt bereits habe
Ich habe ein Problem beim Wechsel meines DSL Vertrages, wie schon einige Posts hier vor mir auch. Mein jetziger Vertrag läuft zum 25.08.2025 bei 1&1 aus und ich möchte gerne zu einen zu einem anderen Anbieter wechseln. Es muss nicht die Telekom sein, wobei diese ja das Netz vermietet und ich initial von einem Telekom Techniker angeschlossen wurde.
Deswegen wende ich mich auch an dieses Forum, da ich bei zwei Anbietern, einem regionalen & Vodafone bereits mit einem Wechselgesuch gescheitert bin, beide Male aus "technischen Gründen". Angeblich hätte ein Techniker (ich vermute mal aus dem Telekom-Umfeld) das geprüft und gesagt es könne mir nicht die gewünschte Leistung von 250MBit garantiert werden. Das ist aber aus meiner Sicht Quatsch, da ich die ja jetzt bereits habe, ich also korrekt aufgeschaltet bin und der Port zur Verfügung steht, da Wechsel. Wieso wird ein solcher Grund vorgeschoben?
Aus meiner Sicht kann ich doch so niemals wechseln.
Dein aktueller SVDSL-Port könnte theoretisch ja auch an jemand anderen vergeben werden. Deswegen kann dir aktuell auch nichts garantiert werden.
Viele Grüße
Thomas
0
0
vor 3 Stunden
Also generell wird ein DSL-Port nicht schon im Vorfeld vergeben/reserviert, solange er noch gebucht ist (auch wenn schon gekündigt wurde).
Ein Kunde kann ja immer noch seine Kündigung stornieren... (Bzw. es wird über die "Kündigerrückgewinnung" initialisiert).
Bei Anbieterwechsel mit Resourcenübernahme wird der Bestandsport wie auch der vorhandene Leitungsweg übernommen.
Wenn ein Solcher sauber gebucht wird, gibt es da keine Probleme. Dann wird noch nicht mal ein Techniker-Besuch notwendig.
Es wird zwischen den Providern (egal Welche) Alles über die WBCI-Schnittstelle abgewickelt.
Evtl sollte. sich @societiesbow nochmal an Vodafone wenden und explizit einen "Anbieterwechsel mit Resourcenübenahme" beauftragen.
Falls sich Kundenbetreuer dämlich anstellt: Nochmal anrufen.
Vorausgesetzt: Der Vertrag bei 1&1 ist nicht selbst gekündigt.
Falls doch, Kündigung bei 1&1 stornieren.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von