Solved

DSLAM-Datenrate Max.

4 years ago

Hallo,

Ich würde gerne wissen warum bei meinem VDSL 175mbit die Max.Datenrate auf 150mbit begrenzt wird?

Seit dem letzten Neustart der Box sind jetzt über 20 Tage vergangen, es gab aber keinen Neustart vom automatischen Telekom System um die Datenrate zu erhöhen.

Fritz.box 7590 mit neuster Firmware wird bereits benutzt.

 

 

 

Screenshot_20211026-061051_BoxToGo Pro.jpg

Screenshot_20211026-061436_BoxToGo Pro.jpg

Screenshot_20211026-061422_BoxToGo Pro.jpg

Screenshot_20211026-061523_BoxToGo Pro.jpg

Screenshot_20211026-061410_BoxToGo Pro.jpg

5355

57

    • 4 years ago

      Da scheint DLM eingegriffen zu haben - der glatte Wert von 150.000 im Download deutet darauf hin.

      D.h. Deine Leitung im Bündel und/oder die Inhouse-Verkabelung - da gibt es wohl Störungen, die bei der aktuellen runtergeregelten Geschwindigkeit von 150.000 weitgehend ausgemerzt sind.

       

      Du kannst Dir nur mal die heimische Verkabelung anschauen, ob da "gutes" Kabel verlegt wurde - schraub das Deckelchen der TAE -Dose ab und schau nach, was Du an Drähtchen vorfindest, vergleiche mit

      APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089

       

      Ansonsten ist die abgeschätzte Leitungslänge von 421 Metern natürlich auch schon eine ordentliche.

      11

      Answer

      from

      4 years ago

      Aber 170mbit wären drin?

      Answer

      from

      4 years ago

      andrejd

      Aber 170mbit wären drin?

      Aber 170mbit wären drin?

      andrejd

      Aber 170mbit wären drin?


      Nochmals  schau die Endleitung an.

       

      Da Uploud ist voll vorhanden nur der Down nicht.

      Answer

      from

      4 years ago


      @andrejd  schrieb:
      Aber 170mbit wären drin?

      Im Idealfall schon. Jedoch gibt es auch immer eine gewisse reserve um auch auf äußere Einflüsse einen gewissen Puffer zu haben.

       

      Ich würde bei dieser Leitung zb. eher bei einem 100er Anschluss bleiben, damit auch genügend Reserven für eine stabile Verbindung vorhanden sind.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      andrejd

      - Seit dem letzten Neustart der Box sind jetzt über 20 Tage vergangen - Vor 20 Tagen wurde ein neuer Kabel gelegt.

      - Seit dem letzten Neustart der Box sind jetzt über 20 Tage vergangen

      - Vor 20 Tagen wurde ein neuer Kabel gelegt.

      andrejd
      - Seit dem letzten Neustart der Box sind jetzt über 20 Tage vergangen

      - Vor 20 Tagen wurde ein neuer Kabel gelegt.


      Wenn vor exakt 20 Tagen ein neues Kabel verlegt wurde, kann der Neustart des Routers nicht über 20 Tage her sein.

       

      Welches Kabel wurde verlegt?

      Wer hat das Kabel verlegt? (Elektriker, Telekom, Du selber?)

      Ich würde den Tip von muc... mal beherzigen und den Deckel von der TAE -Dose abschrauben und schauen welches Kabel da verlegt wurde.

      41

      Answer

      from

      4 years ago

      muc80337_2

      aber über die willst Du ja nicht reden.

      aber über die willst Du ja nicht reden.
      muc80337_2
      aber über die willst Du ja nicht reden.

      ein paar Details wissen wir schon Zwinkernd

       

      andrejd

      Jetzt mit dem neuen Cat7 Kabel ca.2m lang

      Jetzt mit dem neuen Cat7 Kabel ca.2m lang
      andrejd
      Jetzt mit dem neuen Cat7 Kabel ca.2m lang

      andrejd

      Nein eine Dose Kabellänge zum APL ca. 2m

      Nein eine Dose Kabellänge zum APL ca. 2m
      andrejd
      Nein eine Dose Kabellänge zum APL ca. 2m

       

      Answer

      from

      4 years ago

      der_Lutz

      andrejd Jetzt mit dem neuen Cat7 Kabel ca.2m lang Jetzt mit dem neuen Cat7 Kabel ca.2m lang andrejd Jetzt mit dem neuen Cat7 Kabel ca.2m lang

      andrejd

      Jetzt mit dem neuen Cat7 Kabel ca.2m lang

      Jetzt mit dem neuen Cat7 Kabel ca.2m lang
      andrejd
      Jetzt mit dem neuen Cat7 Kabel ca.2m lang

      der_Lutz
      andrejd

      Jetzt mit dem neuen Cat7 Kabel ca.2m lang

      Jetzt mit dem neuen Cat7 Kabel ca.2m lang
      andrejd
      Jetzt mit dem neuen Cat7 Kabel ca.2m lang


      Kann aber auch das DSL Kabel sein und nicht die Endleitung 🤷

      Answer

      from

      4 years ago

      APL steht aussen. Also nicht im Keller. (Altbau)

      Vom APL zur tae dose läuft ein cat7 Kabel.

      (Ca.1 5-2m.)

      Angeschlossen sind grün und weiss. Die Zusammen gelegt waren.

       

      Von da aus geht es mit normalen DSL Kabel zur Fritz Box 7590. Ca.1m 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      ASSIA entscheidet wann die Sperre wieder aufgehoben wird - niemand sonst. 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Habe nochmal mit einer sehr netten T. Hotline Mitarbeiterin telefoniert.

      Sie hat sich schlau gemacht.

      Es ist eine Sperre bei 150mbits drin.

      Weil es bei über 150 Probleme gab. (Mit dem alten Kabel)

      Diese Sperre wird auch für immer bleiben.

      Ein Versuch mit dem neuen Kabel wird es leider nicht geben.

       

      Somit Akzeptieren oder auf 100mbits runtergehen.

       

      Das Thema ist für mich erledigt,  vielen Dank allen die mir da geholfen haben. 

       

      Bin kein Experte, aber an die anderen ein Tipp: Genau lesen und beim Thema bleiben, wie die Verkabelung in meinem Haus laufen ist ziemlich egal.  In meinen Screenshots sieht man genau das meine Fritzbox das kriegt was möglich ist.

      Somit ist die Verkabelung in Ordnung.

      Es wären vielleicht auch 170mbits ohne Probleme möglich.

      Die Telekom möchte aber bei der Sperre bleiben und das akzeptiere ich auch.

       

       

      0

    • 3 years ago

      Hallo @andrejd,


      ich kann sehr gut nachvollziehen, dass du möglichst schnelles Internet nutzen möchtest.
      Du hast hier bereits zahlreiche Hinweise von Usern erhalten. Vielen Dank dafür an dieser Stelle.
      Dein Anschluss befindet sich in einer dynamischen Profiloptimierung durch unser System.
      In diesem Programm werden instabile Anschlüsse fortlaufend (täglich) durch die
      automatische Profilierung optimiert, bis ein stabiler Zustand erreicht ist.
      Du kannst dir sicher sein, dass wir dir immer die schnellstmögliche Geschwindigkeit unter Berücksichtigung
      der nötigen Leitungsstabilität innerhalb der durch die AGB zugesicherten Bandbreite zur Verfügung stellen.
      Ich wünsche allseits noch einen angenehmen Abend.

      Beste Grüße
      Kathrin W.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from