Solved
Ein paar Probleme!
2 years ago
Seit dem Umzug, haben wir jetzt am neuen Standort MagentaZuhause M Hybrid. Aber seit dem habe ich einige Probleme und zwar:
1. Einigen Internetseite laden normal und andere wiederum sehr langsam.
2. YouTube Videos anschauen, geht schon mal gar nicht, denn entweder spielt er Sie erst gar nicht ab oder aber man hört den Ton, aber Video steht und nach kurzer Zeit lädt er dann nochmal neu.
3. MagentaTV, was wir noch zusätzlich gebucht haben und über die APP auf unseren Smart TV TCL streamen, dauert es ziemlich lange, bis er komplett gestartet hat, sowie der Wechsel auf einen anderen Sender. Oder aber wechselt innerhalb kurzer Zeit zurück auf den vorherigen Sender, aber auf dem gleichen Kanal (also ohne Kanalwechsel). Oder zwischendurch, ist dann Verbindungsabbruch. Auch ist es umständlich auf die Programmübersicht zu kommen, oder wir haben es noch nicht raus gefunden, welche Taste vom TCL Fernsehbedienung es ist.
Woran liegen somit die Probleme und wie kann ich diese abstellen.
Vielen Dank
1070
0
73
This could help you too
2 years ago
778
0
3
8 months ago
134
0
7
586
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
2 years ago
Was sagt die Störungsstelle? @ShibaOnimon
0
2
Answer
from
2 years ago
Hab ich noch nicht kontaktiert.
0
Answer
from
2 years ago
Hab ich noch nicht kontaktiert.
Hab ich noch nicht kontaktiert.
Dann wird es zeit @ShibaOnimon
0
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Tippe doch mal im Browser fast.com ein.
Das ist der Netflix Test.
Was kommt dabei raus? Nicht vergessen auf "weitere Informationen" zu klicken.
Kannst du auch am TV machen.
0
14
Answer
from
2 years ago
Hallo @ShibaOnimon,
die Bandbreite über 5G / LTE ist ja schon mal prima.
😊
Bezüglich der ersten beiden Fragen, das Laden der Websites und die Youtube-Performance: Teste das bitte mal separat, nur über DSL und nur über LTE . Machen sich die Probleme dann auch bemerkbar? Oder nur im Bonding (DSL und LTE zusammen)?
Ich gehe davon aus, dass MagentaTV hier nicht als Tarifbestandteil des Festnetztarifs gebucht wurde, sondern separat. In dem Fall wird nicht nur der DSL-Anteil für das Streaming genutzt.
Hat es mit der SmartTV App früher schon mal gut funktioniert? Beworben wird die SmartTV App aktuell nur für Samsung SmartTV (Tizen, Baujahr nach 2017), Sony SmartTV (AndroidTV ab 2015) und Xiaomi SmartTV.
Auf anderen Geräten kann es funktionieren, muss aber nicht.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
Answer
from
2 years ago
Guten Morgen,
also wegen des Ladens der Websites und Youtube, wenn ich nur DSL drin habe, laden die Videos gleich und ohne Probleme. Wenn ich dann nur 5G angeschlossen habe, sehe ich nur kurz den Ladekreis, aber startet auch ohne Probleme die Youtube-Videos.
MagentaTV wurde seperat gebucht, da es beim Umzug nicht mitgebucht werden konnte, da es sich um ein Hybrid-Anschluss handelt, wurde mir da mitgeteilt.
Vorher hatten wir die alten MediaReceiver 401 und 201, da lief es in der alten Wohnung sehr gut. Und hier nutzen wir das erste Mal die MagentaTV App.
Hab jetzt nochmal gerade den Test auf fast.com gemacht, über WLAN (DSL und 5G angeschlossen) und Speedtest seperat, nur DSL und dann nur 5G .
0
Answer
from
2 years ago
über WLAN (DSL und 5G angeschlossen)
Sieht doch gut aus. Aber der Hybrid Tunnel scheint nicht stabil zu stehen, ansonsten hättest du nicht die beschriebenen Probleme.
Beobachte das mal weiterhin. Notfalls kannst du ja DSL ausstecken.
Außer die Telekom kann das Problem klären.
0
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Eine Messung über LAN wäre aussagefähiger (keine zusätzlichen Störeinflüsse).
Ist der Mobilteil des Routers (welcher Typ?) überhaupt aktiv? Was zeigt der denn als LTE Signalstärke an?
0
2 years ago
MagentaTV an Hybrid-Router wird bei Bonding (DSL-Anschluss und Mobilkfunk-SIM parallel als Verbindung ins Internet) nur über den DSL-Anteil des Routers geroutet. Und wenn bei dir der DSL-Anteil mau ist, wären die Probleme dann bezüglich MagentaTV auch erklärbar.
2
Answer
from
2 years ago
MagentaTV an Hybrid-Router wird bei Bonding (DSL-Anschluss und Mobilkfunk-SIM parallel als Verbindung ins Internet) nur über den DSL-Anteil des Routers geroutet.
Wollte man das nicht ändern?
0
Answer
from
2 years ago
MagentaTV an Hybrid-Router wird bei Bonding (DSL-Anschluss und Mobilkfunk-SIM parallel als Verbindung ins Internet) nur über den DSL-Anteil des Routers geroutet.
Das steht doch nicht etwa auch in der Tarifbeschreibung?
0
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Ziehe mal den DSL-Stecker und mache einen Speedtest nur über das Mobilfunknetz @ShibaOnimon
Gruß
Manni
0
4
Answer
from
2 years ago
DSL-Stecker gezogen und hier das Ergebniss des Speedtest.
0
Answer
from
2 years ago
DSL-Stecker gezogen und hier das Ergebniss des Speedtest.
Das sieht ja Spitze aus.
Leider bin ich kein Hybrid Profi und weis jetzt nicht was ich raten soll.
Für MagentaTV brauchst du noch vorläufig den DSL Anteil, ansonsten, wenn der Tunnel keine vernünftige Geschwindigkeit liefert, solltest du den Stecker ziehen oder -> was sagen die Profis -> @Telekom-hilft-Team
Answer
from
2 years ago
Hallo @ShibaOnimon & willkommen!
@ShibaOnimon geschrieben: Seit dem Umzug, haben wir jetzt am neuen Standort MagentaZuhause M Hybrid. Aber seit dem habe ich einige Probleme und zwar:
Wünsche dir erstmal einen tollen Weihnachtstag. 🎄Danke auch in die Runde für die Tipps. Vielleicht hat auch alles die gleiche Ursache und das gilt es herauszufinden. Wir flink LTE / 5G rennt, wissen wir ja jetzt.
Wie gut läuft denn MagentaTV, wenn du LTE / 5G mal außen vor lässt, also nur mit DSL testest?
@Everything
Danke für das Prädikat "Profi".
Sehe mich als interessierten und neugierigen Menschen. 😄
Greetz
Stefan D.
0
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@ShibaOnimon
vielleicht wäre das etwas für dich, dort mitzumachen?
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Labor-Pinnwand/Telekom-hilft-Labor-Hybrid-Nutzer-mit-MagentaTV-gesucht/m-p/6478314#M7984
0
0
2 years ago
Hab jetzt auch mal getestet, wenn ich nur DSL angeschlossen habe, läuft das MagentaTV besser, er wechselt dann nicht nach kurzer Zeit auf dem gleichen Kanal den vorherigen Sender, wenn ich umgeschaltet habe.
Der 5G Empfänger ist so ausgerichtet nach dem Pfeil auf der Übersichtkarte.
0
41
Answer
from
2 years ago
Hallo @Heike B. ,
ja er hat beide Geräte heute geliefert.
Nach kurzer Schwierigkeit, die erste Box zum laufen zu bekommen, gehen jetzt beide Geräte.
Der Start läuft jetzt gut und schnell und bisher konnte ich keine weiteren Probleme erkennen. Es läuft flüssig und einwandfrei.
Trotzdem verstehe ich nicht wirklich, warum die MagentaTV App auf den Fernseher von TCL nicht genauso gut läuft, es läuft doch beides mit Android TV.
LG Shiba
0
Answer
from
2 years ago
Hallo @ShibaOnimon,
vielen Dank für die Rückmeldung. Es freut mich, das es mit den beiden Boxen funktioniert.
Die Frage nach dem warum kann ich dir leider auch nicht beantworten.
Viele Grüße
Heike B.
0
Answer
from
2 years ago
Trotzdem verstehe ich nicht wirklich, warum die MagentaTV App auf den Fernseher von TCL nicht genauso gut läuft, es läuft doch beides mit Android TV.
einerseits ist AndroidTV nicht gleich AndroidTV, dann muss das Betriebssystem natürlich auch auf die Hardware optimiert werden, da wird wohl TLC weniger investiert haben wie die Telekom. Zusätzlich ist die One mit sehr potenter Hardware ausgestattet.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Everything
kann man versuchen, sowas kann allerdings auch ganz schnell nach hinten losgehen
0
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
@ShibaOnimon
Vielen Dank für die Rückmeldung. Versuch bitte noch einmal folgendes:
1. Alle Endgeräte ausschalten.
2. LAN1/WAN Stecker (also die Verbindung zwischen Smart 4 und 5G -Empfänger) aus der blauen LINK-Buchse ziehen.
3. Smart 4 wieder starten und warten, bis dieser wieder vollständig läuft.
4. Den 5G -Empfänger mindestens eine halbe Stunde (30 Minuten) stromlos und den Smart 4 solange mit DSL-only laufen lassen.
5. Dann LAN1/WAN Stecker wieder rein und den 5G -Empfänger wieder starten
6. Nun schauen, ob nach einer gewissen Zeit (auch mal 10 Minuten und mehr) der Funk-Anteil zuschaltet.
Grüße
Erdogan T.
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @ShibaOnimon,
@ShibaOnimon geschrieben: Nein, habe sowas nicht da und auch nicht die One Box. Also kann ich das nicht testen.
Das ist schade. Leider steht uns auch kein Fernseher der Marke TCL zur Verfügung. Das wird mit daran liegen, dass die MagentaTV App offiziell nur für die genannten Modelle bzw. Engeräte freigegeben ist.
Da dein TV leider nicht mit aufgelistet ist, besteht nur die Möglichkeit, MagentaTV über ein Streaming-Gerät zu schauen.
Grüße
Erdogan T.
0
0
Unlogged in user
Ask
from