Solved
DSLAM-Datenrate Max. deutlich unter Vertrag und früheren Werten
6 years ago
Seit einigen Wochen schon schwankt bei uns im Magenta Zuhause L (ehemals 100|40, neuerdings 50) Tarif die maximal mögliche Rate im Zusammenhang mit Zwangstrennungen. Die letzten Tage fiel sogar die tatsächlich anliegende Rate deutlich unter 90000 KBit/s, allerdings ist jetzt mit über >111000 Kapazität laut FB 7490 diese auf 90000 beschränkt, bzw. im Upload auf 32000 was jeweils mit 1 KBit/s Distanz anliegt. Frage ist nun wie das sein kann, da 100*2^10 KBit/s doch 102400KBit/s (also 12400KBit/s mehr), bzw. 50*2^10 KBit/s doch 51200 KBit/s (also fast 20000 KBit/s oder 2/3 mehr) sind. Bitte um Klärung wieso die Datenrate künstlich unterhalb des Tarifs beschränkt wird.
MfG
938
26
This could help you too
1122
0
5
245
0
6
1279
0
5
13017
0
2
719
0
4
6 years ago
@LukasDürrwang
Editiert - da mir User "Wumpe sind", die mir so antworten.
Ich schließe mich @ExRatinger an - und sage "adieu pour toujours..."
24
Answer
from
6 years ago
Probiere es aus. Technik bleibt nicht stehen, entwickelt sich weiter. Was vor 1 - 2 Jahren war, muss heute nicht mehr so sein.
Und da dein Anschluss innerhalb der vertraglichen Bandbreite liegt, muss die Telekom gar nichts machen. Erst recht nicht, wenn Powerline im Haushalt vorhanden ist.
Ciao.
Answer
from
6 years ago
Wie oft noch? Langsam sollte doch klar sein, was der Aufhänger war diesen Thread zu starten! Mir geht es nicht um die Datenrate als Resultat der Leitungsqualität. Mir geht es darum, dass hier gedrosselt wird ohne für mich ersichtlichen Grund. Würde es mir darum gehen, dass die Datenrate bei 90 MBit/s liegt, gäbe es sicher Millionen Anderer, die davon nur träumen könnten. Fakt ist aber, dass die Telekom für die Datenrate bezahlt wird. Somit eine Frechheit wenn eine bloße Speedoption, die by the way die Mindestvertragslaufzeit des gesamten Tarifes verlängert künstlich beschränkt wird. Ich bleibe dabei, habe eine Antwort ausgewählt. Mir ist vorerst Schnuppe was hier die Leute von einem Powerline halten, dass jahrelang keine Probleme machte, solange meine Datenrate nicht deutlich unter dem Maximum liegt (nicht jeweils nur 1 KBit/s), brächte eine Entfernen dieser im besten Fall weniger Fehler. Wobei die Fehler ja eher auftraten als die Datenrate bei 50 MBit/s rumdümpelte und aktuell hege ich doch ernsthafte Zweifel, dass an dieser Statistik irgendwas besser werden kann:
Sekunden mit Nicht behebbare Fehler (CRC)
Fehlern (ES) | vielen Fehlern (SES) pro Minute | letzte 15 Minuten
FRITZ!Box 0 0 0 0
Vermittlungsstelle 0 0 0 0
Answer
from
6 years ago
ich möchte mich zuerst bei allen Usern für die Tipps bedanken! Ihr habt recht, so lange die Bandbreite im vertraglich zugesicherten Bereich wie es hier der Fall ist, bleibt, kann keine Störung aufgenommen werden. Auch den Tipp, die Powerline für einen gewissen Zeitraum zu entfernen, kann ich nur bestätigen (dieser würde auch als Erstes von der Hotline kommen).
Viele Grüße
Nicole G.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Du wirst durch ein System der Telekom ( DLM bzw Assis) begrenzt, da es Störungen/Störfaktoren identifiziert hat. Umso weniger diese werden, umso höher wird das Profil wieder gesetzt.
Du wirst durch ein System der Telekom ( DLM bzw Assis) begrenzt, da es Störungen/Störfaktoren identifiziert hat. Umso weniger diese werden, umso höher wird das Profil wieder gesetzt.
Das ist vermutlich die Wahrheit. Also bleibt wohl nur direkt bei einem Telekomiker meiner Wahl nachzuhaken wieso denn diese Limitierung nötig ist wenn es früher auch mit den deutlich über Vertrag liegenden Maximalwerten von 110000 KBit/s (>107>100 MBit/s) bzw. 42000 KBit/s (>41>40 MBit/s) lief, natürlich nicht exakt mit dieser Rate.
0
Unlogged in user
Ask
from