EasySupport lässt sich nicht einschalten

vor 5 Jahren

Hallo,

 

nachdem das Internet nicht mehr funktionierte (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.), habe ich den Router (Speedport Smart 3) neugestartet. Im Menü habe ich dann gesehen, dass EasySupport plötzlich ausgeschaltet war, bisher war es immer aktiv und an den Einstellungen wurde manuell nichts geändert, zumal es sich um ein Mietgerät handelt.

Wie dem auch sei, wenn ich die Häkchen wieder entferne, um EasySupport einzuschalten, wird die Einstellung nicht übernommen. 

Habe es mehrmals und auch mit verschiedenen Browsern probiert, aber die Einstellung wird jedes Mal zurückgesetzt. 

 

Firmware-Version: 

010137.4.0.001.1
 
Gibt es Möglichkeiten außer einen vollständigen Reset?
 
Gruß
 
 

792

20

  • vor 5 Jahren

    18

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Bei mir wurde die neue Firmware auch automatisch aufgespielt und seitdem habe ich vor allem Probleme mit Telefonaten an unterschiedlichste Nummern im Telefonnetz. Angerufen werden kann ich aber von diesen Nummern ohne dass der Router abstürzt und neu startet.
    Frage: Wenn ich die Vorgängerversion installiere muss ich dann die komplette Einrichtung noch einmal machen?

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Bernd1958

    Bei mir wurde die neue Firmware auch automatisch aufgespielt und seitdem habe ich vor allem Probleme mit Telefonaten an unterschiedlichste Nummern im Telefonnetz. Angerufen werden kann ich aber von diesen Nummern ohne dass der Router abstürzt und neu startet. Frage: Wenn ich die Vorgängerversion installiere muss ich dann die komplette Einrichtung noch einmal machen?

    Bei mir wurde die neue Firmware auch automatisch aufgespielt und seitdem habe ich vor allem Probleme mit Telefonaten an unterschiedlichste Nummern im Telefonnetz. Angerufen werden kann ich aber von diesen Nummern ohne dass der Router abstürzt und neu startet.
    Frage: Wenn ich die Vorgängerversion installiere muss ich dann die komplette Einrichtung noch einmal machen?
    Bernd1958
    Bei mir wurde die neue Firmware auch automatisch aufgespielt und seitdem habe ich vor allem Probleme mit Telefonaten an unterschiedlichste Nummern im Telefonnetz. Angerufen werden kann ich aber von diesen Nummern ohne dass der Router abstürzt und neu startet.
    Frage: Wenn ich die Vorgängerversion installiere muss ich dann die komplette Einrichtung noch einmal machen?

     

    Hallo @Bernd1958 ,

    davon würde ich ausgehen oder zumindest nicht darauf vertrauen, dass "alles" ist wie früher. Hier auch noch ein Link zu einem anderen längeren Thread dazu:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Easy-Support-nach-Firmware-Update-Speedport-Smart-3-nicht-mehr/td-p/4466719/page/8

     

    Selbst habe ich einen Rollback aber noch nicht versucht.

     

    Grüße,

    Coole Katze

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Bei einem Downgrade erfolgt normalerweise ein Reset.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @bribau ,

    das ist ein Bekannter Fehler der aktuellen Firmware. Ich suche nachher mal noch den langen Thread dazu raus. Kriegt man im Moment nicht angestellt.

     

    Grüße,

    Coole Katze

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen