Solved
"Easy Login" kann nicht deaktiviert werden
5 years ago
Ich habe einen Magenta Zuhause M Anschluss, der absolut problemlos läuft. Im Router (eigene Fritz!Box 7530) habe ich alle Zugangsdaten mit den entsprechenden Passwörtern hinterlegt.
Im Kundencenter wollte ich jetzt das " Easy Login " deaktivieren (bitte keine Diskussion darüber, warum ich das so machen will). Unter Anschluss verwalten/Meine Zugangsdaten sehe ich unter "Logins" die Zeile " Easy Login ... aktiviert | Ändern". Das "Ändern" ist eindeutig als Link ersichtlich, aber ein Klick darauf zeigt keinerlei Wirkung. Wenn eine Änderung evtl. nicht möglich sein sollte, würde ich doch wenigstens einen Hinweis erwarten, aber so gar keine Reaktion? Dasselbe Verhalten auch bei "Videoload automatisches Login" (was mich aber aktuell nicht interessiert). Am Browser sollte es wohl nicht liegen, Firefox und Edge reagieren identisch.
Hat jemand eine Idee?
1841
38
This could help you too
222
0
2
1397
0
2
120
0
1
1295
0
2
5 years ago
@Franz125 Hast du bei der Fritzbox die Daten manuell eingegeben oder automatisch (empfohlen).
Must manuell eingeben
1
Answer
from
5 years ago
Dort sollte EasyLogin zu jederzeit abschaltbar sein.
Man ist dann halt Offline, wenn der Router nicht korrekt eingestellt ist.
Der Link ist tatsächlich defekt.
Eventuell beim Update letztes Wochenende passiert.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo @Franz125 ,
scheint wohl ein Problem der Telekom zu sein.
Wenn ich bei mir Easy Login wieder aktivieren will, passiert schlicht nichts.
Auch mit mehreren Browsern getestet.
0
5 years ago
Hallo @Franz125,
funktioniert es evtl. über das alte Kundencenter?
https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/anschluss-tarif/internet-einstellungen/easylogin/index.html
Viele Grüße
Mikko
10
Answer
from
5 years ago
ich habe heute nochmal gefragt, ob das Verhalten des Speedports so gewollt ist. Die Antwort war ja, eine Änderung wird es nicht geben.
Grüße Detlev K.
Answer
from
5 years ago
@Detlev K.
danke dir.
Schade, dass es diese Antwort an dich gab, hatte aber schon damit gerechnet.
Answer
from
4 years ago
@Mikko funktioniert es evtl. über das alte Kundencenter? https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/anschluss-tarif/internet-einstellungen/easylogin/index.html
funktioniert es evtl. über das alte Kundencenter?
https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/anschluss-tarif/internet-einstellungen/easylogin/index.html
also hier geht es (schätz ich mal). Das hätte mir gerade noch gefehlt, das das auch noch kaputt ist.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Das "Ändern" ist eindeutig als Link ersichtlich, aber ein Klick darauf zeigt keinerlei Wirkung.
Das "Ändern" ist eindeutig als Link ersichtlich, aber ein Klick darauf zeigt keinerlei Wirkung.
Ich habe im Kundencenter exakt das gleiche Problem.
Aber ein Link ist in der Statusleiste nicht ersichtlich, wenn ich mit der Maus auf Ändern fahre.
Das gleiche auch bei Videoload automatisches Login.
0
5 years ago
Bei mir gehts auch nicht mehr.
Wahrscheinlich ist bei den Wartungsarbeiten ein Fehler passiert.
@Mikko
Geht's denn bei dir?
6
Answer
from
5 years ago
Ich hätte ja nicht gedacht, dass hier soviele Leute antworten. Vielen Dank.
Dann werde ich einfach ein paar Tage warten, bis das Ganze wieder funktioniert. Es ist ja nicht zeitkritisch.
Answer
from
5 years ago
@Franz125
logg dich doch in das Kundencenter ein, und rufe anschließend den Link von @Mikko auf. Braucht etwas, bis sich die Seite vollständig aufgebaut hat. Wenn du Glück hast, gehört dein Tarif auch zu denjenigen, welche die alternative Seite nutzen können, um den EasyLogin zu deaktivieren.
Answer
from
5 years ago
Scheinbar wurde heute früh schon wieder am Kundencenter herum geschraubt.
Diesmal aber im 'alten' Kundencenter.
Ich habe das hier im Cache meines Speed Dial Add-ons gefunden.
(Heute, 22. April 2020, 05:45:59)
Der Fehler von gestern ist aber immer noch vorhanden. -.-
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@Mikko Geht's denn bei dir?
@Mikko
Geht's denn bei dir?
Ja, über https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/anschluss-tarif/internet-einstellungen/easylogin/index.html klappt es bei mir.
0
5 years ago
Wie schaut es aktuell zu dem Thema bei euch aus?
Braucht ihr noch Unterstützung? Kann ich noch etwas für euch tun?
Lieben Gruß,
Klaudija D.
2
Answer
from
5 years ago
@Klaudija D., super wäre, wenn du das Programmierproblem an die zuständige Fachabteilung weiter leiten würdest, damit es allgemein gefixt wird. Siehe: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/quot-Easy-Login-quot-kann-nicht-deaktiviert-werden/m-p/4520000#M1224846
Falls beim Hilfesuchenden, @Franz125, die gepostete Umgehungslösung nicht funktioniert, weil diese tarifabhängig ist, müsste er das noch notieren, und dass er es wie von @Mikko vorgeschlagen probiert hat, es aber auch so leider nicht gegangen wäre. Das fehlt noch. Dann könntest du ihm, falls die Umgehungslösung bei ihm nicht arbeitet, die Änderung in Vertretung für ihn vornehmen.
Answer
from
5 years ago
Wie schaut es aktuell zu dem Thema bei euch aus? Braucht ihr noch Unterstützung?
Braucht ihr noch Unterstützung?
Problem immer noch vorhanden.
Gerade getestet.
Unterstützung brauche ich aber nicht.
Wäre gut, wenn das Problem an die entsprechende Fachabteilung weitergeleitet werden würde.
Bin dann erstmal wieder weg.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
danke für euren Hinweis. Ich informiere jetzt unsere Fachabteilung.
Euch ein schönes Wochenende.
Grüße
Florian
2
Answer
from
5 years ago
@Florian Sa., danke
Answer
from
5 years ago
Hallo @Florian Sa.,
Danke, frage mich aber, warum seit der Eskalation 4 Tage vergehen mussten.
Schönes Wochenende und MfG
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
unsere Fachabteilung hat geprüft und konnte den Fehler nicht nachstellen.
Geprüft wurde die alte und neue Umgebung. Wie schaut es bei Euch aktuell aus?
Sonnige Grüße
Florian
6
Answer
from
5 years ago
@Sherlocka
Diese Eigenarten sind gewollt.
Der Pro handhabt das mit "Telekom automatisch" genauso.
Answer
from
5 years ago
@wari1957
es ist also volle Absicht, dass
die Seite, mit der man normalerweise den Router leicht zu "Telekom automatisch" einrichten kann,
bei Aufruf dann sagt, es wäre nicht notwendig, weil man sowieso schon online wäre und die Zugangsdaten etc nicht notwendig wären
aber der Router in dem Fall aufgrund des sich selbst hinaus werfens nicht mehr auf "Telekom automatisch" steht, und es auch nicht ausgewählt werden kann (außer man würde ein Werksrückstellung machen) und sich weigert, entgeben der Aussage der vorher genannten Seite Internetverbindung zu bieten (samt Telefonie)?
Das soll tatsächlich gewollt sein, dass die Leute dann an ihren Anschlüssen verzweifeln, weil die eine Seite sagt es geht OHNE Zugangsdaten ... und die andere sich weigert, es tatsächlich zu machen, weil eben NICHT irgendwelche Zugangsdaten im Router manuell gesetzt wurden?
Wer ist der Produktverantwortliche für den Käse, und kann man den mal irgendwo einsetzen, wo man im täglichen Leben gesunden Menschenverstand braucht, damit der wieder zu Tage bei ihm tritt, wenn er vor solche Entscheidungen gestellt wird bzw. sich die Konsequenzen das nächste Mal genauer überlegt?!
Answer
from
5 years ago
@Sherlocka
@wari1957
Bei den AVM Routern war das zu Beginn auch so, heute ist es nur noch so, wenn die Konfig mit einem uralten Fritz OS geboren ist (einfach geupdatet oder altes Backup eingespielt).
Denke, das wäre etwas für die Ideenschmiede für den Pro, dass man das beim 925er Krüppel anpasst, kann ich mir nicht vorstellen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@Florian Sa.
Der Fehler ist in der Zwischenzeit offenbar behoben worden, jetzt funktionierts.
0
Unlogged in user
Ask
from